AMD64 neues Motherboard:brauch mal Rat!

holly37

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2001
Beiträge
20
Hallo Hardwareluxx Gemeinde!
Da ja niemand auf mein Thema geantwortet hat nun noch mal meine Frage:
Suche neues MB für AMD64 3000+ Winchester.
Besitze RAM Buffalo MS4002-512MBX2Kit
Modulgröße 2x512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 2.5 (5.0 ns @ 200 MHz)

und Grafikkarte ATI Sappire Radeon 9600XT (RV350)

welches Mainboard empfehlt ihr mir

Möchte aber net mehr als 100 Eus ausgeben.

Mfg holly37

P.S.Genaueres in meinem letzten Post
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es handelt sich ja wahrscheinlich um eine Sockel 754 CPU.
Dann ist die Frage ob du viele Einstellmöglichkeiten zum Übertackten im Bios haben willst,oder ob du nur ein stabiles,gutes Mainboard haben willst.
Dazu kommen Zusätze wie W-lan o.Ä wo man jetzt wissen müsste ob du die brauchst oder net.

Ich kann dir das MSI K8T Neo FSR (oder FIS2R bei Interesse an Firewire) empfehlen,ist sehr stabil,das Bios ist gut und für einen Preis von ca. 67€ auch günstig.

Hoffe ich konnt dir helfen. V
 
Jo hat mich auch gewundert,aber es gibt keine 9600XT für Sockel 939 und von daher müsste es ein 754.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay.Hab seinen "alten" Thread von 11:30Uhr heute morgen angeguckt ;) und es ist S939 aber er will ein Mainboard mit dem er noch AGP Karten benutzen kann.

€dit:
Das MSI K8T Neo2-F,welches du ja selber schon vorgeschlagen hast, ist von der Ausstattung und den Funktionen in Ordnung.
DualChannel,Raid,Gigabit-Lan und passive Northbridge Kühlung.

ABER :Winchester-CPUs werden erst ab der BIOS-Version 3.2 unterstütz und wenn auf dem Board das du kaufst ne ältere Version drauf ist kannst du nicht booten und ein neues draufspielen es sei denn du hast nen zweiten PC mit dem du das Bios auf ne Diskette überspielst und dann updatest.

Darum solltest du deinen Händler vor dem Kauf nach der Version fragen um Probleme zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal danke für eure Hilfe :love:

Ihr habt das schon mal richtig erkannt.Will meinen Rechner auf AMD64 3000+ Winni umstellen und eventuell auf 3500 übetakten.Setz auf die CPU nen Arctic Cooling Freezer 64(reicht der zum übertakten?).
Will mir keine neue Grafikkarte-ist ne ATI Radeon Sapphire 9600XT 128MB AGP-kaufen und auch keinen neuen RAM,hab letzte Woche erst auf 1GB aufgerüstet.
Ram ist Buffalo MS4002-512MBX2Kit PC3200(200Mhz)Dualchannelkit
Allerdings läuft der Ram zur Zeit auf meinem ECS N2U400-A mit 400Mhz im Dualchannel net optimal.Memtest-86 nach 10min Fehler.Allerdings mit 333Mhz im Memtest fehlerlos.Hoffe mal das liegt an diesem ECS Board. :o

Da ich mit dem Nforce2 Board net so gute Erfahrungen gemacht habe möchte ich jetzt gern ein VIA K8T800 Pro Board.
Ram und Grafikkarte sollen auf jeden Fall ohne Probleme auf dem Neuen MB laufen.Das MSI soll ja net jeden Ram nehmen. :teufel:

oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?

Board braucht kein Firewire und SATA soll aber Gigabyte Lan haben.
Rechner hängt über Switch am Laptop was Gigayte Lan hat und Switch hängt an Fritz Box Wlan DSL.
Schaufle ab und zu mal Daten von LT auf Rechner und umgekehrt.
Wollte das neue MB gern hier kaufen
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?&artNo=GHEM04&
In der Beschreibung des Händlers steht ja das das MB AMD64 3000+Winni unterstützt.
Aber vielleicht habt ihr ja auch noch ein anderes MB für mich was meine Anforderungen erfüllt.

Warte auf eure Hilfe

mfg holly37
 
Mmmh...
Also ob du jetzt das MSI oder das Epox Mainbboard holst ist eigentlich egal,aber da du ja wegen deinen Erfahrungen mit dem NF2 eher zum VIA K8T800-Chipsatz greifen willst, wäre ja das Letztere besser geeignet ;)

Da ich jedoch persönlich weder Erfahrungen mit diesem Mainboard oder mit Epox allgemein gemacht habe kann ich jetzt nicht sagen ob das Mainboard gut ist oder nicht.(kannst ja mal nach Reviews googeln)

Desweiteren ist ein aktiver Northbridge-Kühler verbaut,welcher unter Umständen laut ist,diesen könnte man jedoch durch einen passiven ersetzen,da der VIA K8T800-Chipsatz nicht allzu warm wird.(auf meinem MSI-Board ist er auch verbaut,jedoch serienmäßig passiv gekühlt.)

Kannst ja mal warten was die anderen sagen.
:banana:
 
Hallöle W1ndoof!
Da du ja auch das MSI Board besitzt mal ne Frage:
Werde den Händler mal nach dem Bios befragen.
Aber als Sicherheit die Bios Version 3.2 ziehen und auf Diskette machen.
Wie bekomm ich dann den Rechner dazu das Bios von Diskette auf den Chip zu überspielen?

Brauch mal ne kleine Anleitung.Zur Sicherheit.

mfg holly37
 
holly37 schrieb:
Da du ja auch das MSI Board besitzt mal ne Frage:
Ich besitze ja nicht das Board was du haben willst,sondern ein altes für Sockel 754,aber das Bios-Update läuft ja immer gleich.

1.) Ich habe das Update immer per Live-Update laufen lassen,welches die notwendigen Schritte immer automatisch macht,aber wenn man eine Diskette SO einrichtet und von ihr startet,kann man ohne Betriebssystem updaten.

Da MSI die Mainboards immer mit dem neusten Bios verkauft sollte aber die aktuelle Version schon installiert sein;es sei denn dein Händler verkauft Ladenhüter. ;)

€dit: Die Wahrscheinlichkeit das die Bios-Version 3.2 ist, ist sehr hoch,da die Version 10/2004 erschienen ist und es seit 1/2005 sogar schon die 3.3er Version zum downloaden gibt.
Von daher würd ich mir keine Sorgen machen. :cool:

€dit 2: Hier habe ich noch ein Review gefunden und wenn du willst kannst du dir hier das Handbuch als PDF runterladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hardwareluxx Gemeinde!

Habe mittlerweile seit 3 Tagen das Netz durchsucht und mich dann letzten Endes doch für ein anderes MB entschieden. ;)
Zumahl ich meinen Händler per Email kontaktierte und er nicht in der Lage war Revisionen oder Biosversionen von MB's preiszugeben. :mad:
Das Risiko das die Winni CPU vom Bios net erkannt wird war mir dann doch zu hoch.
Habe mich für das GigaByte GA-K8NSC-939 entschieden.Das Board gibt es erst seit März diesen Jahres und hat den selben Preis ca.70,-Eu.
Ist die abgespeckte Version von GigaByte GA-K8NSNXP-939 und GigaByte GA-K8NS.
Hat kein Dualbios und kein Firewire(deshalb so günstig).
Brauch ich ja auch net unbedingt.
Die Reviews vom K8NS waren alle ziemlich gut.Vom K8NSC gibt es allerdings noch nichts richtiges.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen gesammelt.
Interessieren würde mich insbesondere wie die 3000er Winni drauf läuft und welcher Ram empfehlenswert ist. :confused:
Glaub net das ich mit meinem Buffalo Ram weit komme.
Aber erst mal abwarten.
Das hab ich gestern bestellt:

GigaByte GA-K8NSC-939 Preis: 69,23 €

AMD Athlon 64 3000+ (OPGA, "Winchester") Preis: 115,00 €

Arctic-Cooling Freezer64 Preis: 12,35 €

Wenn die Lieferung diese Woche noch kommt,werd ich vor Pfingsten
mal alles Testen und mich dann wieder melden.

mfg holly37
 
holly37 schrieb:
Interessieren würde mich insbesondere wie die 3000er Winni drauf läuft und welcher Ram empfehlenswert ist. :confused:
Glaub net das ich mit meinem Buffalo Ram weit komme.

Wie der Winnie drauf läuft kommt wohl in erster Linie auf den Winnie selber drauf an. Musst du sicherlich auch etwas Glück haben, außer du hast dir nen vorgetesteten geholt.

Deinen RAM kannst du erst mal behalten, übertaktest du den Winnie halt mit Teiler... ;)

Ansonsten ist es beim RAM ne Preisfrage.Das Board kann imho 2,85V auf die RAMs geben,d.h. empfehlenswert wären TCCD (sauteuer) oder Hynix D5/D43. Beide packen nen hohen FSB, die TCCD mit besseren Latenzen, dafür aber auch um einiges teurer als Hynix-RAM.
 
Hallo Seegurke!

O.K.werd den Ram erst mal behalten.Hab ich ja erst 2 Wochen.Wollte eh nur ein bissl Ocen! :p
Vielleicht gibst du mir ja ein wenig Hilfestellung beim Teilereinstellen.Wo find ich das genau im Bios? :confused:
Nur mit Strg und F1 oder ist das auch so da?
Soll ich den Ram erst mal mit 333Mhz betreiben oder gleich auf 400Mhz gehen? :grrr:
So viele Fragen auf einmal und das um diese Uhrzeit(2,30 Uhr Nachts) :p

Will mich halt vorher genau informieren damit mir nichts durchraucht.
Ist ein bissl Neuland für mich.

Hab zur Zeit noch ein ECS Nvidia2U-400A Board mit nem 3200 XP Barton was sich pardu nicht ocen lässt.

Hab mir vorgestellt die Winnie 3000+ mit 2200Mhz Stable laufen zu lassen.
Werd ich das ohne neue Ram's hinbekommen?

Ram läuft zur Zeit mit 2,5-3-3-7 bei 333Mhz auf dem ECS Board

mfg holly37
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh