E
explobice
Guest
Vielleicht hat ja jemand dazu schon eine Problemlösung gefunden. Ich habe die Suchfunktion in diesem Forum benutzt und leider keinen passenden Thread gefunden. Sollte es doch einen Thread geben, so bitte ich meinen "unnötigen" Post zu entschuldigen und mir die URL zukommen zu lassen (so viel vorne weg)
Ich stehe kurz davor, bei mir zuhause einen Windows 2003 Server aufzusetzen.
Jetzt ist es so, dass bei mir zuhause mehrere Rechner über WLAN die Netzwerkverbindung herstellen.
Die WLAN-Verbindung wird allerdings erst nach der Benutzeranmeldung hergestellt.
Wie kann ich es mit den Netgear- und Intel-WLAN-Adaptern anstellen, mich dennoch korrekt an der Domäne anzumelden?
Ich habe schon etwas über das Cachen der Anmeldedaten gelesen, aber a) finde ich das ein bisschen unsicher und b) besteht ja dann weiterhin das Problem, dass das Net_Logon_Script direkt nach der Anmeldung ausgeführt wird, was meiner Ansicht nach dazu führen würde, dass das Mounten der Netzwerkfreigaben fehlschlagen würde, da ja noch keine WLAN-Verbindung besteht.
Ich habe auch gelesen, dass man mit einigen Programmen andere Programme (z.b.: den Netgear WLAN-Manager) als Dienst ausführen lassen kann. Das klingt für mich schlüssig, da ja dann die Netzwerkverbindung schon vor der Anmeldemaske hergestellt werden würde. Jedoch habe ich bisher nur kostenpflichtige Programme gefunden (besser gesagt nur eines: Application as Service).
Gibt es da nicht etwas aus dem OpenSource-Lager oder kann ich das nicht auch irgendwie mit Windowseigenen Mitteln realisieren?
Ach, ehe ich es vergesse:
Es handelt sich um 2 Windows2000 und 2 Windows XP-Rechner, die sich per WLAN an die Domäne anmelden sollen können.
Für Vorschläge bin ich offen und schicke schonmal meinen Dank vorraus.
Ich stehe kurz davor, bei mir zuhause einen Windows 2003 Server aufzusetzen.
Jetzt ist es so, dass bei mir zuhause mehrere Rechner über WLAN die Netzwerkverbindung herstellen.
Die WLAN-Verbindung wird allerdings erst nach der Benutzeranmeldung hergestellt.
Wie kann ich es mit den Netgear- und Intel-WLAN-Adaptern anstellen, mich dennoch korrekt an der Domäne anzumelden?
Ich habe schon etwas über das Cachen der Anmeldedaten gelesen, aber a) finde ich das ein bisschen unsicher und b) besteht ja dann weiterhin das Problem, dass das Net_Logon_Script direkt nach der Anmeldung ausgeführt wird, was meiner Ansicht nach dazu führen würde, dass das Mounten der Netzwerkfreigaben fehlschlagen würde, da ja noch keine WLAN-Verbindung besteht.
Ich habe auch gelesen, dass man mit einigen Programmen andere Programme (z.b.: den Netgear WLAN-Manager) als Dienst ausführen lassen kann. Das klingt für mich schlüssig, da ja dann die Netzwerkverbindung schon vor der Anmeldemaske hergestellt werden würde. Jedoch habe ich bisher nur kostenpflichtige Programme gefunden (besser gesagt nur eines: Application as Service).
Gibt es da nicht etwas aus dem OpenSource-Lager oder kann ich das nicht auch irgendwie mit Windowseigenen Mitteln realisieren?
Ach, ehe ich es vergesse:
Es handelt sich um 2 Windows2000 und 2 Windows XP-Rechner, die sich per WLAN an die Domäne anmelden sollen können.
Für Vorschläge bin ich offen und schicke schonmal meinen Dank vorraus.