phil_W
Neuling
Hallo
Ich besitze seit gestern einen AMD Athlon X2 3800+ Manchester also Sockel 939.
Getaktet ist er @ 2503 mhz, die Vcore liegt bei 1.35. Zu Testzwecken habe ich ihn @ default getaktet, was aber keinen Unterschied gebracht hat.
Board ist ein Asrock 939 Dual Sata 2.
Als Kühlung dient ein Scythe Mine mit nem 140mm Lüfter (900rpm auf 12V).
WLP: Arctic Silver V
SO, nun habe ich folgende Probleme:
Raumtemp: 25°
Die Temperatur ist viel zu hoch @ Last, Core 0 zeigt mir 48°, Core 1 hingegen bis zu 60°! Das ist ein Unterschied von 12°!!!
Im Idle liegt es so um die 33° für Core 0 und 39° für Core 2.
Ausgelesen wird das ganze mit lmsensors, d.h. ich benutz LINUX und kann mit zB coretemp nichts anfangen. Zu erwähnen ist hierbei, dass das BIOS mir ca 37° cpu temp anzeigt.
Ich habe schon sehr viel versucht, die WLP Paste mehrmals gewechselt, dabei manchmal auch etwas dicker bzw. dünner aufgetragen und auch andere verwendet (Zalman). Diese Aktionen brachten mir vllt 1-2° Temp unterschied.
Was mir auch schon passiert ist als ich geprimet hab, dass mir der PC rebootete (schon 3mal heute)
Aus Jux habe ich mir mal meinen alten Kühler draufgeschnallt, den Arctic Freezer 64 Pro, da lagen die Temps @ last bei 52 (C0) und 65° (C1).
Mit meiner alten CPU (Venice 3000+@ 2,7 ghz) @ Freezer 64 pro hatte ich last temps von 48°.
Für genügend Lüftung ist gesorgt, ich habe Front sowie Hecklüfter, die temps sind alle gemessen wenn alle Lüfter @ 12V sind.
Was meint ihr was ich tun kann? Köpfen zB würde ja gehen, nur da wäre die Frage mit dem Anpressdruck, da der Kühler ja nicht geschraubt ist.
Außerdem ist die Sache ziemlich heiß und es kann dabei viel schiefgehn und die Garantie ist weg..
Vielen Dank im Vorraus.
mfg
phil_W
Ich besitze seit gestern einen AMD Athlon X2 3800+ Manchester also Sockel 939.
Getaktet ist er @ 2503 mhz, die Vcore liegt bei 1.35. Zu Testzwecken habe ich ihn @ default getaktet, was aber keinen Unterschied gebracht hat.
Board ist ein Asrock 939 Dual Sata 2.
Als Kühlung dient ein Scythe Mine mit nem 140mm Lüfter (900rpm auf 12V).
WLP: Arctic Silver V
SO, nun habe ich folgende Probleme:
Raumtemp: 25°
Die Temperatur ist viel zu hoch @ Last, Core 0 zeigt mir 48°, Core 1 hingegen bis zu 60°! Das ist ein Unterschied von 12°!!!
Im Idle liegt es so um die 33° für Core 0 und 39° für Core 2.
Ausgelesen wird das ganze mit lmsensors, d.h. ich benutz LINUX und kann mit zB coretemp nichts anfangen. Zu erwähnen ist hierbei, dass das BIOS mir ca 37° cpu temp anzeigt.
Ich habe schon sehr viel versucht, die WLP Paste mehrmals gewechselt, dabei manchmal auch etwas dicker bzw. dünner aufgetragen und auch andere verwendet (Zalman). Diese Aktionen brachten mir vllt 1-2° Temp unterschied.
Was mir auch schon passiert ist als ich geprimet hab, dass mir der PC rebootete (schon 3mal heute)
Aus Jux habe ich mir mal meinen alten Kühler draufgeschnallt, den Arctic Freezer 64 Pro, da lagen die Temps @ last bei 52 (C0) und 65° (C1).
Mit meiner alten CPU (Venice 3000+@ 2,7 ghz) @ Freezer 64 pro hatte ich last temps von 48°.
Für genügend Lüftung ist gesorgt, ich habe Front sowie Hecklüfter, die temps sind alle gemessen wenn alle Lüfter @ 12V sind.
Was meint ihr was ich tun kann? Köpfen zB würde ja gehen, nur da wäre die Frage mit dem Anpressdruck, da der Kühler ja nicht geschraubt ist.
Außerdem ist die Sache ziemlich heiß und es kann dabei viel schiefgehn und die Garantie ist weg..
Vielen Dank im Vorraus.
mfg
phil_W
Zuletzt bearbeitet: