amd zu intel

Gg0str1d3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2007
Beiträge
135
Hi, nach meinen ganzen antworten heir hab ich auch mal ne frage.

Ich will nu doch von amd zu intel wechseln und hab dabei an folgende konfiguration gedacht.

Gigabyte P35 DS3 mit nem Pentium Dualcore E2140 und als kühler den Hyper TX Intel. Das würde ja nur um die 150€ kosten.

Bringt das ne Leistungssteigerung zu meinem jetzigen system? Athlon 64 X2 3600+ AM2 2x 1900mhz aktuell non OC

Hat da jemand erfahrungen machen können währe dankbar für feedback
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du den E2140 nicht übertaktest dann eher nicht. Aber der soll ja ziemlich gut auf bis zu 3GHz gehen. Dann wärs natürlich nen Leistungsschub! Hast du denn schonmal versucht, wie hoch du deinen X2 bekommst?
 
auch ohne oc ist der Intel einiges schneller, aber und merken wirst du es auch aber net so der burner...auf 3 ghz wirste dann aber schon richtig was merken, denn dafür müsstes du den AMD auf ca 3,6ghz haben.

mfg
Vincent
 
stimmt, den 2140 chön overclocken, dann passt es =)

würde bei dem Preis ruhig den 2140 kaufen kannst. Kannst später immer nochmal auf nen 6750 oder sonstwas wechseln. Wenn du das Geld jetzt aber über hast kauf sofort nen 6750...
 
Wenn ich das geld über hätte müsste ich nicht über den pentium nachdenken ^^

Der AMD geht ohne Vcore erhöhung stabil auf 2600mhz
 
meienr meinung nach lohnt sich der umstieg nicht.
da würde ich lieder das aktuelle system etwas übertakten und auf die neuen AMD cpu's warten und mich erst dann entscheiden.
 
Warum willst du überhaupt wechseln?

Ist er für dich bei Spielen zu langsam oder bei der videobearbeitung?

Oder nur so?
 
Wir bearbeiten viel musik und auch videos und da geht die cpu stellenweise schon in die knie bzw. es könnte was fixer gehen. Ich bin DJ und muss ständig musik codieren und komprimieren usw. Der Atlon würde dann in den htpc ziehen. Aber mit dem Phenom hab ich auch scho überlegt zuwarten weil ich dann ja evtl kein neues board brauchen würde mal sehen wie sich das entwickelt.

ach ja ich würde nie einfach so wechseln es geht um leistung sonst nix.
 
Nun zum Thema Phenom gibt es hier ganz gute Threads die du dir anschauen solltest. Ansonsten kannst du dir getrost ein AM2 Board kaufen. Das Unterstütz den Phenom schon. Allerdings nicht alle funktionen.

Dazu aber bitte im anderen Thread nachschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh