AMD3200+, DFI Nf4 Ultra -> freeze

predprey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2005
Beiträge
205
Ort
Reutlingen
Hiho

Mal wieder ein Problem-thread :/


Hier mal die Daten zum System:

AMD A64 3200+
DFI Nf4 Lanparty Ultra-D
1024MB Corsair 3200XL rev. 1.2
Sparkle Geforce 6800GT
2x 120GB Hitachi Sata Raid0
1x 80GB WD 800JB
Bequiet 470W P5 Blackline


Das gesamte System steht schon seit ca. 2 Wochen und ist wirklic hschnell und macht Spass!
Es läuft eigentlic halles so wies soll, bis auf dieses kleine Problem mit dem Freeze.
Angefangen hat alles mit einem desaströsen OC verhalten, ich bekam immer einen Freeze, wenn ich mit erhöhtem Takt ins Windows Booten wollte. Als ich mit Clockgen unter Windows taktete und dazu den Ram auf 133 fuhr, kam ich bis auf 2800MHz und konnte problemlos Superpi und andere Sachen benutzen, sofern die Progs schon geöffnet waren. Klickte ich auf die Windows Taste -> Freeze. Ein paar Tage später versuchte ich mal 8x250 (=2000) zu nutzen udn das lief problemlos. Ich liess den Rechner 8h übernach Superpi Rechnen und am morgen funzte auch noch alles.
Vom "erfolg" verwöhnt testete ich am nächsten abend 8x260 und ließ wieder über die NAcht Superpi Rechnen, bekam aber leider 1 Fehler nach ca. 8h aber alles lief noch noch. Also ging ich wieder zu 8x250 über, da dies das schnellere für mich war.

Nun kam mein Problem vor einigen Tagen wieder, aber immer erst nach einigen Stunden idle (~8), es lief alles, solange es wollte, bis ich die Maus auf die Starttaste bewegte und diese anklickte -> Freeze.
Da ich davon die NAse voll ahtte, ging ic hwieder auf 10x200 und dachte das Problem los zu sein. Denskte, nun auch mit Standart Takt das gleiche Problem, und soger schon früher und auch beim arbeiten am PC

Dazu muss man sagen, das extra für das Board ein neues 470W P5 Bequiet angschafft wurde, welches eigentlich genug reserven haben dürfte.
Jedoch wird mir auf der 12V Leitung nur 11.71/11.77V angezeigt. Wobei das wohl auch nur ein auslese Fehler sein kann ...


Es geht halt auch nur ein mäßiges OC, wobei ich auch mal 2500MHz hatte, aber nach ein paar Stunden halt auch wieder nen freeze.

Die Temperaturen liegen alle im Grünen Bereich, CPU bei idle: 25-28 °C / last: 31-34°C und Chipsatz bei last ~ 45°C und die Mosfets liegen bei last ~ 45°C.

Auf die Mosfets und Rams blässt ein 80er Lüfter und sonst befinden sich noch 5 weitere Lüfter im Tower.
Als CPU Lüfter dient ein AC Freezer 64.


Habt ihr ideen ?
Was könnte es sein ?
Spiele nun mit dem Gedanken mal das Board zu tauschen bzw. einzuschicken.

Thx

predprey
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte ähnliches Problem und ich denke, dass es am Raid liegt. Bei mir tauchte das Problem auf, wenn ich in den Energieoptionen die Festplatten nach 1h in den Schlaf geschickt habe. Alle laufenden Anwendungen liefen ohne Probleme weiter, aber bereits das starten des IE sorgte für ein Aufhängen des Ganzen PCs.
Vielleicht hast du ja auch irgendwelche Stromspar- oder Standbyfunktionen aktiviert.

Gruß
SUXX
 
Mach mal einen Memtest und boote mal mit ner LinuxLiveCD,
um zu schauen, ob es nicht ein Software Fehler ist.

Ich hatte früher auch mal ein Freez, den ich nicht erklären konnte.
Später habe ich gemerkt, dass ein Kabel ganz ganz wenig Spiel hatte und
das es hieran lag ;)
 
memtest lief 10x250 durch.

Auch unter windows lief 8x250 mehr als 8h bei prime95 (blend) fehlerfrei durch.

Energie Spar optionen sind keine eingestellt, alles auf Dauerbetrieb.

Und es kommt halt, wenn man auf die Start-Taste klickt ...


Ich bin irgentwie ratlos :/

predprey
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann liegt es wohl an etwas anderem als an den Standbyfunktionen. Wenn mir was einfällt, meld ich mich.
 
Vllt liegt es ja am Startmenü selbst?
Also der Style war mal bei mir auch für edliche Abstürtze verantwortlich.
Win bräuchte nur wegen nen anderen Skin 5 MIN ! zum Runterfahren.

Und wie gesagt ich würds mal mit Knoppix testen.
 
evtl n verkacktes windows?? ich hab mir zwar nu nicht alles oben durchgelesen, aber haste schonmal an sowas gedacht?
 
hmm frisch aufgesetztes bzw. das 4. oder 5. :/

Aber daran kanns eigentlich niecht liegen, da es ja die meiste Zeit funzt:(

So vorhin hatte ich wieder nen freeze und hatte davor noch was an einer system platte geändert und nu komme ich erstmal garnicht mehr in mein windows -> ntlbr fehlt, und wenn ich bei der Windows Reparatur-Funktion rein will bleibt er bei der hdd Erkennung stehen :(

Ich pack nun mal mein Floppy LW wieder aus und vll gehts ja damit :/

Eine Frage noch bei den Leuten, die Sata raid und eine IDE Platte angeschlossen haben, ist bei euch die IDE platte auch Disk0 und die Windows Platte disk1 ?

Damit packt er mir die Systemdateien auf die ide platte und nicht in die windows Partition.


So ein Müll aber auch :/


predprey
 
Also System läuft wieder, war wohl ein von mir gemachtes prob mit dem NTLBR ;)

Aber zum Einfrieren nochmal, es bleibt einfach windows hängen ohne Neustart oder Bluescreen. Es bleibt die MAus stehen und das wars und ich kann die Reset-Taste drücken.

Danach braucht er auch etwas länder um das Raid Arry wieder zu initialisieren.

Also Sata Ports benutze ich die Ports 3 und 4.


Nur komisch ist, das das prob jetzt immer öfters und auch im normalen Betrieb kommt und nicht mehr nur noch bei der Windows Taste.

Das ist langsam nicht mehr komisch :(

€: Hier mal ein bild vom Smart Guardien:

smartguard0xv.jpg




€2: Und wie bekomme ich mein Raid als Disk0 ins System ?

volume7le.jpg


predprey
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Tool Partition Magic oder Acronis PowerDirector kannst du die
Partitionen verschieben und ändern.
Vllt hilft dir das mal, aber von RAiD habe ich ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung.
 
P!X3l schrieb:
Mit dem Tool Partition Magic oder Acronis PowerDirector kannst du die
Partitionen verschieben und ändern.
Vllt hilft dir das mal, aber von RAiD habe ich ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung.


das bringt ihm aber garnix!

da er ja die hd1 als hd0 haben möchte, sprich das würde bedeuten er müßte dauerhaft windows austricksen, und sowas funzt nicht!

er kann sie maximal physikalisch tauschen, sprich die pladde per sata-adapter auf den sata port 1 oder 2 hängen. da ja windows beim dfi sata3 als 1. und sata4 als zweiten erkennt ;)

somit wäre dann sein raid auf sata3+4 die erste systempladde für windows, sprich hd0!

solange wie eine pladde am ide hängt ist das für windows IMMER die erste pladde! man kann das max solange vortäuschen bis man win neu installen will..dann sortiert sich das windows wieder so wie es das haben will!
 
hmm vll versteh ic hdich nur falsch, aber momentan hängt mein raid an Sata 3 und 4.


Ich muss nun nur wissen, ob es ein Problem vom Mainboard ist oder woanders liegt :/

Hat wer von euch vll. die support Adresse von DFI, also eine Email addy ?

Dann könnte ic hdenen mal mein Problem schildern und schauen was sie mir sagen werdne.

Thx

predprey
 
Zuletzt bearbeitet:
predprey schrieb:
hmm vll versteh ic hdich nur falsch, aber momentan hängt mein raid an Sata 3 und 4.


Ich muss nun nur wissen, ob es ein Problem vom Mainboard ist oder woanders liegt :/

Hat wer von euch vll. die support Adresse von DFI, also eine Email addy ?

Dann könnte ic hdenen mal mein Problem schildern und schauen was sie mir sagen werdne.

Thx

predprey


jo und was ist das problem? sata3+4 bedeutet ja nix anderes als das es für windows das erste laufwerk wäre, da du aber noch eine festplatte am ide hängen hast, nimmt windows dieses als hd0, sprich die erste pladde!

für windows ist die hierarchie immer : ide .. dann sata..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh