Hallo zusammen
Bei der Arbeit verwenden wir Lotus Notes (auch) als E-Mailprogramm. Öffnet man dort einen Dateianhang bei einem Mail und drückt anschliessend auf "speichern", wird die Datei unter Temp\...\notesid123456 gespeichert. Schliesst man das Programm, wird der besagte Ordner ohne Nachfrage geleert und die Datei gelöscht.
Auch wenn sich Schwierigkeiten an sich vermeiden liessen, wenn man die Datei "richtig" abspeichern würde, hat die Sache schon mehrfach zu Problemen geführt und Dateien gingen verloren. Ich suche nun nach einer Lösung, um das Problem zukünftig zu vermeiden. Denkbar wäre aus meiner Sicht, dass man das direkte Öffnen von Anhängen im Lotus Notes oder dann das manuelle Speichern in diesen temporären Ordner unterbindet. Lässt sich eine dieser Lösungen mit beschränkten technischen Fähigkeiten umsetzen oder seht Ihr allenfalls eine andere Lösungsmöglichkeit?
Besten Dank im Voraus für alle Ratschläge!
Viele Grüsse,
Larry
Bei der Arbeit verwenden wir Lotus Notes (auch) als E-Mailprogramm. Öffnet man dort einen Dateianhang bei einem Mail und drückt anschliessend auf "speichern", wird die Datei unter Temp\...\notesid123456 gespeichert. Schliesst man das Programm, wird der besagte Ordner ohne Nachfrage geleert und die Datei gelöscht.
Auch wenn sich Schwierigkeiten an sich vermeiden liessen, wenn man die Datei "richtig" abspeichern würde, hat die Sache schon mehrfach zu Problemen geführt und Dateien gingen verloren. Ich suche nun nach einer Lösung, um das Problem zukünftig zu vermeiden. Denkbar wäre aus meiner Sicht, dass man das direkte Öffnen von Anhängen im Lotus Notes oder dann das manuelle Speichern in diesen temporären Ordner unterbindet. Lässt sich eine dieser Lösungen mit beschränkten technischen Fähigkeiten umsetzen oder seht Ihr allenfalls eine andere Lösungsmöglichkeit?
Besten Dank im Voraus für alle Ratschläge!
Viele Grüsse,
Larry