• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Anleitung einbau::ZALMAN

.Deep

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2003
Beiträge
7.446
Ort
NRW/Essen
Hallo,kann mir jemand genau erklären was alles bei den ZALMAN dabei ist,was ich Modden muss weissi ch ja mit dem Dremel wie ich in dem einen Tread gelesen habe*gg* wie ist das denn jetzt mit dem einbau ,muss ich Mainboard ausbauen und so...udn wie wird das mit den Schrauben!

Habe mir das ZALMAN CNPS7000A-Cu 3200 bestellt!
+Neues Netzeil: Tagan TG380-U01 PFC damit ich endlich ma richtig Volt auf den Leitungen habe(Habe zurzeit nen 353Watt NoName 12V=10A *lol*)...:rolleyes:


Thx,


AMD Deluxe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kühler, Haltebügel, Fan Mate, Schrauben und Anleitung

da die Halter von unter verschraubt werden müßen, mußt du wohl das Board ausbauen.
 
Einbauanleitung liegt dem Kühler bei - wenn du lesen kannst sollt der Einbau kein prolem sein :rolleyes:

Mainboard ausbauen - Ja, muss man

Abgesäbelt wird diese ecke :

watermark.php
 
Scheissendreck,hat hier wer Bilder die ganze Nah am CPU Kühler sind damit ich sehen kann wie ihr es gemacht habt,bin jetzt bei der Sache mal zugegeben ein ''newbie'' weil ich immer Kühler hatte (volcano 9+11,TITAN,Boxed) die mann leicht einfach über den Halterungen befestigen musste........danke!
 
Original geschrieben von Anarchy
....wenn du lesen kannst sollt der Einbau kein prolem sein


......willst du mich verarschen...?


Edit:

Ma ne andere frage,das was ich abdremeln muss,das sind doch die Halterungen wo ich schrauben muss oder?:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu aber wirklich ... du fragst wie man den Kühler einbaut, was beiliegt etc. nachdem du das teil bestellt hast ...

Ist doch klar das man das Board ausbaun muss wenn der Kühler verschrauubt wird , das das Montagematerial beiliegt ist auch klar und wozu ibt es DUTZENDE reviews in denen wo alles über den Kühler wieder und wieder beschrieben wird ... da sag ich nur google ...

Zur Halterung : NUR EINE ECKE abdremeln (links/rechts gibt es nicht - das teil is rund) und nur das äußere loch ... da wo der rote strich den bügel trennt :rolleyes: die inneren löcher sind für AMD XP und P4 - die äußeren für A64 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo sorry,ich hasse es halt wenn mann einfach mal so eben schreibt ''WENN DU LESEN KANNST'',ich finde das hat kein Sinn das reinzuschreiben,weil etwas nachdenken muss er ja wenn er so nen müll schreibt oder,wie willl ich in dem Forum klar kommen wenn ich nicht lesen könnte, und ganz oben schrieb ich ''was ich Modden muss weiss ich ja mit dem Dremel wie ich in dem einen Tread gelesen habe'' gelesen ,also erstmal selbst an die Nase packen ''Anarchy'' *tztz* EIN FACHNUR EIN *lOl* ,jetzt wissen wir ja wer lesen kann und wer nicht...:coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine frage,gibts eigentlich irgendwie so ne Sicherung an den schrauben,so das ich nicht zu sehr Spanne das der Kühler meine CPU zerstört oder so???
 
Nein es gibt keine Sicherung du musst die Schrauben einfach normal und gleichmäßig anziehen..also zuerst die mit der Hand dann die andere und immer abwechseln sonst kann es sein dass es dir den Kühler verkantet
 
nee gibt es nicht.
du machst dir da n bissel zuviel stress.
ich hab ihn auch schon 3x verbaut und hatte kein plan davon
 
hab zwar noch nie nen kühler geschraubt sondern immer nur mit klemmen welche verbaut... aber soo schwer wird das doch wohl net sein... 10000 leude haben es ja schon erfolgreich hinbekommen... die schrauben wirst du schon net zu fest andrehen... ich denk ma für sowas hat man nen einigermaßen gutes gefühl wenn man das macht... man weiss ja wie fest das in etwa sitzen soll
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh