• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Anmeldung an Domäne übers WLAN

E

explobice

Guest
Vielleicht hat ja jemand dazu schon eine Problemlösung gefunden. Ich habe die Suchfunktion in diesem Forum benutzt und leider keinen passenden Thread gefunden. Sollte es doch einen Thread geben, so bitte ich meinen "unnötigen" Post zu entschuldigen und mir die URL zukommen zu lassen (so viel vorne weg)

Ich stehe kurz davor, bei mir zuhause einen Windows 2003 Server aufzusetzen.

Jetzt ist es so, dass bei mir zuhause mehrere Rechner über WLAN die Netzwerkverbindung herstellen.
Die WLAN-Verbindung wird allerdings erst nach der Benutzeranmeldung hergestellt.
Wie kann ich es mit den Netgear- und Intel-WLAN-Adaptern anstellen, mich dennoch korrekt an der Domäne anzumelden?
Ich habe schon etwas über das Cachen der Anmeldedaten gelesen, aber a) finde ich das ein bisschen unsicher und b) besteht ja dann weiterhin das Problem, dass das Net_Logon_Script direkt nach der Anmeldung ausgeführt wird, was meiner Ansicht nach dazu führen würde, dass das Mounten der Netzwerkfreigaben fehlschlagen würde, da ja noch keine WLAN-Verbindung besteht.

Ich habe auch gelesen, dass man mit einigen Programmen andere Programme (z.b.: den Netgear WLAN-Manager) als Dienst ausführen lassen kann. Das klingt für mich schlüssig, da ja dann die Netzwerkverbindung schon vor der Anmeldemaske hergestellt werden würde. Jedoch habe ich bisher nur kostenpflichtige Programme gefunden (besser gesagt nur eines: Application as Service).
Gibt es da nicht etwas aus dem OpenSource-Lager oder kann ich das nicht auch irgendwie mit Windowseigenen Mitteln realisieren?

Ach, ehe ich es vergesse:
Es handelt sich um 2 Windows2000 und 2 Windows XP-Rechner, die sich per WLAN an die Domäne anmelden sollen können.

Für Vorschläge bin ich offen und schicke schonmal meinen Dank vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sicher das die ganzen wlan sachen erst nach der anmeldung geladen werden...?
normal probiert er doch über alle netzwerkcontroler eine verbindung zur domäne her zu stellen.

das mit dem cach ist nicht unsicher...
das ganze nennt sich login cashing und wir überall eingesetzt und wird am win2k unterstützt.
das funzt so:
wenn man sich an einer domäne anmeldet, werden die letzten 10 logins auf dem pc (lokal) gespeichert (der wert von 10 ist variabel, 10 ist allerdings standart).
wenn nun keiner verbindung zum domänenserver hergestellt werden kann, nutzt win die gecashten logins.
wenn dann alle treiber etc geladen sind, sollte das keine probleme mehr machen in der domäne zu arbeiten.
dieses verfahren nutzen auch viele laptop user, wenn sie sich nicht immer an ihrer domäne anmelden können.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh