• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Anfängerfrage

Gutsler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
28
Hallo ich habe in sachen Laptop so gut wie keine Ahnung und wollte mal etwas fragen. Ich möchte mir einen Laptop von Dell so in der Preisklasse 400 - 500€ kaufen. Nun ist meine Frage wie das bei Laptops aussieht wenn die kontinuierlich laufen, zwar nicht in der Nacht aber schon den Tag über ziehmlich lang an sind, ob die sowas vertragen oder eher nicht??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das Notebook dabei auf einem Tisch oder einer ähnlichen Festen Unterlage steht ist das kein Problem. Lediglich auf nem Bett oder Kissen etc. würde ich es nicht den ganzen Tag laufen lassen da die Lüftung dadurch oft behindert wird.

An sonsten steht auch einem 24h Betrieb nichts im Wege.

Edith meinte noch:

Es kommt immer auf das Notebook an! einem One oder Medion Notebook würde ich keinen 24h Betrieb zumuten! Bei einem Dell seh aber definitiv keine Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf so eine Frage wird hier kaum einer Antworten da man die Antwort ja eigentlich logisch ableiten kann.
Laptops werden durch die schelchte Kühlung natürlich um einiges heiser als ein Desktop. Je wärmer die Chips desto geringer die ist Lebensdauer.
Aber im normalfall läuft der ja nicht 24h unter vollast, demnach sollte es dem laptop nichts ausmachen. Sofern du nicht den Fehler machst in auf ne Couche oder im Bett stehen zu lassen, denn dadurch verschliest du bei den Notebooks die Luftzufuhrschlitze und sie überhitzen....
 
meins läuft schon seit 2 Jahren rund um die Uhr. Wenns nix zu tun hat wirds ja auch nicht besonders heiss.
 
Wenn das Book am Stromnetz ist -> Akku raus.

Und wie soll man dann den Akku laden :hmm: :fresse: ?
Spass beiseite: Das macht man, um unnötige Ladezyklen zu vermeiden, und somit die Lebensdauer der Akkus nicht sinnlos zu verkürzen.
Meine Books sind schon öfter mal über 24h am Stück gelaufen. Geschadet hats noch keinem, wobei mein Dell eh noch ziemlich jung ist. Mein Acer ist mittlweile fast 3 Jahre alt, und er läuft noch wie am ersten Tag...
 
Habe ein Dell Vostro 1310 für 492 EUR mit T5670 (1,8 Ghz), 3GB RAM etc... Wenn es idlet geht der Lüfter NIE an und die CPU Kerne bleiben bei unter 50°. Würde dem Notebook den Dauerbetrieb auch zutrauen.
Kommt drauf an, was du damit vor hast, dauerhaft auf Volllast würde ich ein Notebook nicht laufen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh