Anfängerfrage: kann eine Grafikkarte einen Monitor kaputt machen?

nights

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2005
Beiträge
470
Ort
in deinem Kopf
Hallo,

evtl. eine dumme Frage...

aber kann ein Monitor beschädigt werden durch irgendwelche Fehleinstellungen/oder nicht genug Power bei der GRAFIKKARTE?

z.B. habe ich einen alten Rechner mit ner ATI Magnum irgendwas...
und daran habe ich einen relativ jungen guten CRT, der auch bei hohen Auflösungen 100hz schafft.

Nun stell ich mir das so vor das wenn der Monitor auf 1280x1024@100hz eingestellt ist aber die Graka das nicht kann, dieser Monitor dann irgendwann flöten geht...

Kann das sein? Und weiß jemand woher ich noch das Datenblatt einer so alten Graka herbekomme? Habe denke ich mal nix mehr über solch einen alten PC und dessen Eingeweide...


MfG
nights
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://ati.amd.com/de/products/rage128/ragemagnum/features.html

leider etwas mager, aber vielleicht hilfts dir!

blöde frage... aber wie stellst du eine auflösung ein, die deine graka nicht bewältigt?


Erstmal Danke für den Link...

Also ich habe mir das so vorgestellt:

bei den ganzen Grakas steht doch immer dabei was die alles können z.B. auch ne Liste die ungefähr so aussieht:

1280x1024@160hz
1600x1200@100hz

usw usf...

Was ist aber wenn diese alte Graka nur bei 1280x1024 80hz kann aber mein Monitor 100hz und ich das dann einstelle? Geht da was kaputt?


Könnte so ein Szenario real sein oder ist das einfach blödsinn...hoffe auf letzteres ;):fresse:

Also es geht mir eher um die Hz-Zahl als um die Auflösung...
 
Nein da geht nix kaputt wenn du unter den Spezifikationen bleibst, im gegenteil, dadurch dass du die Elektronik nicht bis zum anschlag belastest kann der Monitor sogar länger halten, aber das merkt man wenn überhaupt eh nicht ^^
Der monitor würde nur kaputt gehen wenn du statt 100Hz, 120Hz drauf gibst, hätte aber eh keinen Sinn weil du dann nix erkennen würdest ^^

Hoffe richtig ;)
 
Also der 2. Link ist schon mal super...

Aber um es nochmal genauer zu sagen:

ich meine das ich bei dem Monitor 100hz bei 1280x1024 einstelle, da ich genau weiß, laut Herstellerblatt vom Monitor das der Moni das auch super kann.

Aber was ist wenn die Grafikkarte nur max. 80 hz kann bei dieser gewählten Auflösung. (obwohl laut Liste im 2. Link max. 125 hz möglich sind, aber nur mal angenommen)


Sieht man das denn sofort, sprich sofort schwarzer Bildschirm oder kann es sein das der erstmal sowas anzeigt und nach und nach der Bildschirm oder so dran kaputt geht oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im schlimmsten Falle kommt eine Meldung des Monitors. In etwa "Out of Range" oder "Wrong Display-Settings" und der Bildschirm flimmert oder bleibt ansonsten schwarz. Restart behebt das Problem. Kaputt geht dabei nichts.
 
hmm ok und warum kann ich bei dem Unterpunkt "Grafikkarte" nur max 90 hz einstellen bei 1280x1024? Obwohl laut spezifikation Moni und Graka beides bis 100 oder sogar drüber schaffen und ich den richtigen Moni Treiber installiert habe?

Ach übrigens @Win98 SE
 
Guten Morgen,

dann hat der Hersteller im Monitor-Treiber bei 1280x1024 nur 90hz freigegeben. Aber wenn der Monitor das kann, setze den Haken "Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden" (unter "Erweitert" "Monitor").
So hab ich meinen alten CRT (Samsung 750p) mal auf 2048x1536 geprügelt.
(da braucht man echt kein AA mehr^^)

Mfg
Bizzare
 
Guten Morgen :) *aufdieUhrschau* :fresse:

also leider geht das bei mir nicht, weil diese Option es bei mir nicht gibt.

Kann evtl. daran liegen das es Win98 ist...:hmm:

Na egal 85 oder 90 hz reicht ja auch aus. Ist ja nur ein alter PC, den ich nicht häufig benutze.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh