nights
Neuling
Hallo,
also ich wusste nicht wohin mit der Frage...wann möge mir verzeihen wenn ich hier falsch bin...
aber mal ganz allgemein eine rechtliche Frage die mich interessiert:
Wann Endet der (rechtlich gesehene) Besitz von Daten?
Reicht es einfach dazu aus die zu löschen (inklusive aus dem Papierkorb versteht sich)?
Die Frage stell ich mir da es auch Verfahren gibt, die Dateien wiederherstellen können nachdem man sie zwar aus dem Papierkorb gelöscht hat aber man sie nicht "überschrieben" hat. Gilt das aber auch noch als Besitz?
Die Allgemeine Definition von Besitz weiß ich aber ist sie auf Daten genauso anwendbar, sprich sobald ich sie aus dem Papierkorb lösche habe ich keine Gewalt mehr über diese Datei und "Besitze" sie auch nicht mehr? Oder gelten selbst "Reste" oder "Gelöschtes" noch als Besitz?
MfG
nights
also ich wusste nicht wohin mit der Frage...wann möge mir verzeihen wenn ich hier falsch bin...

aber mal ganz allgemein eine rechtliche Frage die mich interessiert:
Wann Endet der (rechtlich gesehene) Besitz von Daten?
Reicht es einfach dazu aus die zu löschen (inklusive aus dem Papierkorb versteht sich)?
Die Frage stell ich mir da es auch Verfahren gibt, die Dateien wiederherstellen können nachdem man sie zwar aus dem Papierkorb gelöscht hat aber man sie nicht "überschrieben" hat. Gilt das aber auch noch als Besitz?
Die Allgemeine Definition von Besitz weiß ich aber ist sie auf Daten genauso anwendbar, sprich sobald ich sie aus dem Papierkorb lösche habe ich keine Gewalt mehr über diese Datei und "Besitze" sie auch nicht mehr? Oder gelten selbst "Reste" oder "Gelöschtes" noch als Besitz?
MfG
nights