AMD -> Volt?!

Cracki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2003
Beiträge
1.928
Ort
Niederhof
Hi Leutz,
was mich trotz allem mal interessieren würde,....
Wieviel Spannung kann man den verschiedenen Chips denn geben?!

Also

Pala
TA
TB


????

Postet mal bitte eure Meinung und euren höchsten Wert, bei dem die CPU noch NICHT abgeraucht ist :p

Cya

Cracki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Absolute Maximum Ratings aus den Datenblättern (dem Wert, ab dem man mit spontaner Rauchentwicklung rechnen MUSS):

Modell 4 (Thunderbird) - 2.35V

Modell 6 (Palomino) - 2.30V

Modell 8 (Thouroughbred) - 2.20V

Was natürlich nicht heisst dass alles darunter völlig ungefährlich wäre, *eg* ;o)...

Gruss,
KB
 
Ich würde bei Prozessoren auf keinen Fall zu hohe Spannungen anwenden, schon gar nicht auf längere Zeit.

Mein Tipp:

TB 2.0 V
Palo 2.0 V
T-bred 1.8 V
(Barton 1.8 V)

Diese Spannungen werden bei Langzeitbelastungen nicht so schädlich sein.
 
Re: Re: AMD -> Volt?!

Original geschrieben von Ewald
Diese Spannungen werden bei Langzeitbelastungen nicht so schädlich sein.

Das dachten sich die P4 Besitzer auch und jetzt lesen wir überall vom SNDS ;o). Da der T'Bred noch nicht sooooo lange auf dem Markt ist und in ähnlicher Technik gefertigt wird wie Intels Northwood bin ich mal gespannt ob wir in zwei, drei Monaten vom STDS lesen dürfen, ;o))))...

Gruss,
KB
 
Beim P4 wird doch für die feinen Leitungen im Prozessor noch Alu benutzt von daher soll ja der "Elektronen Migrations Prozess" ja verstärkt werden!

Die in 0,13 Micron gefertigten AMD's sollen Kupfer für die Leitungen haben das soll halt nicht so anfällig sein! Vielleicht haben AMD user ja mehr Glück!!! ;)

Ich hab mal sowas gelesen aber keine Ahnung mehr wo!
 
Zuletzt bearbeitet:
das maximum von AMD angegeben für T-bred ~ 2.0V !! und da AMD eh net sone weichei prozzis wie intel baut, ist die warscheinlichkeit eines SADS mehr als unwarscheinlich.... nen kollegen ist im übrigen sein P4 @ 1.9V abgeraucht(SPDS).... nach 2 monaten oder so wars :d nen AMD würde da nicht in die knie gehn bei ausreichender kühlung ! netmal nach nem jahr wo man eh wieder nen neuen prozzi braucht weil der alte zu lahm ist :)
 
Original geschrieben von Marc Wessels
@Ewald
Nur 1,8V für'n T-Bred? Da lohnt sich das oc ja kaum. :d

Ein anstädiger T-Bred braucht wenig Spannungserhöhung für extreme Taktsteigerungen! :d

Wenn die Spannung zu hoch ist gehts dem Prozzi an den Kragen, und sollte sie noch höher sein könnte es passieren dass ein Funke oder mehr im Kern springe(n). :fresse: dann iss kaputt
 
@Skynet: lass den mal so lange auf 24/7 laufen :P

"weichei prozzis" so'n schaas.
 
Original geschrieben von Vortagh
@Skynet: lass den mal so lange auf 24/7 laufen :P

"weichei prozzis" so'n schaas.

tatsache ;) oder warum gibt intel als maximum 1.75V-core an :ha


p.s. @ kongo bongo, musst mal auf p3d gucken, da stands irgentwo ! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh