bennybunny1982
Semiprofi
Hi Leutz
Also wir haben heute in Deutsch die Aufgabe bekommen, eine Zeitschrift unserer Wahl zu analysieren und anschließend in einer Präsentation zu präsentieren.
Natürlch hab ich da die Printed genommen
So jetzt wollte ich euch mal fragen ob ihr mich da nicht ein wenig unterstützen könnt bzw ein paar Ideen oder Vorschläge habt.
Ich hab mir das so gedacht, dass ich soweit die Punkte der Analyse abarbeite und zusätzlich auf das Forum und Beispielbeiträge eingehe.
Hier mal die Analysepunkte, die zu erledigen sind.
Ich werde euch dann auch gerne Zwischenergebnisse bzw das Endergebnis präsentiern.
P.s:Natürlich will ich nich, dass ihr das für mich macht, sondern hoffe auf Unterstützung
Also wir haben heute in Deutsch die Aufgabe bekommen, eine Zeitschrift unserer Wahl zu analysieren und anschließend in einer Präsentation zu präsentieren.
Natürlch hab ich da die Printed genommen

So jetzt wollte ich euch mal fragen ob ihr mich da nicht ein wenig unterstützen könnt bzw ein paar Ideen oder Vorschläge habt.
Ich hab mir das so gedacht, dass ich soweit die Punkte der Analyse abarbeite und zusätzlich auf das Forum und Beispielbeiträge eingehe.
Hier mal die Analysepunkte, die zu erledigen sind.
Themen zur Bearbeitung
einer Zeitung / Zeitschrift
Inhalt
• Aufbau und Struktur einer Zeitschrift (Analyse von Inhaltsverzeichnissen, The¬menschwerpunkten, Themenvielfalt)
• Themenangebote (welche erwarteten Themen fehlen?)
• Eigene lnteressen / inhaltliches Angebot der Zeitschrift
• Differenzierung der Themen nach Information, Handlungsanweisung (z.B. Le¬benshilfe, Rat)
• Sachgemälßheit/Aktualität / ldeologie / Propaganda der Beiträge
• Eignung der Themen i. B. auf integrative Behandlung (Unterrichtsfächer)
• Untersuchung unterschiedlicher Zeitschriften in Hinsicht auf die Art der Be¬handlung bestimmter Themen wie zum Beispiel: Politik, Umwelt, Steuern, Umgang mit Geld; Verhältnis Männer / Frauen, Beziehungen, Sex: Sport, Fu߬ball: Darstellung eines bestimmten Pop-Stars usw.
Formale Gestaltung
• Aufmachung, Graphik / Layout
• Gestaltung der Titelseite
• Wirkung des Layouts auf die jungen Leser
• Gliederung der Zeitschrift unter ästhetischem Aspekt
• Verhältnis Sprache/Bilder
• Rolle der Bilder: optische Unterstützung des Textes oder lnformationsträger?
• Rolle der Farben
• Textarten (Analyse und Vergleich unterschiedlicher journalistischer Darstel¬lungsformen)
• Rolle der Sprache (Wortwahl, Anglizismen, Modewörter, Jugendsprache, Satzbau)
• Sprache/Wirklichkeit (Semantik)
Werbung
• Das quantitative Verhältnis von Werbung und redaktionellen Beiträgen
• Art der Produktwerbung (u.a.: Steht die Produktwerbung im Zusammenhang mit Art, Inhalt und Leserschaft der Zeitschrift in Zusammenhang?)
• Vergleich: Wofür geben Jugendliche ihr Taschengeld aus?/Welche Produkte bietet die Werbung in der Zeitschrift an?
• Formale Gestaltung (einschl. Sprache) der Werbung
• Ästhetische Mittel
• Wirkung
• Manipulative Tendenzen
• Selbst (alternative) Werbespots entwerfen
• Vergleich der Werbung in verschiedenen Medien
Ich werde euch dann auch gerne Zwischenergebnisse bzw das Endergebnis präsentiern.
P.s:Natürlich will ich nich, dass ihr das für mich macht, sondern hoffe auf Unterstützung
Zuletzt bearbeitet: