Anschluss DvdPlayer, Fernseher und Boxen ?

Kamu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
2.798
Ort
haljô
ich hab nen dvdplayer ( LG DVD-6194 ) mit den chinchausgängen schwarz,rot,weiß, gelb
und nen fernseher ( Samsung LE 46 B 650 ) und möchte beide an eine noch näher definierbare (sprich noch offene ) (sourround?)anlage anschließen um auch beispielsweise audio cds nur über den dvdplayer spielen zu lassen - möglich? Müsste ja dann am dvdplayer ne Y- Weiche haben, wobei dann der sound vom fernseher nur ginge wenn der dvdplayer läuft..irgendwelche cleveren ideen?

vorschläge für das bitte günstigere boxenset (a la concept e)?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DVD Player via Scart mit RGB Einstellung an TV, da kommt auch Stereo Ton mitrüber.
Der schwarze cinch ist sicher mit SPDIF bezeichnet, das ist der digitale Ton 5.1 deer kommt dann in die "neue" Anlage. Die braucht allerdings DD/DTS Decoder. Da gehen auch alle anderen Formate rüber, die der normale Stereo Ton von Musik-CDs.
Wenn Du den Fernsehton auch über die "Neue" hören willst kann man dies via einem Stereo Cinch Kabel machen.

Mike
 
Also, soweit ich weiß hat der dvdplayer nen DTS Decoder..

brauch ich noch ein zusatzgerät wenn ich sowohl vom dvdplayer, als auch vom Fernseher auf das 5.1 System umleiten möchte?
 
ich glaub nicht, dass der player nen decoder hat, demm dann hätte der auch MIND 6 buchsen bezeichnet als "surround out" oder etwas wo dransteht "front / rear / sbu /center" oder so.

aber mit vier buchsen geht das nicht. die vier buchsen sind vermutlich video (gelb), stereoton (rot+weiß) und ein digi-out (schwarz). hab mal die anleitung vom 6184 gefunden, da isses genau so.


zum anschluss:

Stereo: per scart an den TV, dann kommt der sound ja eh zum TV. und für CDs einfach den roten+weißen mit (d)einem verstärker verbinden, oder was auch ginge: aktive stereoboxen wie für nen PC einfach per adapterkabel 2xchinch auf 3,5mm klinkenbuchse (da kommt dann der stecker der boxen rein).

für 5.1: surround-receiver und den dann mit vermutlich dem schwarzen ausgang des players verbinden, das dürfte wohl ein digitaler ausgang sein. und an den receiver dann halt noch passende 5.1boxen. die teufel-PCboxen gehen da idR auch, ansonsten gehen aber PC-boxen NICHT, müssen passive sein.


aber REINE 5.1boxen ohne nen extra receiver dürften nicht gehen, weil der player IMHO keinen eigenen decoder hat.

schau doch mal genau, was an den buchsen dransteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ausgänge sind:
koaxial
audio out (links/rechts)
video out

DTS sieht wohl schlecht aus, haste recht...was käme denn günstiger? nen reciever oder nen anderen dvdplayer? Was ist da zu empfehlen?
 
also, von DVDplayer mit eingebautem decoder halte ich wenig... das is an sich nix anderes als ein GANZ billiger receiver mit DVDlaufwerk und ohne zusatzanschlüsse außer für boxen... und wenn der player mal den geist aufgibt oder andere formate sich durchgesetzt haben, kann man den verschrotten.

langfristig würd ich schon lieber nen receiver holen, den behäl man dann auch sehr lange. aber da kommst du natürlich nicht mit nur 150-200€ aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar, du kannst statt nem receiver auch ne decodersation + aktivboxen nehmen. die is halt nicht ganz so flexibel wie ein receiver. sollte natürlich nen passenden digi-INhaben, aber ich glaub, die haben ja alle nen koax und einen optischen. einen von beiden hat auch dein player.


du kannst rein klanglich natürlich das meiste rausholen, wenn du dir für deine geplante ausgabe ein paar aktive 2.1 boxen holst. hast dann halt kein surround, aber dafür nen besseren klang als mit ner gleichteuren decoder+boxenset-kombi.


es gibt da auch noch ein digitales boxenset von logitech, aber damit wärst du am unflexibelsten. da kannst du dann nicht mal NUR bessere boxen oder NUR nen neuen receiver holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke ich werd mich für die decoderstation und aktivboxen entscheiden. danke schonmal für die hilfe
der dvd player muckscht auch schon rum - kann mir da jemand eine passende empfehlung geben?
 
DVD player gibt es massenhaft. für 30€ bekommst du schon brauchbare markengeräte. is halt die frage, was du brauchst. wenn du Zb nen LCD voll ausnutzen willst, wäre ein grät mit HDMI und gutem upskaling zu empfehlen. und brauchst du zB USB, um per USBstick vt. mal filme und musik abzuspielen?

von philips gibt es zB ein paar gute gerät um die 70-90€. schau vlt. mal bei amazon.
 
die usb funktionalität würde der fernseher selbst schon erfüllen...hdmi würde also ausreichen. Gibts nen speziellen tip ? ;)
 
ich würd einfach mal bei amazon "deinen" preisbereich durchschauen, was da so an meinungen steht. aber wie gesagt: philips is ganz gut, samsung oder pioneer auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh