hätte eine kleine Frage zu deinem Receiver, und zwar die wie ich das ganze letzt endlich anschließen kann.
bild:
http://www.pioneer.de/images/products/avamplifierreceiver/pioneer/vsx417kback_large.jpg
also in der mitte unten werden die lautsprecher kabel eingeklemmt, links oben kommt das ps3 kabel rein (toslink kabel?) und wo genau kommen dann die 3 Kabel von der PC-Soundkarte hin? und wo die 3 kabel vom woofer? Noch eine andere Frage: Benutze noch ziemlich teure Kopfhörer, muss ich dann immer umstecken oder kann man mit dem receiver auch "switchen"? wäre über ne antwort sehr sehr dankbar =)
greetz
puh langs ist es her, seit ich meinen Receiver von hinten sah ^^
naja dann wollen wir mal die Sache klären, also
PC -> Receiver:
An der Soundkarte hast du 3 Anschlüsse, für diese brauchst du Y-Cinch-Kabel, da man für 5.1 am Receiver 3x2 Anschlüsse, konkret sind dies die Front L/R, Rear L/R und Center+Woofer. Dh. du muss im Handbuch der Soundkarte schauen, welcher Ausgang, was rausgibt, da ich ne Bulk habe, habe ich es einfach probiert. Habe dazu nach einander angeschlossen und im Creative Testcenter den Probeton laufen lassen und dann mal gehört wo der an den Boxen raus kommt.
Am Receiver schließt man das wie folgt an:
Front L/R -> auf der linken Seite die beiden Buchsen in der 5ten reihe von oben. Da steht DVD LD Front. Diese Anschlüsse sind für 5.1 DVD Analog gedacht.
Rear L/R -> rechts oberhalb den Speakers findest du 4 einsame Anschlüsse, die unteren beiden heißen "Surround" und hier kommen diese rein.
Center/Woofer->direkt über dem Surroundanschluss findest du die beiden anderen für Center/Woofer
PS3 -> Receiver
Am besten besorgst du dir ein optisches Digitalkabel (Toslink). Der Anschluss am Receiver findet sich ganz links mittig. Mit OPT bezeichnet.
TV -> Receiver
Relativ einfach die 2 Cinch (Weiß/Rot) bei TV/SAT in der 4ten Reihe von oben einstecken. Geht aber natürlich nur, wenn der TV nen Audio OUT hat. Ist bei mir kein Prob, da ich eh ne Digitale Box habe und da habe ich so nen SCART auf 3 Cinch Adapter dran.
Die Lautsprecher hast du richtig erkannt (ist ja auch ned zu übersehen

). Das mit dem Woofer musst du mir noch mal erklären. Der Receiver hat nen Woofer Preout, dh. er verstärkt diesen Ausgang, dh. wenn dein Woofer nen passiven Eingang hat, dann muss das da rain. Man kann jedoch die Verstärkung im Receiver auch ausschalten bzw. reduzieren, so dass man da wohl auch nen aktiven dran machen kann, aber ich kenn mich mit diesen aktiven PC-Surround System nicht aus. Mein 5.1 System ist halt für nen Receiver ausgelegt, daher funktioniert es da wunderbar.
Hmm Kopfhöreranschluss müsste der Receiver doch vorne dran haben oder ned? Ka habe noch nie Kopfhörer benutzt.
Jedenfalls, wenn du jetzt noch ne Konsole hättest oder nen CD-Player könntest du die Anschlüsse in der 6ten Reihe von oben verwenden. Außerdem ist auch noch der Coax Digitaleingang frei. Und der VCR Eingang auch für nen Videorekorder.
Im Receiver selbst ist die Bedienung dann recht einfach, da wählst einfach die Source und schon wars das. Die Source wird immer groß angezeigt:
DVD/LD -> PS3
DVD 5.1 Ch -> PC
TV/SAT -> TV
CD -> weitere Konsole/CD-Player
VCR -> Videorekorder
Beim DVD/LD kann man dann mit ner weiteren Taste noch zwischen Toslink und Coax wechseln. Dadurch kannst du noch nen DVD-Player mit 5.1 dran knallen. Hatte ich auch vor mit nem HD-DVD Player, aber das wird wohl nix mehr

.
Außerdem kannst die VCR/CD Signale auch durschleifen (haben nen OUT am Receiver), zb. wenn du von deinem CD-Player aufnehmen willst (auf Kassette oder PC etc.).
Also ich habe den Kauf des Receivers in keinster Weise bereut, er hat viele Anschlüsse, funktioniert seit 1 Jahr problemlos und sieht schick aus neben der PS3. Auch die Einstellungsmöglichkeiten sind gut, man kann zb. die Entfernung der Lautsprecher einstellen, jeden einzelnen Lautsprecher unterschiedlich verstärken und das für jeden Anschluss separat. Zb. habe ich das Prob, dass der Woofer-Eingang vom PC her schwächer ist als von der PS3 (obwohl ich am PC schon in der Software den Boost hab). Jedoch kein Prob beim Receiver, einfach die interne Verstärkung für den Woofer für DVD 5.1 Ch erhöhen, oder zb. die anderen lautsprecher abschwächen. Auf diese weise bekomme ich in etwa gleiche Lautstärke auf allen Anschlüsse, das finde ich super und muss fast nie die Lautstärke ändern, wenn ich zwsichen TV und PS3 switche (ist halt ärgerlich, wenn man spät Abends leise zockt und dann noch was im TV sehen will und es dann plötzlich lauter wird).
Achja im Receiver kann man auch einstellen welcher Frequenzbereich zum Woofer geht. Ich habe zb. <150 Hz eingestellt, geht glaub bis 200Hz.
Alles in Allem sehr zufrieden und ich würde es sofort wieder kaufen. Aber man muss auch klar die Nachteile eines Receivers sehen: Wärme und Stromverbrauch, wobei der Receiver die Lautsprecher entsprechend mit Strom befeuert (bisher hat das bei dir ja der Woofer gemacht). Da ich aber auch ne PS3 habe, die den Receiver bei weitem in diesen Punkten übertrifft, bin ich da ned so pingelig.
Andererseits fällt mir grad ein, dass ich nen Strommesser am PC hängen habe und den nie an den Receiver getestet habe, eventl. mal probieren. Würde gerne selbst wissen, was der so zieht bei idle/load. Auch mal den Woofer testen. Ich glaub, wenn bei mir alles läuft (PC, PS3, TV, 5.1 System, Receiver), komme ich eventl. auf 1kW in meinem Zimmer, so wie das heizt, könnte das sogar hin hauen

.