• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AN alle Shuttle AN35Ultra-Besitzer

jalapeno

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2004
Beiträge
4.168
Ort
Lüttje Lage
Hi,

nachdem ich jetzt mein MSI abgehakt habe und mir wieder ein anderes MoBo holen möchte - habe ich u.a. auch das o.a. Shuttle im Auge.

Es gibt aber eine lange Liste an Usern die Probs damit haben - Speicher!

Da ich mir derzeit keinen neuen Speicher kaufen möchte (bei den Preisen :motz: ) muss halt der alte "passen".

Corsair Value Select 400 2,5

- weiss zufällig von euch jemand ob der auf dem Brett funzt???

Ansonsten hol ich mir nämlich wieder ein Abit (das NF7S hatte keine Pobs damit) - würde aber gerne 15,- Euro sparen

Gruß
ben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mein twinMOS (vom TwinMOS chips) rennt auf dem bord ohne probleme!

Kann das bord auch nur empfhelen! :d
 
also ich wüsste nicht, wieso der ram da nicht drauf laufen sollte?
CORSAIR (egal ob VALUE oder net) ist ja schonmal KEIN NO-NAME...

hab zwar auch ein AN35U, aber bisher nur SAMSUNG druff gehabt! am WE wird BH-5 getestet :d
 
Hi,

schon mal schönen Dank für die Antworten - aber es kann ja sein, dass genau der Speicher net funzt... wie jetzt bei meinem MSI Delta-L (entweder das oder es hat nen defekt)

Deswegen würd ich vorher gern sichergehen...

Gruß
ben
 
bendover schrieb:
Hi,

schon mal schönen Dank für die Antworten - aber es kann ja sein, dass genau der Speicher net funzt... wie jetzt bei meinem MSI Delta-L (entweder das oder es hat nen defekt)

Deswegen würd ich vorher gern sichergehen...

Gruß
ben

teste doch mal anderen ram auf dem bord :fresse:
 
2 meiner Kumepls ham das Board, bei dme einen gabs Probleme mit ältermem GEIL Speicher, mit Corsair LL funzt es aber, sollte dann bei dir auch gehn!

Schöner Gruß
is übrigens nen super Board für den Preis,
habich meiner FReundin auch eingebaut, mit MDT gehts auch einwadnfrei
 
o$$!ram schrieb:
teste doch mal anderen ram auf dem bord :fresse:


Hab jetzt rausgefunden dass es höchstwahrscheinlich an den Spannungsschwankungen des MSIs liegt - habe von mehreren Besitzern gehört dass sie ähnliche Probleme haben/hatten... Laut MBM wandern die nämlich kräftig rauf und runter (VCore zwischen 1,62 und 1,7 in ein paar Sekunden.. :stupid: )

Dat Ding geht jetzt zu ebay - hab die Schna... voll - und bis das nächste kommt (Shuttle oder Abit) reicht das ASRock *g*

Gruß
 
SatanHimself schrieb:
2 meiner Kumepls ham das Board, bei dme einen gabs Probleme mit ältermem GEIL Speicher, mit Corsair LL funzt es aber, sollte dann bei dir auch gehn!

Schöner Gruß
is übrigens nen super Board für den Preis,
habich meiner FReundin auch eingebaut, mit MDT gehts auch einwadnfrei

jop ... für das geld isses echt SUPER! Wenn es jetzt noch gut beim oc geht dann kann ABIT einstecken ;) :fresse:

Ich werd gleich testen - hab grad ne subba CPU drinne :d
 
SatanHimself schrieb:
2 meiner Kumepls ham das Board, bei dme einen gabs Probleme mit ältermem GEIL Speicher, mit Corsair LL funzt es aber, sollte dann bei dir auch gehn!

Schöner Gruß
is übrigens nen super Board für den Preis,
habich meiner FReundin auch eingebaut, mit MDT gehts auch einwadnfrei


Hi,

ja der MDT-Ram - der ist echt superkompatibel bei den nforce-Brettern - leider hab ich von denen zu spät erfahren....

Das mit dem Corsair hört sich ja schon mal ganz gut an... mal schauen ob es noch andere Erfahrungsberichte gibt..
Gruß
ben
 
bendover schrieb:
Hab jetzt rausgefunden dass es höchstwahrscheinlich an den Spannungsschwankungen des MSIs liegt - habe von mehreren Besitzern gehört dass sie ähnliche Probleme haben/hatten... Laut MBM wandern die nämlich kräftig rauf und runter (VCore zwischen 1,62 und 1,7 in ein paar Sekunden.. :stupid: )

Dat Ding geht jetzt zu ebay - hab die Schna... voll - und bis das nächste kommt (Shuttle oder Abit) reicht das ASRock *g*

Gruß

also wenn dir spannungsschwankungen auffen sack gehn dann lass das mit dem ABIT ;) Das Shuttle hat super spannungen - 0 schwankungen und 0,2V abweichung unter LAST! Das ABIT hat idle schon bis zu 0,5V abweichung und dann noch schwankungen! Aber dafür is das ABIT das OC bord schlecht hin!
 
o$$!ram schrieb:
also wenn dir spannungsschwankungen auffen sack gehn dann lass das mit dem ABIT ;) Das Shuttle hat super spannungen - 0 schwankungen und 0,2V abweichung unter LAST! Das ABIT hat idle schon bis zu 0,5V abweichung und dann noch schwankungen! Aber dafür is das ABIT das OC bord schlecht hin!
Hmmm,

ich will ja nicht im großen Rahmen OC - halt nur Standard 2500 auf 3200.. mehr nicht...

Aber bei dem ABit NF7S (ich war ja ein stolzer Besitzer bis letzte Woche...) hatte ich eigentlich keine Schwankungen...

So ein Mist, hätte ich das mal behalten... :heul:

Oder meinst du das das Shuttle für mein Vorhaben eh vollkomen ausreicht - mehr hab ich nicht vor...

Gruß
 
bendover schrieb:
Hmmm,

ich will ja nicht im großen Rahmen OC - halt nur Standard 2500 auf 3200.. mehr nicht...

Aber bei dem ABit NF7S (ich war ja ein stolzer Besitzer bis letzte Woche...) hatte ich eigentlich keine Schwankungen...

So ein Mist, hätte ich das mal behalten... :heul:

Oder meinst du das das Shuttle für mein Vorhaben eh vollkomen ausreicht - mehr hab ich nicht vor...

Gruß

also wenn du nur @ 3200+ takten willst reicht das Shuttle langewig!

Mein ABIT NF7 Rev2 (das ich bis samstag drinn hatte) hatte HERBE schwankungen! :( - mit dem 23'er BIOS wars besser.
 
Jut, dann warte ich nur noch ab ob mir evtl. jemand grünes Licht bzgl. des Corsair Rams geben kann... - und dann wird das teil gekauft!

danke!
ben
 
also ich hab jetzt mal getestet! FSB225 macht es auf jedenfall mit! - meins halt ;) :d

Da aba mein RAM da leider dicht macht kann ich net weiter testen :(

P.S. meine CPU lief @ 1,66V @ 225*11 - aba net stabil! Hab aber z.Z. auch keien lust weiter zu testen ;)
 
Hi,

hab das Shuttle gestern abend noch bestellt... schönen Dank nochmal für eure Hilfe (hoffe es funzt..) :d

Gruß
ben
 
denke schon das es funtzt ...

P.S. FSB230 laufen auch :d :coolblue:
 
so, der XP-M 2500+ läuft schonmal mit standard-takt mit FSB166x11...

hatte nicht mehr zeit zum testen :[
später mehr!
 
Hi,
hab auch das Shuttle, und bis jetzt keine Probleme mit Speicher.
Hatte 2x 256 Infineon und nun 2x 256 Samsung CCC drin. Keine Probleme.

@o$$!ram:
Was für eine CPU hast du denn und was für ein Bios, dass du über 220 FSB kommst ?
 
Batzodor schrieb:
Hi,
hab auch das Shuttle, und bis jetzt keine Probleme mit Speicher.
Hatte 2x 256 Infineon und nun 2x 256 Samsung CCC drin. Keine Probleme.

@o$$!ram:
Was für eine CPU hast du denn und was für ein Bios, dass du über 220 FSB kommst ?

Das neuste BIOS und nen Athlon XP 2500+
 
o$$!ram schrieb:
Das neuste BIOS und nen Athlon XP 2500+

Ich habe auch das neuste Bios und einen XP 2500+ mit AQZFA-Stepping, allerdings läuft er nur stabil bis 211 FSB. Bei 214 FSB stürzt er mir ständig ab, und darüber fährt er mir nicht mal mehr hoch, da resetet das Bios dann auf Default. :shake: Und um ihn bei 211 FSB stabil zu bekommen, muss ich 1,825 Vcore geben, was ich absolut zu viel finde. :stupid:
Kannst du mir vielleicht ein paar Tipps geben oder genau sagen, welche Hardware bzw. Config du hast, um solche FSB´s zu fahren ? Ich wäre für Hinweise sehr dankbar :banana: , denn ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens ist nicht jedes Board gleich, das sollte wohl klar sein. Zweitens gibt das Board max. 2,7V auf die RAMs (ohne Mod) und ist somit für wirkliches Übertakten eher ungeeignet. Drittens hat das Board noch einige andere lustige Probleme die nicht wirklich sein müssten, aber für den Preis doch ganz OK.
 
celemine1Gig schrieb:
Erstens ist nicht jedes Board gleich, das sollte wohl klar sein. Zweitens gibt das Board max. 2,7V auf die RAMs (ohne Mod) und ist somit für wirkliches Übertakten eher ungeeignet. Drittens hat das Board noch einige andere lustige Probleme die nicht wirklich sein müssten, aber für den Preis doch ganz OK.

diese "lustigen probleme" währen?


@ batzdoor

CPU is nen AQYAH und RAM hab ich TwinMOS (mit TwinMOS chips).

Ich denke das es bei dir an der cpu liegt ...

Was für ne Rev hast den?
 
o$$!ram schrieb:
Was für ne Rev hast den?
Meinst du CPU oder Board? Naja, ich geb einfach mal beides an:
CPU: AQZFA
Board ist vom Februar 2004. Revision kann ich da grad nicht nachschauen, da ich an einem anderen Rechner sitze. :rolleyes:
 
Batzodor schrieb:
Meinst du CPU oder Board? Naja, ich geb einfach mal beides an:
CPU: AQZFA
Board ist vom Februar 2004. Revision kann ich da grad nicht nachschauen, da ich an einem anderen Rechner sitze. :rolleyes:

Vom bord ... hmm, februar ... da kann ich nix sagen! Ich hab meins ja erst seit ner woche ;)
 
also, ich konnte doch mal schnell an den Rechner und nachschauen. Ist Rev. 1.1
 
o$$!ram schrieb:
diese "lustigen probleme" währen?

Ich meine z.B., dass das board teilweise ziemliche Zicken macht, z.B. einfach mal im Safe-Mode bootet, obwohl vorher garnix war. Dann nach 1 tag ist das Problem ohne jegliches Zutun meinerseits weg. Dann macht z.B. mein Board beim Speicherzugriff ganz tolle Pfeifftöne, und man kann auf dem Board sämtliche Termalright Kühler die verschraubt werden, nur mit äußerster Vorsicht montieren, denn der platz um die 4 Bohrungen in der Platine ist nicht wirklich frei.

Sonst ist es wiegesagt für den Preis echt OK wie ich finde, aber ohne Mods für meine Vorstellung vom Übertakten nicht wirklich perfekt geeignet. :)
 
celemine1Gig schrieb:
Ich meine z.B., dass das board teilweise ziemliche Zicken macht, z.B. einfach mal im Safe-Mode bootet, obwohl vorher garnix war. Dann nach 1 tag ist das Problem ohne jegliches Zutun meinerseits weg. Dann macht z.B. mein Board beim Speicherzugriff ganz tolle Pfeifftöne, und man kann auf dem Board sämtliche Termalright Kühler die verschraubt werden, nur mit äußerster Vorsicht montieren, denn der platz um die 4 Bohrungen in der Platine ist nicht wirklich frei.

Sonst ist es wiegesagt für den Preis echt OK wie ich finde, aber ohne Mods für meine Vorstellung vom Übertakten nicht wirklich perfekt geeignet. :)

ja, bei den mounting holes sind die ganzen smd-wiederstände (sidn das welche!?) ... das is echt blöd ...

Das mit dem Safe-Mode hatte ich bis her noch nicht! Und die speicher prfeifen auch net ;)

OC find ich auch recht gur - FSB230 :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh