WildeSuchtelei
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.08.2009
- Beiträge
- 815
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7950X
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair X670E Hero
- Kühler
- Noctua UH-U12a + zahlreiche weitere Noctua Lüfter
- Speicher
- G.Skill DDR-5 5600Mhz 32GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4090 Gaming Trio X
- SSD
- Samsung 990 Pro
- Gehäuse
- Lian Li 011 Mini Air
- Netzteil
- Seasonic PX Vertex 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 TKL
- Mouse
- Logitech G502X
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64b
Hallo,
ich habe mehrere Fragen.
Erstmal zu meinem Vorhaben, ich will mir ne neue 5.1 Anlage + AC-Receiver kaufen um den Sound vom PC und TV zu verbessern.
Hardware hab ich mir so rausgesucht:
Soundkarte: Asus Xonar HDAV1.3
TV: Philips PFL7404H
Boxen: Teufel LT 2
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Verkabelung hab ich mir so vorgestellt:
1. Per HDMI: Videos von PC an TV (Quasi bei Bedarf den TV als duplizierten Desktop nutzen)
2. Per HDMI: Den Sound von der Karte an den AV-Receiver übertragen.
3. Per HDMI: Den TV mit dem AV-Receiver verbinden.
4. Per Cinch oder Klinke den AV-Receiver mit den Boxen verbinden.
Würde das so gehen? Oder hab ich was falsch verstanden..
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen
Gruß Robin
ich habe mehrere Fragen.
Erstmal zu meinem Vorhaben, ich will mir ne neue 5.1 Anlage + AC-Receiver kaufen um den Sound vom PC und TV zu verbessern.
Hardware hab ich mir so rausgesucht:
Soundkarte: Asus Xonar HDAV1.3
TV: Philips PFL7404H
Boxen: Teufel LT 2
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Verkabelung hab ich mir so vorgestellt:
1. Per HDMI: Videos von PC an TV (Quasi bei Bedarf den TV als duplizierten Desktop nutzen)
2. Per HDMI: Den Sound von der Karte an den AV-Receiver übertragen.
3. Per HDMI: Den TV mit dem AV-Receiver verbinden.
4. Per Cinch oder Klinke den AV-Receiver mit den Boxen verbinden.
Würde das so gehen? Oder hab ich was falsch verstanden..
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen

Gruß Robin