analog tv via laptop

lonestar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2003
Beiträge
48
Ort
www
guten abend, forum deluxx.

ich suche nach einer platzsparenden lösung über meinen laptop tv zu sehen. mit einer tv karte wie dieser - http://www.pinnaclesys.com/PublicSi...nalog+PVR+(cable_antenna)/PCTV+Analog+USB.htm - und analog-anschluss am haus. als verbindung braucht man nur ein antennen-koaxialkabel?

die tv karte von hauppauge bekommt gute wertungen bei amazon, jedoch sind mir 112 euro das eindeutig nicht wert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja - braucht nur einen analog-Antennenanschluß. Geht also nur im Kabel, da Analog-Fernsehen ein Auslaufmodell ist.

Außerdem sollte der Notebook einigermaßen leistungsstark sein. Die Bildqualität wird auch nicht so toll sein - ist sowieso bloß Analog-Fernsehen. Das wird auf'm PC nicht besser.

Je nach dem wo du wohnst und wie deine Fernsehansprüche sind, ist vielleicht ne DVB-T-Karte die bessere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.ueberallfernsehen.de => da siehst du, was du per DVB-T in deiner region erwarten kannst.

viele DVB-T sticks kannst du auch an einem normalen analogen kabelTV-anschluss nutzen. daher wäre es vlt. klug, so einen stick zu nehmen, da du dann zu hause per kabel schauen kannst und gleichzeitig bei bedarf auch fernab von antennenbuchsen DBV-T
 
Hast du am analogen Kabel nur analog, oder evtl. auch schon digital?
Willst du nur Fernseh schauen, oder auch aufnehmen?

Recht nice finde ich den hier: http://geizhals.at/deutschland/a375195.html
DVB-C => falls ihr digital über Kabel bekommt = beste Quali
analog => falls es eben nur analog gibt
DVB-T => digital terrestrisch; je nach Region stark unterschiedliche Bouquets

Und der Preis geht imo voll in Ordnung.
Was der Stick lediglich nicht hat, ist ein Hardware-MPEG2 Encoder. Sowas ist für's Aufnehmen über analog recht nützlich. Bei DVB-C/T kannst du eh direkt die Streams mitschneiden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh