AMD X2 viel zu heiß und starker Coreunterschied

phil_W

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
575
Ort
Stolberg - Aachen
Hallo
Ich besitze seit gestern einen AMD Athlon X2 3800+ Manchester also Sockel 939.
Getaktet ist er @ 2503 mhz, die Vcore liegt bei 1.35. Zu Testzwecken habe ich ihn @ default getaktet, was aber keinen Unterschied gebracht hat.
Board ist ein Asrock 939 Dual Sata 2.
Als Kühlung dient ein Scythe Mine mit nem 140mm Lüfter (900rpm auf 12V).
WLP: Arctic Silver V

SO, nun habe ich folgende Probleme:
Raumtemp: 25°
Die Temperatur ist viel zu hoch @ Last, Core 0 zeigt mir 48°, Core 1 hingegen bis zu 60°! Das ist ein Unterschied von 12°!!!
Im Idle liegt es so um die 33° für Core 0 und 39° für Core 2.
Ausgelesen wird das ganze mit lmsensors, d.h. ich benutz LINUX und kann mit zB coretemp nichts anfangen. Zu erwähnen ist hierbei, dass das BIOS mir ca 37° cpu temp anzeigt.
Ich habe schon sehr viel versucht, die WLP Paste mehrmals gewechselt, dabei manchmal auch etwas dicker bzw. dünner aufgetragen und auch andere verwendet (Zalman). Diese Aktionen brachten mir vllt 1-2° Temp unterschied.
Was mir auch schon passiert ist als ich geprimet hab, dass mir der PC rebootete (schon 3mal heute)

Aus Jux habe ich mir mal meinen alten Kühler draufgeschnallt, den Arctic Freezer 64 Pro, da lagen die Temps @ last bei 52 (C0) und 65° (C1).
Mit meiner alten CPU (Venice 3000+@ 2,7 ghz) @ Freezer 64 pro hatte ich last temps von 48°.

Für genügend Lüftung ist gesorgt, ich habe Front sowie Hecklüfter, die temps sind alle gemessen wenn alle Lüfter @ 12V sind.

Was meint ihr was ich tun kann? Köpfen zB würde ja gehen, nur da wäre die Frage mit dem Anpressdruck, da der Kühler ja nicht geschraubt ist.
Außerdem ist die Sache ziemlich heiß und es kann dabei viel schiefgehn und die Garantie ist weg..

Vielen Dank im Vorraus.

mfg

phil_W
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den X2 waren oft die Temperaturfühler kaputt oder besser sehr ungenau. Kannst ja mal den kühler anfassen und schauen ob er wirklich so warm wird. Villeicht ist aber auch der IHS schief.
 
aaalso.. ich habe keinen AMD, jedoch denk ich mal das das bei dem Intel nicht ARG VIEL anders aussieht mit den max. Temps. (bitte korrigiert mich wenn ich flasch liege)

Aber beim Intel dürfen Core 0 und Core 1 bis 85°C ... die Prozessortemp die bis 61,4°C beim DUO darf ist die Temp die oberhalb des Prozessors herscht.. diese Temp wird seperat als "Prozessortemp." angezeigt...
Dieser sensor liegt unter der silbernen Schutzkappe des Prozessors (manchmal auch bronzenfarbig)
Die Coretemps sind eben direkt in den Cores gemessen

also denke ich dass deine Temps i.o. sind und wenn es ähnliche max. Temps wie beim duo sind, sind noch 20°C bis zum maximum..
 
Bei den X2 waren oft die Temperaturfühler kaputt oder besser sehr ungenau. Kannst ja mal den kühler anfassen und schauen ob er wirklich so warm wird. Villeicht ist aber auch der IHS schief.

hmm also die heatpipes werden merklich warm, aber der Kühler ansich eher nicht.

passt wohl eher ins LuKü-Unterforum ;)
ok, sry war mir nciht sicher :wink:

aaalso.. ich habe keinen AMD, jedoch denk ich mal das das bei dem Intel nicht ARG VIEL anders aussieht mit den max. Temps. (bitte korrigiert mich wenn ich flasch liege)

Aber beim Intel dürfen Core 0 und Core 1 bis 85°C ... die Prozessortemp die bis 61,4°C beim DUO darf ist die Temp die oberhalb des Prozessors herscht.. diese Temp wird seperat als "Prozessortemp." angezeigt...
Dieser sensor liegt unter der silbernen Schutzkappe des Prozessors (manchmal auch bronzenfarbig)
Die Coretemps sind eben direkt in den Cores gemessen

also denke ich dass deine Temps i.o. sind und wenn es ähnliche max. Temps wie beim duo sind, sind noch 20°C bis zum maximum..

aber wie kann es sein, dass dann mein pc ausgeht?!
Könnte es sein, dass die Temps falsch sind (siehe WIGGA), er also 62 ° ausgibt und sich dann rebootet, und die Temp in Wirklichkeit darunter liegt, also gar kein Grund dafür da ist zu rebooten, es also ein bug o.Ä. ist?
 
evtl... sitzt dein Kühler von der CPU nicht richtig.. wäre gut denkbar... war bei mir auch mal so und dann hat er immer ganz schnell rebootet
ich habs dann mal gecheckt aber der Kühler saß fest... hab ihn dannn abmontiert und nochmal neu draufgemacht und dann wars behoben
 
evtl... sitzt dein Kühler von der CPU nicht richtig.. wäre gut denkbar... war bei mir auch mal so und dann hat er immer ganz schnell rebootet
ich habs dann mal gecheckt aber der Kühler saß fest... hab ihn dannn abmontiert und nochmal neu draufgemacht und dann wars behoben

hmm ich hab ihn ja schon mehrmals neu montiert und auch meinen alten freezer montiert wie man oben lesen kann, aber es hat nichts gebracht, der Kühler sitzt richtig :(
 
also ich hab auch beim X2 3800 manchester enorme Temp Unterschiede. bei 2700 @ 1,45 --> 51°,67° beim Primen. Egal welches Tempprogramm ich benutze.Kühler sitzt absolut grad aufa Pladde.
 
mit dem 9700er zalman auf einem x2 4000+ hatte ein freund von mir unter prime mehr als 60 C°, ich erstmal den totalen schlag bekommen und kühler abgenommen, wlp saß perfekt und die bodenplatte war eiskalt, da hamm die jungs von amd ziemliche scheiße verzapft..leider
 
nach langem Hin und Her bin ich zu dem Entschluss gekommen, doch ma die Kappe abzumachen. Wenn ich es heute noch schaff, werd ich ma berichten:d
 
Intels thermal spec ist nicht mit der von AMD zu vergleichen. A64 dürfen ca. 60°C warm werden, darüber ist der Ofen aus. Aber: AMD sagt selbst, daß ihre Thermal Dioden nicht besonders genau kalibriert werden. Somit kann es sich um einen Fehler handeln, oder der IHS ist wirklich nicht besonders genau aufgesetzt, zumal AMD ihre dies ja nicht mit dem IHS verlötet, sondern nur Silikon-WLP benutzt. Da kann der Wärmeübergang zwischen IHS und Kühler noch so gut sein, das nutzt wenig, wenn er zwischen Die und IHS nicht klappt.
Wie warm wird denn der Kühler?
 
also ich hab auch beim X2 3800 manchester enorme Temp Unterschiede. bei 2700 @ 1,45 --> 51°,67° beim Primen. Egal welches Tempprogramm ich benutze.Kühler sitzt absolut grad aufa Pladde.

Welchen Kühler hast du denn?

Intels thermal spec ist nicht mit der von AMD zu vergleichen. A64 dürfen ca. 60°C warm werden, darüber ist der Ofen aus. Aber: AMD sagt selbst, daß ihre Thermal Dioden nicht besonders genau kalibriert werden. Somit kann es sich um einen Fehler handeln, oder der IHS ist wirklich nicht besonders genau aufgesetzt, zumal AMD ihre dies ja nicht mit dem IHS verlötet, sondern nur Silikon-WLP benutzt. Da kann der Wärmeübergang zwischen IHS und Kühler noch so gut sein, das nutzt wenig, wenn er zwischen Die und IHS nicht klappt.
Wie warm wird denn der Kühler?

Dito, deshalb geht der PC ja immer aus.
Um die Kühlertemp zu messen hab ich leider kein entsprechendes Thermometer, aber wie oben schon geschrieben, die Heatpipes werden warm, wenn auch nicht heiß (eher lauwarm), der Kühler (bzw Finnen) eigtl. nicht. Wenn ich als Vergleich meinen Northbridge Kühler nehme (Noctua Nc U6), merkt man wie kalt der Mine doch eigtl ist, der Noctua ist richtig heiß dagegen.

Btw.: Meint ihr, es würde was bringen AMD eine e-mail zu schreiben?
Müsste diese in Englisch sein (was kein prob darstellt)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auch mal drauf, das zwischen Die und IHS irgendwas in Bezug auf die WLP nicht passt - so fiese Temp. Unterschiede hatte ich beim X2 nichtmal mit nem krummen IHS und krummen Kühler. Email an AMD kannst Du schreiben - wird aber mE nicht viel bringen ausser die üblichen Standarantworten. Würde gleich in englisch schreiben, dann gibts auf keinen Fall komische Rückfragen.

Btw: Retentionmodul ist richtig fest? Hatte schon mal nen Fall, bei dem eine Schraube des Moduls nicht richtig fest war, da hatte das Modul ca 1 mm Spiel und der Kühler hatte dementsprechend nur auf einer Seite Anpressruck.
 
Ich kenn das Problem auch! Hab auch nen X2 3800, der nen Tempunterschied von 9°C zwischen den Kernen hat. Und bei Prime@default wird das Teil bis zu 60°C laut Everest warm. Am Kühler kanns nicht liegen.... Der kühlt sonst nen X2 4200 ohne Probleme. (Scythe Mine Rev. A) Retinationmodul is fest, Kühler sitzt richtig. Ich tippe da auch auf den IHS, will aber den X2 eigentlich nicht köpfen.....
 
hab jetzt auch nen 3800+ x2 s.939 drinne jedoch toledo..
naja core temps @ wakü
1. 33°C idle
2. 34°C idle

1. 38°C last
2. 38°C last
 
Kann man denn im BIOS nicht die Funktion deaktievieren, also dass der sich wider abschaltet?????
 
ok, Antwort von AMD ist da:

Dear Philippe,
Thank you for contacting AMD Tech Support

Please update the BIOS of the motherboard to latest available version. Also please test the processor in another compatible known-working system if possible. Maximum operational temperature for this processor is 71C and system may shut down of incorrect sensor readings and/or incorrect shut-down temperature set in BIOS.

Thanks & regards
Artem, AMD ETSC

Das Prob is nur, das mein BIOS die höchste Bios Version hat. Als kann es wirklich sein, das meine cpu gar nicht so heiß ist und ich mir keine Sorgen machen brauch? Ich hab nur keinen Bock, das mein PC immer rebootet, auch wenn er eigtl gar nicht so heiß ist.
Testen könnte ich ihn warsch auch nicht weil meine Freunde entweder 775 haben oder noch Sockel A -.-.
Hinzugefügter Post:
ok, Antwort von AMD ist da:

Dear Philippe,
Thank you for contacting AMD Tech Support

Please update the BIOS of the motherboard to latest available version. Also please test the processor in another compatible known-working system if possible. Maximum operational temperature for this processor is 71C and system may shut down of incorrect sensor readings and/or incorrect shut-down temperature set in BIOS.

Thanks & regards
Artem, AMD ETSC

Das Prob is nur, das mein BIOS die höchste Bios Version hat. Als kann es wirklich sein, das meine cpu gar nicht so heiß ist und ich mir keine Sorgen machen brauch? Ich hab nur keinen Bock, das mein PC immer rebootet, auch wenn er eigtl gar nicht so heiß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo das kann sein, dass der dich anlügt xD

mhh... es muss aber ne option geben im BIOS... schau nochmal gründlich nach
 
Ich hab nur keinen Bock, das mein PC immer rebootet, auch wenn er eigtl gar nicht so heiß ist.

ja, das gleiche Problem hab ich auch..
Hinzugefügter Post:
jo das kann sein, dass der dich anlügt xD

mhh... es muss aber ne option geben im BIOS... schau nochmal gründlich nach

beim A8N SLI Premium hab ich auch schon nach "shutdown temp" oder so ähnlich geguckt, definitiv nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
da is wohl die ihs schief...und ich dachte ich hätte starke unterschiede:
47°C/42°C/40°C/39°C...aber 12° unterschied sind echt was
 
so ich hab nomma meine alte cpu reingetan (venice 3000+), 38° unter last, also viel besser als mim x2.
Ich ruf morgen mal bei atelco an und frag mal, ob ich da irgendwann anderes krieg oder so -.-.
So jez wieder mim x2, und zwar temps von 44/55° bei 23° raumtemp also nciht viel luft nach oben -.-.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh