angst um neue cpu im abit kv8 pro (temp)

PayDay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
7.102
hallo

ich hatte bislang einen amd64 claw 3200+ auf meinen abit kv8 pro gehabt und hatte mit meiner passiv wakü(alles siehe sig) ungefähr 48°C gehabt.

nun habe ich mir einen 3400+ newcastle gekauft(günstig übers forum bekommen) den ich gleich eingebaut habe, er läuft auch super usw(alles jeweils standarttakt), doch die temperatur ist mit doch etwas sehr zu hoch. ich habe jetzt 69°C auf den guru clock.

ich weiss das diese temperaturen reine schätzwerte sind, das abitboard ist ja dafür bekannt das diese werte nie so richtig stimmen. aber trotzdem wundert es mich das gleich 20°c dazu kommen ohne was zu ändern ausser halt ne andere cpu(wobei eigendlich clawhammer wärmer werden sollen) möglich wäre ja noch zu wenig oder zuviel wärmeleitpaste, aber ich habe schon etliche pc's geschraubt und habe bestimmt schon 20-30 mal wärmeleitpaste aufgetragen und nie lief was schief.

was kann ich da jetzt machen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Trozden: nochmal kontrollieren, sitzt der Kühler auch richtig? Mit Aida/Everest die Temp gegenkontrolliert? Mal nen Lüfter auf den Radi gehalten und die Temp beobachtet?
 
Musicman schrieb:
Trozden: nochmal kontrollieren, sitzt der Kühler auch richtig? Mit Aida/Everest die Temp gegenkontrolliert? Mal nen Lüfter auf den Radi gehalten und die Temp beobachtet?


hallo


die temps waren jeweils nach einigen stunden mehr oder weniger leerlauf. bei wasserkühlung ändern sich temps eh nicht grossartig zwischen idle und bischen gesurfe usw.

ich habe da es ja nen zalman wasserkühler ist der ja ne ganz tolle (ironie) befestigung hat einfach mal nen stück gedreht(vorher natürlich ausgemacht) und danach wieder zurückgedreht. wieder angemacht die kiste und schwups habe ich 25°C weniger auf der anzeige. die kiste läuft jetzt paar minuten und die temp ändert sich nicht mehr(44°C), warm war die ganze geschichte ja vorher schon und durch die kurze pause passiert nicht viel.


das mit den lüfter an radi packen ist eher ne lustlose geschichte, da diese ewig dauert bis das wasser 1°C verliert (dank der hohen wärmekapazität) und diesen 1 °c würde man auf den schätzeisen des fuck abit teils eh nie ablesen. everest usw können diese werte bei mir nicht auslesen(vielleicht nicht neuste version?! ).


aber wie es aussieht war es wohl nen möchtegern fehler, vielleicht ne stelle zu wenig paste gewesen was durch das leichte drehen besser verteilt wurde(obwohl ich eigendlich nicht geizig bin)

aber dann ist wohl alles in bester ordnung, hatte mich schon auf wildes rumschrauben eingestelltt(voll kein bock heute drauf)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh