Anbindung über Riser-Cable

cisto1999

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2012
Beiträge
583
Meine Frage:

Würde mir gern sowas hier zusammenbauen:
GrayMatter GPU Server Case V2 – miningrigs.net

Zweck: GPU-Render-PC für Maya/Blender

Problem: Ich habe 16x-Riser Kabeln von 3M gefunden, die 50cm lang sind - eines kostet ca 90-100$ - selbst die 50cm dürften aber ein wenig knapp werden und billig sind sie zudem ja auch nicht gerade.
Beim Mining-rig oben (siehe Link) werden diese USB3-Riser Kabeln verwendet. Würden mich diese (ich glaub, sie laufen nur über 1x) in der Performance beim Rendern limitieren?

Hier ein Thread, den ich dazu gefunden habe... 1x scheint doch vielleicht zu langsam zu sein???: http://blenderartists.org/forum/sho...-cluster-for-Cycles-rendering&highlight=riser

Kommen vielleicht bald neue Lösungen (USB-C oder Thunderbolt)?

Danke schon mal für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso brauchst du in nem Standard 4U denn Riserkabel? Da ist doch nen normales Board drin mit PCIe Slots?!

Alternativ einfach mehrere zusammenstecken? Sollte doch gehen ... zwar noch teurer aber naja :d
 
Das scheint ein sehr komisches Case zu sein in dem Grafikkarten vorne und CPUs hinten sind und man dafür 2 Standard ATX Netzteile verbauen kann.

PCIe über USB kann man vergessen, ohne Thunderbolt 3 (PCIe 3.0 x4) wird man da sicherlich aufgeschmissen sein.
Das Die PCIe Riserkabel so teuer sind hat seine guten Gründe. PCIe ist überhaupt nicht für solche Distanzen gedacht, die Abschirmung muss verdammt gut sein und die kabel müssen exakt gleichlang sein.

Empfehlung: Ordentlich machen. Redundante Servernetzteile und Standard Server Mainboard in Standard ServerCase verwenden!
Oder eine Normale Workstation bauen...
 
Schaut euch doch mal das Gehäuse (Link) genauer an...das ist ein spezielles Servergehäuse für Mining Rigs bzw. wie es der TE verwenden will zum Rendern.

Das Gehäuse bietet Platz für 6 Grafikkarten die auch noch genug Luft zueinander haben, das bekommt man in kein normales (Server-)gehäuse.

Die Anbindung über Riser und USB3 wie sie in dem verlinkten Gehäuse realisiert ist, reicht zum mining aus. (Dafür ist es ja auch gebaut...) Ob es sich beim rendern negativ auswirkt kann ich dir leider nicht sagen.
 
Habe erst letztens ein 4U Gehäuse gesehen in das locker 12 GPUs passen - wenn man da nur jede 2. einsetzt haben sie auch genug Luft und da braucht es keine Riser Kabel oder so ein Gedöns ;) evtl. einfach ein anderes Gehäuse wählen.
 
Es werden dannn dennoch keine 6 karten auf ein Fullsize ATX board passen, ist Platztechnisch einfach nicht drin ;)

Dieses USB3.0 Kabel wird zweckentfremdet, da geht ein PCIe x1 Signal drüber, nix mit USB. Das hat man nur genommen weils so gut geschirmt ist...also nicht das da einer Denkt das die Grafikkarte komplett über USB 3.0 geht...
 
Deswegen ist es auch ein EATX Dual Socket mit Erweiterungsplatine, so dass dort alle Karten draufpassen ;)

Das vom TE hier ausgesuchte Gehäuse scheint einfach nicht den Bedürfnissen zu entsprechen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh