AMD64 System!! Was meint Ihr ???

MaxPayne18

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2005
Beiträge
16
Hallo leute

ich will mir jetzt bald einen neuen OC Rechner holen hab mir sowas vorgestellt :

Athlon64 3500+: ADA3500BPBOX Venic Kern
Sapphire Radeon X800XL 256MB GDDR3 [PCE]
Crucial Ballistix 2*512 MB DDR 500 [2.5-4-4-8]
Abit AN8 Fatal1ty nForce4 Ultra
Creative Audigy 2 ZS
Thermaltake SharkCase
Zalman CNPS 7000B AL-CU
WD 740GD Raptor

Was meint ihr soll ich noch irgenwas anders Konfigurieren oder ist alles soweit OK ?????
Ich hab will mit dem Sys schon so einiges an performance noch rausholen von daher muss ich noch bei der Graka eine anderen Kühler drausetzten was meint IHr welcher ist besser der Zalman oder der Artic Silencer 5 Rev.2 ???? Ich hab gelesen das der Venice kern probleme mit Abit Mainboards hat ist das wirklich war ??? Danke schon mal im Voraus.

MFG

MaxPAyne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willst du übertakten?
der saphire standard kühler sieht sehr laut aus...
entweder moddest du oder kaufst ne silent version
zb mad-moxx
 
Was heisst den bald bei dir? Man sollte sich immer so Zeitnah wie möglich erkundigen und nicht ein halbes Jahr vorher oder wann kommt der Venice raus? Du willst dir wahrscheinlich erst in 3-6 Monaten was kaufen, frag lieber dann nochmal nach oder nimm Sachen, die es auch schon im Handel gibt.
 
hiho


rofl @Dussel Duck
bald heisst wenn der venice relaesed ist das ist am 4 April das Mainboard kommt nächste woche !

@ValorZero
jo ich wollte übertakten und meine Frage war ob ich den Zalman oder den Artic Silencer5 Rev.2 nehmen soll ?

greetz

MaxPayne
 
Das sollte auch nicht böse gemeint sein, aber es gibt weder das Board noch die CPU zur Zeit und es kann dir keiner genau sagen, ob deine Zusammenstellung gut ist oder z.B. ob das Board mit dem Venice Probleme hat.
 
ok thx @Dussel Duck

dann kannst du mit vielleicht sagen welcher CPU besser zum OC ist
3000+ Winni
3200+ Winni oder der
3500+ Winni ?????
Welchen würdet ihr mir raten zu kaufen ?
Welchen von denen kann man am besten OC ?
Wie gesagt ich hab Crucial Ballistax DDR500!
Ist da wahrscheinlich 10.5+250 drin ???
Also ich hätte schon gerne Takt synchron mit Ram laufen.


greetz
 
mit dem venice wird es insofern probs geben, dass einige boards garnicht mit dem starten - kein bios upgrade möglich - riesen salat ;)

dfi lanparty ist mit am besten zum oc.

der nb scraper soll sehr gut sein. ist allerdings ein monster :)
 
shot schrieb:
zum oc'en den 3200+ bestes p/l verhältnis

Bin ganz seiner Meinung, durch den 10er Multi kannst du bestimmt 10x250 oder sowas in der Art fahren. Das muss natürlich der Ram und auch der Prozzi schaffen, vom Board her ist das mit dem DFI kein Problem, bei dem Abit wird sich das noch zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Grafikkarten kühler würde ich den Zalman VF-700AlCu empfehlen. Hab ihn auch, ist sogar gleich ein 2x5V+2x12V 4-Pin zu 3-Pin Molex Adapter dabei. Speicherkühler auch :).
Extrem geiles Teil!
Die Arctic Cooling Teile finde ich scheisse, nach ein paar Monaten fingen die bei mir an zu klackern (hatte 2)
 
ist die his eigentlich temperatur gesteuert oder läuft die immer auf 12 volt?
 
ja also ich werde mir auch die HiS X8ooL holen!

wann kommt der venice genau raus ???
würdet ihr noch solange warten bis er auf*em Markt ist oder würdet ihr euch jetzt schon ne 3200 wini holen ```???
 
also:
- zum CPU-Kühler empfehle ich dir den XP-120 mit Lüfter deiner Wahl. Da kannst du auswählen zwischen Leistung und Silence, ggf. auch Lüftersteuerung nach außen. Aber sicherlich beeser als Zalman. Und schon gar nicht der 7000 AL-Cu für hartes oc´en.

- wenn du oc´ing willst, dann denke noch einmal über das DFI nach. Die hohen RAM Spannungen bis 4 Volt wirst du dann vielleicht brauchen. (beim Abit weiß ich es gerade nicht).
- zum RAM: Vergiss Crucial! Für so richtig perverses oc´en brauchst du OCZ Speicher. Wenn du Kohle hast, dann nimm die neuen GoldVX, die bei DDR500 (jau 500) bei 2-2-2 laufen. Sind in der amerikanischen oc Szene zur Zeit DER Renner (anandtech oc´ing days und forumstatements). Für die brauchst du ordentliche 3,2 Volt, weswegen sich das DFI eignet.
- CPU, wenn möglich auf den Venice warten. Für ein mögliches Bios Update halt was einfallen lassen.
Gruß
 
die crucials sind auch ideale OC Speicherteile!
 
ashantus schrieb:
- wenn du oc´ing willst, dann denke noch einmal über das DFI nach. Die hohen RAM Spannungen bis 4 Volt wirst du dann vielleicht brauchen. (beim Abit weiß ich es gerade nicht).
- zum RAM: Vergiss Crucial! Für so richtig perverses oc´en brauchst du OCZ Speicher. Wenn du Kohle hast, dann nimm die neuen GoldVX, die bei DDR500 (jau 500) bei 2-2-2 laufen. Sind in der amerikanischen oc Szene zur Zeit DER Renner (anandtech oc´ing days und forumstatements). Für die brauchst du ordentliche 3,2 Volt, weswegen sich das DFI eignet.



du weisst was du grad fürn quatsch schreibst ;)
die crucial gehn sicherlich nicht so krass weit aber 240-250 sind mit denen auch drin
und die vx sollen auch nict so doll sein
ausserdem tuns dann auch die twinmos sp
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist bei DFI die haben im moment kein normales also nur ein PEG anschluss auf ihrem Mainboard mit nForce4
deswegen hol ich mir wahrscheinlich ABIT Fatla1ty....
Oder gibt es schon MB's mit nForce 4 von DFI die nur einen PEG haben also kein SLI ... ????
 
shot schrieb:
du weisst was du grad fürn quatsch schreibst ;)
die crucial gehn sicherlich nicht so krass weit aber 240-250 sind mit denen auch drin
und die vx sollen auch nict so doll sein
ausserdem tuns dann auch die twinmos sp
wieso Quatsch?
welcher Speicher geht denn bitte bei 250 MHz bei 2-2-2? von den Crucial habe ich das noch nie gehört! Und du kannst mir auch gerne mal einen anderen Speicher nennen der das kann. Und das im Standard Modus ohne Oc´en!
Das sind die Tiomings der Crucial 500er:
Ballistix 512MB DDR500 512MB, DDR-500, PC4000, 2.5-4-4-8
Sehr guter Beitrag Shot. Applaus.
 
die twinmos schaffen das auch und die ocz (sollen) auch nicht so toll sein, manche haben da porbleme mit
und ob nun standard oder nicht das is jawohl egal
 
also die crucials sind echte burner! und lassen sich gut OC!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh