An ZFS Spezis, Controller mit Spindown gesucht.

mosjka

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2011
Beiträge
498
Ort
Koblenz
Ich möchte mein Perc5/i ersetzen und auf ZFS umsteigen. Deswegen suche ich nach einem "vernünftigen" Controller, der auf jeden Fall spindown beherrschen muss!!!
Die besten Chipsätze dafür wären wohl SAS1068E und SAS2008.

Ins Augenschein sind mir folgende Controller gefallen:

1. Intel SASUC8i
2. IBM ServerRaid M1015
3. AOC-USAS2-L8i

Wobei der SASUC8i spindown wohl nur unter Linux unterstützt?! Das stellt kein Problem dar, da ich ich es unter Openindiana + napp-it einsetzen werde. Kann das jemand bestätigen? Bei den anderen Controller weiß ich nicht genau, wie es mit der spindown Funktion aussieht. Kann sich jemand melden, der ebenfallst ZFS betreibt und 100% sagen kann, welcher Spindown Controller dafür der geeigneteste wäre!? Der Controller sollte max. 150€ kosten und muss nicht unbedingt 6GB s unterstützen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi mosjka,

ich habe den Intel SASUC8i sowie den IBM M1015 unter Solaris Express 11 am laufen und kann dir sagen das der SpinDown funktioniert.
 
Den Flash auf die IT-Firmware habe ich auch nach der von dir genannten Anleitung gemacht. Meine das in der Anleitung ein Tippfehler drin war. Schau dir einfach die Dateinamen und Befehle genau an, dann wird es dir sicherlich schon auffallen. Vielleicht ist es in der Anleitung auch mal korrigiert worden. Das Flashen ist schon etwas her, so dass ich mich nicht mehr genau Erinnern kann.

Den SpinDown kannst du dank GEAs NappIt ganz einfach über die GUI konfigurieren, wobei es unter dem aktuellen Solaris 11 noch nicht funktioniert. Open Solaris und Solaris Express geht aber.
 
Man muss die Firmware nicht umbedingt flashen. Es reicht wenn man jede Festplatte als einzelnes Raid0 durch reicht. Das MegaCLI von LSI hat dafür sogar einen extra Befehl.

Listet die aktuelle Konfiguration von allen Adaptern auf.
MegaCli -CfgDsply -aALL

Löscht die Konfiguration des ausgewählten Adapters.
MegaCli -CfgClr -aN

Erstellt aus allen HDDs einzelne Raid0s
MegaCli -CfgEachDskRaid0 -aN
N steht für die Adapternummer, oft 0 wenn nur einer vorhanden ist.
 
Man muss die Firmware nicht umbedingt flashen. Es reicht wenn man jede Festplatte als einzelnes Raid0 durch reicht. Das MegaCLI von LSI hat dafür sogar einen extra Befehl.

Listet die aktuelle Konfiguration von allen Adaptern auf.


Löscht die Konfiguration des ausgewählten Adapters.


Erstellt aus allen HDDs einzelne Raid0s

N steht für die Adapternummer, oft 0 wenn nur einer vorhanden ist.

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass im RAID0 der Spindown Befehl an die HDD nicht durchgereicht wird. Das geht nur unter JBOD oder IT.
 
Nur so als Info.

Der Ibm M1015 mit der IT FW, macht den spindown unter Openindians/napp-it bestens.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh