Amerika und der Zoll ?

fooox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2007
Beiträge
585
Ort
Ellmau l Tirol - AUT
Hallo,

Ich bin bald 3 monate in amerika und ich werde mir evtl. ein notebook zu legen (macbookair wahrscheinlich) wie sieht das jetzt mit dem zoll aus, normalerweise müsste ich das notebook anmelden, da mein cousin aber amerikaner ist, und er es sozugagen für mich kauft, und mir "schenkt" wie sieht das dann aus? muss ich es dann trotzdem anmelden?

danke für eure hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Edit:

vergiss was ich gesagt habe:
hier steht alles was du wissen musst:
http://www.computerbild.de/artikel/...ice-Garantie-Standards-Gebuehren-2097618.html

2 MIN gegoogelt ^^

wenn ich das also richtig gelesen habe ist es in deinem Fall so:
Normalerweise musst du eine Gebühr für die Einfuhr zahlen. Aber Notebooks und Laptops sind gebühren frei, dafür musst du aber die Einführungssteuer bezahlen die beträgt 19%. Egal ob nun geschenkt, oder gekauft.
Allerdings wenn der Warenwert zwischen 175 und 375€ liegt, sind es nur 13,5%
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Artikel ist nicht ganz übel, aber schon älter; mittlerweile wurde ja die "freie" Einfuhrmengenbeschränkung von 175€ auf 400 oder so angehoben.

Allerdings sind Waren mit einem alleinigen höheren Wert nicht teilbar zu versteuern.Im Falle des Macbook Air müstest du also den vollen Kaufpreis zu 19% versteuern. Zoll fällt hier ja nicht an.

Ich meine außerdem mal gelesen zu haben, dass du auf bspw. Laptops die du in den USA gekauft hast und dort mind. 6 Monate benutzt hast, keine Einfuhrsteuer zahlen musst. Ist aber gefährliches Halbwissen :fresse2:
 
Geschenk oder selbst gekauft macht keinen Unterschied. Für den Zoll zählt nur der Warenverkehr. Sonst kann man ja jeder den Zoll so umgehen.
Abgesehen davon wird das Gerät dann eine US-Tastatur haben und darauf achten die beim Zoll auch besonders.
 
eben.. mein cousin hat mir vor 2 jahren ein macbookpro mitgenommen.. hat auch die amerikanische tastatur? was is nun mit dem book? auch ein problem.. da ich es ja auch nicht versteuert habe...?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh