Le Tuch
Neuling
Moin,
Das Thema gehört wohl eher indirekt in das mainboard forum aber da es ja was mit dem Chipsatz zu tun hat..-
ich leide nun schon seit langem unter dem Problem das ich auf dem Amilo 1437M
XP nicht zum laufen bekomme.
Das Problem ist mir bekannt - XP hat nicht den notwendigen Treiber von dem Chipsatz des Notebooks.(ICH6M)
So ich hab folgendes ausprobiert:
nLite mit einem Treiber Pack gefüttert dort ist der Treiber den ich benötige aber nicht enthalten.
Von Intel den Matrix Storage Manager aktuellste version runter geladen und mit den Befehlszeilenoptionen C:\Amilo>iata78_enu.exe -A -PC:\amilo\ die inf, cab, usw. herrausgearbeitet und in nLite und dem WinFuture xp-Iso-Builder eingefügt und eine CD gebrannt. bei nLite hat es gar nichts gebracht also das notebook konnte keine HDD erkennen bei WinFuture xp-Iso-Builder fehlte die iaStor.sys obwohl sie auf der CD vorhanden war (root:\$OEM$\$$\OEMDIR\iaStor.sys und root:\$OEM$\$1\drivers\kdrv0\IaStor.sys)
ich habe die unbeaufsichtigte Installation von Intel ausprobiert.
Diese Anleitung habe ich auch befolgt.
Selbstverständlich habe ich auch bei jeden Textmode Treiber versucht ihn mit F6 einzubinden was aber auch nur zum misserfolg führte.(Über USB Stick)
So weit so gut...mir sind natrürlich noch ein paar unklarheiten...
Der 915PM ist die Northbridge die CPU,GPU und RAM verwaltet?
Der ICH6M ist die Southbridge die HDD's, USB, LAN,usw. verwaltet?
Was ja eigendlich gar nicht sein kann denn USB Geräte werden erkannt
Aber was ist dann der/die/das 82801FBM?
So wenn ich da richtig leige dann brauch ich doch nur den Treiber für den ICH6M, oder?
Der Intel Matrix Storage Manager ist alles in einem also der Treiber für jeden Chipsatz den intel hat? Denn der Matrix Storage Manager ist immer gleich groß egal ob ich ihn für den 975x oder für den 915PM runterlade.
ach und o.g.
Aber da FSC selber sagt das dass Gerät n 915PM haben soll...
Leider weiss ich nur so wenig über das Book aber ich habe es noch nicht im Wondows betreib erlebt - Hab das teil geschenkt bekommen Grafikkarte ist auch defekt da hab ich aber schon nachgesorgt
Gruss und Danke für jede Hilfestellung!
Edit:
Wenn ich mir überlege könnte ich doch windows auf einen usb stick installieren dann den Chipsatztreiber (nicht Textmode - im Windows)
Dann müsste er doch nach einem neustart die HDD erkennen udn auf der kann ich dann Windows installieren - oder nich?
Edit2:
Ich sollt Philosoph werden
Edit3:
Das werde ich Heute vlt. noch ausprobieren
hm das ist für Remote Installation Services...
Das Thema gehört wohl eher indirekt in das mainboard forum aber da es ja was mit dem Chipsatz zu tun hat..-
ich leide nun schon seit langem unter dem Problem das ich auf dem Amilo 1437M
XP nicht zum laufen bekomme.
Das Problem ist mir bekannt - XP hat nicht den notwendigen Treiber von dem Chipsatz des Notebooks.(ICH6M)
So ich hab folgendes ausprobiert:
nLite mit einem Treiber Pack gefüttert dort ist der Treiber den ich benötige aber nicht enthalten.
Von Intel den Matrix Storage Manager aktuellste version runter geladen und mit den Befehlszeilenoptionen C:\Amilo>iata78_enu.exe -A -PC:\amilo\ die inf, cab, usw. herrausgearbeitet und in nLite und dem WinFuture xp-Iso-Builder eingefügt und eine CD gebrannt. bei nLite hat es gar nichts gebracht also das notebook konnte keine HDD erkennen bei WinFuture xp-Iso-Builder fehlte die iaStor.sys obwohl sie auf der CD vorhanden war (root:\$OEM$\$$\OEMDIR\iaStor.sys und root:\$OEM$\$1\drivers\kdrv0\IaStor.sys)
ich habe die unbeaufsichtigte Installation von Intel ausprobiert.
Diese Anleitung habe ich auch befolgt.
Selbstverständlich habe ich auch bei jeden Textmode Treiber versucht ihn mit F6 einzubinden was aber auch nur zum misserfolg führte.(Über USB Stick)
So weit so gut...mir sind natrürlich noch ein paar unklarheiten...
Der 915PM ist die Northbridge die CPU,GPU und RAM verwaltet?
Der ICH6M ist die Southbridge die HDD's, USB, LAN,usw. verwaltet?
Was ja eigendlich gar nicht sein kann denn USB Geräte werden erkannt

Aber was ist dann der/die/das 82801FBM?
So wenn ich da richtig leige dann brauch ich doch nur den Treiber für den ICH6M, oder?
Der Intel Matrix Storage Manager ist alles in einem also der Treiber für jeden Chipsatz den intel hat? Denn der Matrix Storage Manager ist immer gleich groß egal ob ich ihn für den 975x oder für den 915PM runterlade.
ach und o.g.
dort unter "2.4 S-ATA/RAID-Treiberliste für Amilo Notebooks" bei dem Amilo M...ist mein Gerät unter dem VIA Controller aufgeführt ich kann eigendlich nur auf ein Tippfehler vermuten aber beschwören kann ich's nicht.Diese Anleitung habe ich auch befolgt.
Aber da FSC selber sagt das dass Gerät n 915PM haben soll...
Leider weiss ich nur so wenig über das Book aber ich habe es noch nicht im Wondows betreib erlebt - Hab das teil geschenkt bekommen Grafikkarte ist auch defekt da hab ich aber schon nachgesorgt

Gruss und Danke für jede Hilfestellung!
Edit:
Wenn ich mir überlege könnte ich doch windows auf einen usb stick installieren dann den Chipsatztreiber (nicht Textmode - im Windows)
Dann müsste er doch nach einem neustart die HDD erkennen udn auf der kann ich dann Windows installieren - oder nich?
Edit2:
Ich sollt Philosoph werden

Edit3:
Das werde ich Heute vlt. noch ausprobieren
hm das ist für Remote Installation Services...
Zuletzt bearbeitet: