Anhalten der externen Festplatte nach "Sicher entfernen" wie bei Win XP

Cordezz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2010
Beiträge
30
Hallo,
ich nutzte seit einiger Zeit Windows 7 und vermisse folgendes:

Wenn ich früher unter Win XP meine externe 2,5 Zoll Festplatte sicher entfernt habe, wurde diese automatisch angehalten. So war beim Abziehen des USB-Steckers dieses "Klacken" nicht zu hören, weil im Inneren der Festplatte sich schon nichts mehr bewegt hat.

Jetzt habe ich einen neuen PC (Asus P7P55D Board) mit Windows 7 und ich kann die Festplatte zwar sicher entfernen, aber die Scheiben drehen sich trotzdem weiter und es kommt zu diesen "Klack" beim Steckerziehen.

Ich weiß nun nicht, ob das an Windows 7 liegt oder an dem neuen PC. Kann ich das irgendwo beeinflussen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt glaube ich an Windows 7. Mein USB Stick ist bei Windows 7 auch noch aktiv, wenn er ausgeworfen wurde im Gegensatz zu XP.

Eine Lösung dafür habe ich jetzt nicht gefunden.
 
Die Frage ist eher, ist es schädlich dass die Platte nicht abgeschaltet wird oder ist es absolut unschädlich für die HDD?
Denn wenn es unschädlich ist, wäre es sowas von egal.

Ich habe das Phänomen auch schon bemerkt, aber schon unter Vista. Doch mich hat es nicht gestört weil ich der Meinung bin, dass wenn es schädlich wäre, sicher schon längst dieses Phänomen behoben worden wäre.

Aber da ich es selber nicht weiss, vielleicht weiss es ja jemand hier im Forum?
 
Die Frage ist eher, ist es schädlich dass die Platte nicht abgeschaltet wird oder ist es absolut unschädlich für die HDD?
Ich denke auch, dass es wahrscheinlich grundsätzlich nicht schlecht sein wird. Ansonsten wäre das schon ein ganz schönes Manko von Windwos 7, wenn man viel mit externen Laufwerken arbeitet.

Ich denke, solang die Leseköpfe in Ruheposition sind und sich nur noch die Scheiben drehen, wird es nicht so schlimm sein. Aber unschön ist es trotzdem, wenn man vorher Windows XP gehabt hat.
 
Habe zum Glück kein Win7 mehr :)

Allerdings sollte es ziemlich egal sein, ob Windows deine Festplatte abschaltet oder du. Wenn die Festplatte anfängt sich langsamer zu drehen, fährt der Kopf automatisch in die Landezone oder auch Parkposition. Also sollte die Festplatte eigentlich keinen Schaden nehmen denke ich.

BTW, dabei ist es egal wo sich der Schreib-/Lesekopf befindet, solange du vorher das Dateisystem unmounted, also "Sicher entfernt" hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh