[Kaufberatung] Anfänger braucht Aufrüstungshilfe

spidey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2003
Beiträge
476
Hallo zusammen,

ich brauche ein wenig Expertenrat was das Aufrüsten anbetrifft. Momentan habe ich folgendes System und würde gerne CPU+Mainboard aufrüsten; da der Geldbeutel momentan leider nicht mehr her gibt.
Mehr als maximal 100€ hab ich leider nicht in der Tasche. Der Rechner is für Office und Spielen da.

Mainboard: Asrock 775Dual-VSTA
CPU: Intel Core 2 Duo E6400
Ram: Mushkin 2x2GB PC6400
Grafik: Nvidia 9800GT 512MB PCI-Express



Würd mich freuen, wenn ihr mir etwas unter die Arme greifen könntet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde spontan mal zu einem Am2+MB und einem Phenom II je nach deinem Budget und Verwendungszweck raten.
 
Wie teuer darf's maximal werden ?

OC ein Thema ?

Wird mit dem Rechner auch gezockt ? Welches Netzteil ist verbaut (evtl. auch neue GraKa nebst NT ?)
 
Ich benutz den Rechner für's Daddeln. ~100 Euro sollte der Preis nicht übersteigen. Leider is momentan nicht mehr drin. Da muss ich mich halt mit etwas niedrigen Grafikeinstellungen zufrieden geben. OC ist kein wirkliches Thema; da NT zu schwach (420W noname)
 
Mit leichter Budgeterhöhung wäre empfehlenswert

Preis: 105,--
1 x ASRock A770DE+, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 46,85
1 x AMD Athlon II X3 425, 3x 2.70GHz, boxed (ADX425WFGIBOX) bei VV-Computer 58,15

Mit diesem Gespann kommst du locker über die nächsten XX Monate ;)
 
frage ist halt ob sich das für 100€ unbedingt lohnt.
Ich an deiner stelle würde lieber nochmal 30€ drauflegen (auch wenn du dafür nochmal sparren musst) und mir zu dem von rainer vorgeschlagenem board einen x4 620 oder 630 kaufen. Ich denke damit hast du noch ein wenig länger ruhe als mit dem dreikerner.
Wie gesagt: nur ein vorschlag :)

mfg Klemens
 
Finde ich auch die bessere Variante, auch wenn du in Games nicht all zu viel davon merkst aber so bald es an Programme geht wirst du es merken und nicht bereuren. Zu mal auch immer mehr Spiele Quad-Cores unterstützen.
 
Aha - und ab wann werden Games mit einem X3 unspielbar ?! ;)
Paßt ins Budget und reicht, wie bereits getippert, ganz locker für XX Monate.
 
Wird das System dann enorm stark ausgebremst, wenn ich den langsameren PC6400 Ram weiter verwende?
 
Ich benutz den Rechner für's Daddeln. ~100 Euro sollte der Preis nicht übersteigen. Leider is momentan nicht mehr drin. Da muss ich mich halt mit etwas niedrigen Grafikeinstellungen zufrieden geben. OC ist kein wirkliches Thema; da NT zu schwach (420W noname)

Wenn du so pleite bist und zudem nie übertaktest, dann würde ich den neuen Intel E6500 kaufen, sofern er vom Mainboard unterstützt wird. Er arbeitet nicht mit 2Ghz wie der alte E6400 sondern mit 2,93Ghz. Nach Abzug des Wiederverkaufs der alten CPU kostet dich der Spass nur 30€. Er ist sparsam und passt gut zu deiner Grafikkarte.

Bei den meisten Spielen wird die 9800Gt viel eher eine Spassbremse als der E6500. D.h., dass du das gesparte Geld schon mal zur Seite legen kannst, um zum Jahresende eine neue Grafikkarte zu kaufen.


Nicht vom Namen irritieren lassen. Intel hat den E6500 nur so bescheuert benannt. Es ist weit schneller und sparsamer als dein E6400.
 
Klappt bei dem MB nicht, der PCIe-slot ist auch elektrisch nur 4fach angebunden, da ist r4iners Vorschlag schon okay.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh