• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

analoges Kabel -> Monitor

m0rf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2006
Beiträge
1.894
Moin,

meine Schwester ist gerade umgezogen und hat leider nur analoges Kabel im Haus verfügbar. Da ich davon ausgegangen war, dass es sich bei dem Anschluss um SAT handelt (stand seltsamerweise auch so im Mietvertrag), habe ich ihr diesen Monitor empfohlen: http://geizhals.at/deutschland/a327478.html .

Gepaart mit nem SAT Receiver, entweder analog oder DVB-S wäre ja überhaupt kein Problem gewesen, da HDMI und Scart Anschlüsse vorhanden sind.

Bei analogem Kabel sieht das ganze aber anders aus. Gibt es sowas wie analoge Kabelreceiver, die ich über Scart anschließen kann?

Danke

P.S: Wenns im falschen Forum gelandet ist, bitte verschieben. Habe kein passenderes gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du dir mit dem Analog sicher?

Werden keine Programme via DVB-C bereitgestellt? Das ist digitales TV über die "Antennenleitung".
 
Jo, da bin ich mir leider sicher. Es ist kein DVB-C, sondern das alte analoge Kabelsignal.
 
Hat der Samsung nicht ein Hybrid Tuner? D.h. neben DVB-T versteht er da nicht auch das normale analoge Kabel?

Laut amazon ist es so "Das 22-Zoll Widescreen Display des Samsung Syncmaster T220HD 22 Zoll Widescreen TFT mit integriertem TV Tuner (DVB-T / Analog)"

D.h. du stöpselst das Antennenkabel rein und fertig. Der Tuner ist bereits im Gerät.

DVB-C wird übrigens parallel zum analogen Kabel über die gleiche Leitung gesendet. Zumindest ist das hier so. Du kannst das Signal entweder in den Fernseher schicken (mit analogem Tuner) oder in einen DVB-C Empfänger. Du musst dir nur noch eine Smartcard vom Kabelbetreiber schicken lassen (dabei aufpassen, dass man sich kein monatliches Abo aufschwatzen lässt - nur Smartcard - einmal 30 Euro oder so zahlen und gut ist es)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh