AMD Radeon 4870 oder nVidia GTX 260

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Viper100

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2006
Beiträge
599
Ort
Österreich (Wien)
Ich hab da mal eine Frage

Ich würd gern meinen PC ein bisschen tunen, nur ich steh vor der schwierigen Entscheidung, welche Grafikkarte ich nehmen soll, AMD Radeon 4870 (512 MB) oder nVidia GeForce GTX 260 (896 MB RAM)

Von der Leistung her gefallen mir beide, nur welche jetzt konkret das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet, bei dem bin ich mir noch nicht ganz im Klaren...

Derzeit tendiere ich eher zur 4870er, möchte aber trotzdem noch eure Meinungen wissen, was ihr von den jeweiligen Karten haltet...

Wichtig ist mir aber auch die Lautstärke, ich möchte nämlich nicht dauernd aufwachen, wenn ich auf der Tastatur einschlafe *ggg*.

Also wenn ihr schon Erfahrung mit diesen Grafikkarten habt, lasst es mich bitte wissen, da ich vorhabe, recht bald die Graka zu kaufen.

mfg viper
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Musst du ganz alleine entscheiden.
Mal ist die HD mal die GTX schneller.

*gleichgibteswiedereinenfanboykriegdaherschnellwegrenn*
 
Also non OC sind beide in etwa gleich...falls OC, würde ich dann eher zur GTX 260 greifen.
 
Diese Frage wurde doch bestimmt schon hundert mal gestellt. Bitte benutz die Suche.
 
Lol welche Logik :wall:

Es gibt 4870er die gut gehen sowie 260er die gut gehen, genauso umgekehrt.

Die 260er gehen trotzdem deutlich besser zu OCen ;)

Edit:
Du ich will die 4870 nicht schlecht machen, habe selber ne 4850.....das ist halt meine Meinung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo denn ?
Manche schaffen gerade so 670mhz ;)

OC ist Glücksache und kein Kaufargument.

Hier fehlt ne 260er Liste :(
Dann könnte man das genauer sagen.
Ich bin jetzt nur von den ersten Usertest hier ausgegangen und von den Karten meiner Kumpels, da gingen die 260er halt besser, was somit die Usertest hier bestätigten.
Und ja klar ist OC Glücksache, nur gibt es auch Karten die schon fast am Limit laufend auf den Markt kommen und andere welche noch Reserven haben. Das ist wie zb damals die X800XTs, die schon fast am Ende waren. Oder man sieht C2Ds, die insgesamt vom Takt her gesehen ALLE sehr weit zu OCen gehen. Ich hoffe Du verstehst was ich meine :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder man siehet C2Ds, die insgesammt vom Tekt her gesehen ALLE sehr weit zu OCen gehen. Ich hoffe Du verstehst was ich meine.

Naja da gab es 4ghz Kandidaten und auch welche die bei 3,6ghz schon 1,5V brauchten ^^


@TE Wenn du mit NV besser zurecht kommst nimm die NV, wenn nicht dann die ATI.
P/L ist bei beiden gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine jetzt von org Takt her gesehen gehen die ALLE sehr gut zu OCen ;)
Selbst wenn zb nen kleiner E2180 nur die 3Ghz schafft, man bedenke den org Takt^^ :d

Hmmm ist aber nicht bei jedem (INTEL) so ;) z.b. ein E5200 hat Default 2,5ghz und manche brauchen ab 3,0ghz richtig viel Vcore ^^

Aber die E2xxx gingen schon gut, da hat man bis zu 100% holen können (mit Glück ^^)
 
btt...
ich stehe vor der gleichen Entscheidung, wobei ich momentan krampfhaft auf das Update der GTX260 mit mehr Shadereinheiten warte. Die wird sicher schneller als die 4870....weiss jemand wann die erscheinen soll
 
aber auch sicherlich teurer als die 4870 :fresse:
man bekommt doch keine mehrleistung gegenüber des gleichen geldes.
zumal wer würde die alte 260er nehmen wenn die neue genau soviel kostet?
 
Bloß nicht noch so ein Thread!
Scheint geschacksache zu sein. Sowohl die HD4870 als auch die GTX 260 Besitzer sind sehr zufrieden.

Eine sehr verbreitete Empfehlung lautet (die ich auch unterschreibe):

Willst du OC'en nimm die 260, willst du nen 10er oder mehr sparen, nimm die 4870. Non OC'ed nehmen sie sich absolut nichts, nur dass die 4870 eben ein stück günstiger ist.
 
Laut, stromfresser, multigpu, letzte generation.
Also ich weiß nicht....
 
Bedenke dabei: die 9800GX2 ist eine Multi-GPU Karte, du kannst also nicht immer mir der vollen Leistung rechnen und hast weiteren Aufwand mit der Konfiguration (nHancer) und mehr Probleme. Eine Single GPU Karte ist bei gleicher Leistung einer Multi-GPU Karte vorzuziehen.
 
Bedenke dabei: die 9800GX2 ist eine Multi-GPU Karte, du kannst also nicht immer mir der vollen Leistung rechnen und hast weiteren Aufwand mit der Konfiguration (nHancer) und mehr Probleme. Eine Single GPU Karte ist bei gleicher Leistung einer Multi-GPU Karte vorzuziehen.

Konfiguration? Treiber installieren etwas optimieren und gut ist denke ich.
Klär mich auf bitte, hatte noch nie Multi GPU
 

Vielen Danke :wink:

threadclosedpoq.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh