Miyamoto
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2005
- Beiträge
- 154
Ich hoffe, ich habe einerseits in's richtige Unterforum gepostet und werde andererseits nicht gesteinigt, weil meine Frage nur z. Tl. mit PCs etwas zu tun hat...??!
Also... meine Frau geht ab nächster Woche für längere Zeit in's Krankenhaus. Sie möchte dort gerne weiterhin Mails abfragen und ab und zu Musik hören, Filme anschauen... etc. ... Nun gibt es auf ihrem Zimmer einen Internetanschluss. Ich weiß allerdings noch nicht, welcher Art er sein wird. Da aber von einem Internet-Adapter die Rede ist, tippe ich 'mal auf einen analogen Anschluss für ein Modem. Am kommenden Freitag habe ich Geburtstag und nun wollten wir es so machen, daß meine Frau mir entweder ein Notebook oder eine PSP schenkt (so können wir die Anschaffung vor unserer Haushaltskasse einigermaßen vertreten
) und ich ihr das Gerät dann "ausleihe"... Da wir aber zuhause keinen dritten Rechner brauchen, es auch selten vorkommt, daß ein Notebook seine Berechtigung findet und es den nicht unerheblichen Anschaffungspreis-Unterschied von ca. 750 € gibt
, wird es wohl eher auf eine PSP 'rauslaufen.
Jetzt kann man diese - nach einem Firmware-Downgrade - ja zum Internet-Surfen nutzen. Da ich in Sachen Netzwerk(-Hardware) nicht so der Super-Crack bin, hätte ich folgende Frage:
Welche Möglichkeit hätte ich, um das Signal von einem anlogen Anschluss in ein WiFi-Signal umzuwandeln, damit die PSP es "versteht" ??? Geht so etwas grundsätzlich, wie teuer wäre es ??? Ich stell's mir fast umöglich vor, da ja eine Nummer gewählt werden muß, oder ...??
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären ??!
Ach, und noch etwas: Falls jemand hier eine PSP hat - wie gut läßt sich damit surfen? Gibt es die gängigen Messenger ?
Danke im Voraus für Eure Antworten !
LG,
M.
Also... meine Frau geht ab nächster Woche für längere Zeit in's Krankenhaus. Sie möchte dort gerne weiterhin Mails abfragen und ab und zu Musik hören, Filme anschauen... etc. ... Nun gibt es auf ihrem Zimmer einen Internetanschluss. Ich weiß allerdings noch nicht, welcher Art er sein wird. Da aber von einem Internet-Adapter die Rede ist, tippe ich 'mal auf einen analogen Anschluss für ein Modem. Am kommenden Freitag habe ich Geburtstag und nun wollten wir es so machen, daß meine Frau mir entweder ein Notebook oder eine PSP schenkt (so können wir die Anschaffung vor unserer Haushaltskasse einigermaßen vertreten


Jetzt kann man diese - nach einem Firmware-Downgrade - ja zum Internet-Surfen nutzen. Da ich in Sachen Netzwerk(-Hardware) nicht so der Super-Crack bin, hätte ich folgende Frage:
Welche Möglichkeit hätte ich, um das Signal von einem anlogen Anschluss in ein WiFi-Signal umzuwandeln, damit die PSP es "versteht" ??? Geht so etwas grundsätzlich, wie teuer wäre es ??? Ich stell's mir fast umöglich vor, da ja eine Nummer gewählt werden muß, oder ...??
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären ??!
Ach, und noch etwas: Falls jemand hier eine PSP hat - wie gut läßt sich damit surfen? Gibt es die gängigen Messenger ?
Danke im Voraus für Eure Antworten !
LG,
M.