Anbieter Wechsel nur wen?

n3o123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2008
Beiträge
7.159
Ort
Trier
Hallo

Nach fast 2 Jahren 1&1 hab ich den entschluss gefasst den Anbieter zu Wechseln.

Wollte eigentlich zur Telekom gehen. Aber Laut Kundenservice (Telefonat dauerte knapp 5 min ohne in eine Warteschlafe geschoben zu werden) sei bei uns nur DSL 1000 also knapp 384er Dsl Verfügbar.
Das ist mir Deutlich zu wenig. Laut dem Netten Herrn soll es irgendwann Nächstes Jahr umgestellt werden.

Von 1&1 Empfange ich knappe 1.480 kbit/s

(185 kByte/s)


Vertrag läuft in 4 Monaten aus und ich muss bald kündigen. Was Ratet ihr mir?

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt ja Interessant. Wie meinste das mit dem Tarifwechsel? Mein Vertrag verlängert sich ja dann um 1 Jahr wenn ich mich nicht täusche sogar länger bin mir aber net sicher
 
da dur nur DSL1000 bekommst wohnst du warscheinlich auf einem dorf, da hat wohl eh kein anbieter außer telekom selbst ausgebaut, und jeder wird dir nur nen 1000er anbietet können.

was bei telkom dann evtl von vorteil ist, dass die telefonie nicht übers internet geht sondern festnetz, bei der eh schon geringen geschwindigkeit.

außerdem kannst du auf RAM einführung hoffen, das meite die dame wohl mit nächstes jahr wirds anders. dann könntest du warscheinlich ein 2000er bekommen.

für mehr speed hilft dann nur eins: Umziehen.
 
Naja da am Speed net mehr geht wie 2000 dachte ich eher an Service und Kundenbetreungs Verbesserung. Bei der Tcom soll dieser ja fix und freundlich sein. Was ich in meinem 5min Telefonat bestätigen konnte
 
ICh würd von 1und1 weg wollte ich auch schon doch als ich mit nen wechsel zu vodphone gedroht habe hatte ich auf einmal wieder 16 mbit
 
Ne leider nicht. Dachte daran auch schon aber hier ist kein Verfügbar. 2 Straßen weiter schon ^^
 
Was haltet ihr eigentlich von O2 Dsl? Laut Internet sollen hier 16.000kbits gehen. Mir unglaublich weshalb ich im Kundencenter anrief, dort sagte man mir das lediglich eine Bandbreite von bis zu 7866 Kbit/s vorraussichtlich verfügbar sei.
 
Ruf auch noch bei Vodaphone an die können die leitung auch checken und ich wür dmir den schnelsten raussuchen ^^
 
Vodafone ist hier nicht verfügbar sagte der Herr im Kundencenter. Laut Internet aber schon. ^^
 
Was haltet ihr eigentlich von O2 Dsl? Laut Internet sollen hier 16.000kbits gehen.

Du hast das bis zu vergessen!
Wenn die Anbieter bei dir eigene Vermittlungsstellen haben, dann können die dir mehr anbieten als die Telekom. Andernfalls müssen sie nach den Regelungen der Telekom vorgehen und das bedeutet 768 kbit/s.

Was sagt dieser DSL-Verfügbarkeitscheck bei dir: http://dslcheck.rh-tec.de/?
 
der sagt mir_

Der Standort ist leider nicht durch die alternativen Carrier versorgt.


Bei der Überprüfung der Rufnummer trat ein Fehler auf. Leider können wir keine Angaben zur Verfügbarkeit von DSL der Deutschen Telekom machen. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben und versuchen Sie es erneut.
 
VOn Congstar könnte ich ebenfalls eine 2000er Leitung für 29€ bekommen
 
wobei congstar dann wieder vopice-over IP ist. würd ich mir ehrlich gesagt bei der bandbreite nicht antun wollen.

congstar ist auch ne telekom tochter, da bekommst du auch nicht mehr.
generell wird vor vertragsbschluss von den ganzen anbietern gern mal viel versprochen.

die beste einschätzung gibt da immer noch der direkte nachbar und dessen DSL sync.
 
Naja mein vormieter hatte in der selben Wohnung wie ich hetzt bin eine 2000er allerdings auch über 1&1.Über congstar besteht die Möglichkeit ohne mindestvertragslaufzeit zu Monats Ende kündigen.

Meine Leitung beträgt 2088m bis zum Verteiler woraus sich über O2 eben die 7866 Leitung ergibt.Allerdings würden die Leitungen ja nicht immer gerade unter der Erde verlaufen

Also was machen?
 
Congstar schaltet dir doch sicher auch nicht mehr als wenn du zur "normalen" Telekom wechselst.
Wenn du bei 1&1 gerade keine Probleme hast würde ich bei denen bleiben. Das Risiko, nachher nur noch mit 768 kbit/s dazustehen, wäre mir persönlich zu hoch.
 
Der Telekom typ im Laden sagte wenn Telekom den Wechsel vornimmt dann nehmen sie auch die Leitung mit das bedeute ich würde meine 2000er behalten sagte er.Und meinem Vermieter würde er empfehlen mal bei der tcom nach zu frage ob man das net nachträglich Ändern könne.Ich fahre mal die Tage nochmal in so einen laden

1&1 Kündigung ist raus. Jetzt such ich mir was Neues
 
Bei Anbieterwechsel ist Vorsicht geboten. Der Anbieter zu dem man wechselt übernimmt manchmal die Kündigung. Dadurch sinkt auch das Risiko, dass es bei der Rufnummernübernahme zu Problemen kommt.

Wenn dir die Entscheidung so schwer fällt: Mach doch eine Excel-Tabelle und schreib dir die Kosten, Vor- u. Nachteile der Anbieter auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Ich würde zu Alice wechseln.

Keine Vertragslaufzeit.

Man kann mitte oder Ende eines jeden Monat's kündigen.

Mfg. Iceman
 
Alice laut Kundencenter nicht Verfügbar.

Favouriten sind : Congstar (Kein Vertragslaufzeit) und O2 Dsl laut kundencenter kann ich es 1 Monat testen. Sollte nicht die gewünschte bandbreite vorhanden sein darf ich ohne Angabe eines Grundes zu Monats ende kündigen
 
Möchte ich von 1&1 zu Alice wechseln ist das leider nicht möglich stattdessen bietet man mir vormerken an.

Möchte ich nen Neu Anschluss machen kommt diese meldung:Unsere Prüfung hat ergeben, dass Sie an Ihrem Wohnort voraussichtlich eine Übertragungsgeschwindigkeit von 384 kbit/s bis 1500 kbit/s erreichen können. - für schnelles und komfortables Surfen mehr als ausreichend.

Dsl Light sei aber nicht verfügbar
 
?
384 - 1500 kbit/s: Da ist doch DSL Light dabei?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rufe doch mal bei Vodafone an.
Ich bin seit ca einem Monat dort (Vodafone Business) und muss sagen dass ich (bis auf die Adressänderung) nicht schlecht über die technische Hilfe wie auch Kundenbindung reden kann.

Sogar der Speedtest klappt sehr gut, man hat mir gesagt dass 6MBit ankommen (der T-Com Techniker hatte arge Zweifel) und siehe da... ich habe ohne Overhead knappe 7MBit.
Und das Wichtigste: richtiges ISDN und nicht dieser VoIP Mist...

Zudem ist der Router ausnahmsweise mal wirklich ganz gut.
TAE Buchsen vorhanden, Rufnummernzuordnung okay, ISDN Port...
Günstiger als meine geplante Agfeo allemal... und es läuft.
Wobei ich immernoch überlege einen Splitter + Astaro fürs INet und dann den Router als Telefonanlage zu nehmen;)
 
Sorry aber der Typ im Kundencenter sagte mir das bei mir von Vodafon kein Internet verfügbar sei.Vllt liegt es daran das ich meinen Anschluss bei 1&1 hab und nicht bei Tkom
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh