Anderen Router bei Arcor ?

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Hallo, mein bruder hat dauert Wlan probleme mit seinem Arcor Easy Box A 300 WLAN. Die Verbindung ist enorm langsam. SObald man über Kabel reingeht, gibts es keinerlei Probleme.

Inzwischen habe wir nun die Schnauze voll und wollen ein anderen Router.
Ich habe gestern mal Testweise meinen D-Link Router bei ihm Angestöpselt nur habe es nicht hingekriegt, das ding zum laufen zu kriegen :(.

Hat da jemand ein Tipp, wie ich über den D-link Router ins Net gehen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klemme doch mal den DLink Router ans vorhandene Netzwerk und verwende ihn als Accesspoint, dürfte so klappen.
Dann mal schauen ob es immernoch so lahm ist.

Grüße,
Daenni
 
klemme doch mal den DLink Router ans vorhandene Netzwerk und verwende ihn als Accesspoint, dürfte so klappen.
Dann mal schauen ob es immernoch so lahm ist.

Grüße,
Daenni

Ich habe heute mal bei ihm den ganz alten 200er müsste es sein von Arcor angeschlossen. Also den Arcor Modem 200. Mit dem gab es keinerlei probleme :bigok:. Habe aber trotzdem ein Wlan Fritzbox hier im Marktplatz bestellt.

Der D-link war ja eh nur zum ausprobieren. Den brauche ich selber zuhause ;).
Aber dabei habe ich eben was neues dazu gelernt, was ich vorher nicht wusste.
Anscheinend soll das nicht funktionieren, weil der D-link ROuter keinen integrierten Modem hat. Muss also ein Router mit einer integrierten Modem kaufen. Na toll.
 
das du nen modem brauchst um ins inet zu gehen hätte dir klar sein sollen ...
naja man lernt nie aus
mir ist mein arcorgerät seiner zeit auch abgeraucht und ich bin mit modem und router dann online gegangen
 
das du nen modem brauchst um ins inet zu gehen hätte dir klar sein sollen ...

Beim Arcor hat man sogesagt den Starter Box + Wlan Modem. Das heisst, der SPlitter splittet sozusagen nur die Leitung. Und deswegen braucht man auch Logischerweise einen Modem Router.

Beim Kabeldeutschland hat man zuerst dem Modemsplitter und für Inet braucht man einfach einen Router.

Ist zwar Logich, aber wenn man sich damit nie zuvor beschäftigt hat, dann weiß man es nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh