And the winner is .... ???

D€NNIS

Pharao
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
4.106
Grüße euch,

eigentlich hatte ich nicht vor explizit n Thread für mein Anliegen aufzumachen aber es ist schwer in der Flut von Sammelthreads bezüglich der verschiedenen Mobos ne klare empfehlung ausgesprochen zu bekommen.
Möglicherweise ist das auch gar nicht so leicht da ja eventuell alle gängigen Mobo-Manufacturer recht eng beieinander liegen.
Tatsache ist ich bin ein wenig raus was aktuelles Know-How anbelangt und deswegen brauch ich euch die ihr mehr oder minder ständig auf dem laufenden geblieben seid.

Folgendes:

Meine Freundin möchte sich n bissel was gutes tun und dachte dabei an einen neun PC. Also ich für meinen Teil find die Idee nicht ganz so scheisse immerhin hab ich mehr davon als würd sie sich für 1500€ neue Schuhe kaufen ;)
Anyways was wir brauche nist n gutes Mobo und da ich über die Features und grade auch die kleinen Sorgenfalten aktueller Mobos nicht informiert bin bitte ich euch doch mir ne kurze Empfehlung auszusprechen.

Preislich sind wir da erstmal flexibel prinzipiell gilt je weniger Macken desto mehr sind wir bereit auszugeben ^^
Folgende Kritierien sollte es jedoch erfüllen:

- Gute bis sehr gute Overclockingfeatures
- Gutmütig in Sachen RAM Kompatibilität
- Anständige Spannungsversorgung möglichst konstant ohne mega VDroops sofern das möglich ist.
- ggf. n guten onboard sound der auch Heimkinoansprüchen gerecht werden kann
- Kompatibilität zum IFX-14 von Thermalright und dazu noch vielleicht was Heatpipetechnisches auf der North-/Southbridge damit es hier auch nicht zu heiß wird.

Ob X38 oder P35 ist vorerst unbedeutend sofern alle o.g Punkte erfüllt werden allerdings DDR3 ist für uns kein Weg das vorwech.

Danke für eure Hilfe schonmal is ja alles nich so leicht ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
P35 DS3P
- Gute bis sehr gute Overclockingfeatures
- Gutmütig in Sachen RAM Kompatibilität
- Anständige Spannungsversorgung möglichst konstant ohne mega VDroops sofern das möglich ist.
- ggf. n guten onboard sound der auch Heimkinoansprüchen gerecht werden kann
- Kompatibilität zum IFX-14 von Thermalright und dazu noch vielleicht was Heatpipetechnisches auf der North-/Southbridge damit es hier auch nicht zu heiß wird.

kann es alles und hat das beste P/L Verhgältnis wie ich finde.


Alex
 
würde ebenfalls eher zum p35-ds4 raten, das zwar fast identisch zum ds3p ist, aber eben nur fast, da auch eine heatpipekühlung erwünscht ist. ;)
bzgl. des sounds würde ich noch zu einer soundblaster x-fi raten. damit steht einem heimkino-erlebnis, außer noch die entsprechenden boxen, nichts mehr im wege. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für eure Tips.

Scheinen sich ja alle fürs gigabyte auszusprechen hmm? ^^

Bringt die Heatpipekühlung dort auch was oder muss ich ggf. doch noch zu ner Alternative wie dem HR-05 greifen?

Wie siehts aus bei dem DS4 mit der Kompatibilität zum IFX-14 knallt das nicht aneinander?

Zur X-Fi habe ich nur schlechtes bezüglich Treiber gehört (Typisch für Creative)
 
die heatpipekühlung ist, wenn man ehrlich ist, im normalo-betrieb eigentlich vollkommen unnütz! wenn das mobo zum ocen gedacht ist, sieht es natürlich anders aus.
wie es mit der kompatibilität aussieht, kann ich dir leider nicht beantworten.
die x-fi ist an sich eine gute soundkarte und die treiber sind, sofern du das system nicht unter vista betreiben willst, ebenfalls in ordnung.
ich denke mal, daß was du meinst, ist der alchemy-treiber. dieser sorgt aber nur für die 'korrekten' eax-effekte unter vista beim zocken.
 
DT auf das DS4 passt der IFX-14 aber net!
Und OC geht auch mit dem DS3P ;)
Ich sag nur Quadcore @3,5Ghz!!

Alex
 
MSI P35 Neo2 FR/FIR hat mit abstand das beste P/L Verhältnis und ist den Gigabyte Boards in einigen Punkten Überlegen!
- Eist auch bei OC(Kann sonst nur das DFI)
- Kein Strapwechsel über 400Mhz
- geringerer VDrop
 
D€NNIS;7411878 schrieb:
Wie siehts aus bei dem DS4 mit der Kompatibilität zum IFX-14 knallt das nicht aneinander?

wie es mit der kompatibilität aussieht, kann ich dir leider nicht beantworten.

DT auf das DS4 passt der IFX-14 aber net!

wie gesagt, da bin ich überfragt! aber ist das auch der fall bei der neuesten revision, also mit der kleineren heatpipe?
klar kann man auch mit dem ds3p einen quad ocen, hat ja niemals einer bestritten. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh