AMD R9 390 Wärmeleitpaste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

swat23052

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2008
Beiträge
2.353
Hallo Leute,

http://www.mindfactory.de/product_i...PCS--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1006137.html

ich habe vor kurzem folgende Grafikkarte gekauft und musste feststellen das der Lüfter irgendwann angesprungen ist und laut wurde, was mir aufn Sack ging. Da ich die CPU auf AiO Wakü umgestellt habe und den 6600k auf 4.5 GHZ laufen habe und das mit ultraleisen Noctua Lüfter musste eine Lösung her.

Ich habe den Kühler mal begutachtet, das Teil ist wuchtig und muss locker für die Kühlung ausreichen. Kühler abgenommen und erstmal die Leitpaste begutachtet, was soll den der Scheiß?
Egal was ich kaufe was ein Prozessor hat, hat diese ekelhafte Leitpaste drauf, wieso warum weiß keiner, ist halt Maschinell aufgetragen.

Ich empfehle euch das unbedingt weg zu machen und neue Leitpaste drauf zu hauen, das erinnert mich an die XBOX360 Zeiten. Was ich euch noch empfehlen kann ist einfach den Kühlerboden zu polieren! So lang mit Autopolitur polieren bis es glänzt, was vom Werk da ankommt ist unglaublich, dafür zahlt man so viel Kohle ....
Der Kühler sitzt und leitet dementsprechend mit der Leitpaste besser nach der Polieraktion. ( Bei der CPU auch empfehlenswert ).

Nachdem die Prozedur durch war -> nicht mehr hörbar und gleitet unter 60°C vor sich hin, genau so habe ich es mir vorgestellt :) Eine Grafikkarte die man nicht zwingend auf Wakü umbauen muss und die Ultraleise ist !

Wenn ihr Angst vor eurer Garantie habt lasst es sein, ich mache diese Prozedur ab jetzt immer, das ist ein Witz was die da auftragen!

Benutzen tue ich meine Lieblingsleitpaste Amasan T12 -> jetzt kommen die ganzen Leute es gibt bessere Leitpasten, das stimmt bedingt, die Tests könnt ihr in die Tonne kloppen, ich habe schon alles getestet auch Gelid WLP -> nichts war so dünn wie möglich auftragbar und sehr gut leitend als das Amasan T12, nachdem das einmal angelaufen ist und man den Kühler noch einmal abnimmt wird man sehen wie sich die Leitpaste in die Poren bohrt, das macht keine andere Paste, aber die Erfahrung muss man selber machen. Nutze die Paste seit Jahren auch bei XBOX und Ps3 und inzwischen Ps4.

Meine Empfehlung -> Leitpaste aufjedenfall runter bei Grafikkarten! Jede Leitpaste ist besser als diese hässlige Werkspaste! Und jetzt schönen Abend, its Tomb Raider Time :fresse2:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wasn quatsch ><.

Bis darauf, das die Hersteller i.d.r etwas zuviel drauf tun, sind die Werkspasten völlig i.o.

Die 1-2Grad zu "TOPPASTEN"(Und AMASAN gehört sicherlich nicht dazu ;) ) sind es nicht wert. Die letzten 5GPU´s die ich hatte, waren alle einwandfrei mit WLP belegt. Nach 2 Jahren habe ich dann die WLP erneuert oder aufgrund von WAKÜ umbau, aber keine Karte hatte "mist" drauf.

Und sprüche wie "jetzt kommen die ganzen Leute es gibt bessere Leitpasten, das stimmt bedingt, die Tests könnt ihr in die Tonne kloppen, ich habe schon alles getestet" Macht dich jetzt nicht gerade zum glaubhaftesten User hier.

Wenn du so überzeugt bist, dann hättest du das ganze dokumentieren müssen. Vom Hören Sagen glaubt ein halbwegs intelligenter User nämlich garnichts!
Und mal so am rande unter uns, die AMASAN habe ich vor Jahren mal von der Firma bekommen und benutzt, die Paste ist der letzte Müll. Zahnpasta hat mehr W/mk als die Amasan. Wenn du´s schon machst, dann bitte richtig!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch so einer der Kommerziellen scheiß glaubt aber den eigenen Zahlen nicht ;)

MX4
Arctic Silver5
Gelid

Alles durchgetestet und du willst mir jetzt erzählen das die Zahlen lügen, alles gut. Dein Post kannst für dich behalten.
Nur mal so nach der Aktion ging meine GPU perfekt zu takten, er ist schon bei 1040mhz abgekackt. Standard Voltage. Nach der Aktion bleibt er im Bereich von 60 - 65°C und Standart Voltage auf 1080mhz und 1550mhz Speicher. Hast du schlaumeier eine Erklärung? Vorher hat er an der 80°C gekratzt. Läuft nun Stabil auf 1100/1600 auf 1.1v und bleibt dabei unter 70°C. 24 Stunden hat er durchgehalten, somit für mich Stable.

Bios geflasht und rennt alle Benchmark einwandfrei durch.

Aber du kannst noch so viel schreiben mir ist es egal, ich weiß was ich habe. Das ist genau so wenn du mir jetzt sagen möchtest meine S Klasse hat absolut scheiß Komfort ;) das nehme ich dir leider nicht ab.

Wenn du wüstest wie pingelig ich bin dann ist die ganze Sache schon gegessen, ich erfreu mich an dem Silent System. Achja Tomb Raider läuft absolut ruhig, und ich erfreue mich auf die 19000Punkte(Grafik) bei 3dMark11 schönen Abend noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich das jetzt richtig verstanden ->

serien wlp @1040 ~80-85grad

amasan wlp @1080 ~60grad


du willst mir jetzt ernsthaft erzählen das du mit OC der Karte und "standart"-kühler auf grad mal 60grad also 25grad weniger als vorher und ohne OC kommst ? nur wegen der wlp ? ... ehhhhmmmm ja hey wer braucht denn dann schon den morpheus oder ne wakü :hail:


meinst nit das es eher ein auslesefehler ist ?
 
Tönt zunächst echt interessant, aber es wäre gut wenn uns swat das mit amasan wlp @1080 ~60grad nochmal ein wenig näher erläutert :), also liegt es eher am Schleifen oder am Wechsel der Paste zb ....
 
25°C Unterschied und MEHR OC? das kann nur folgende Gründe haben:

- Du hast ein Model erwischt, dass bereits beim Kunden war und wo der Kühler schon einmal entfernt worden ist --> bei der erneuten Montage ist man nicht so genau gewesen und hat die Schrauben einfach in die Gewinde gelegt
- Irgendwas ist beim Montieren im Werk schief gelaufen
- Deine Zahlen stimmen nicht (verschiedene Variablen mit unterschiedlichen Werten)

Ich tendiere zu letzterem. Warum? 60°C mit 1080mhz und flüsterleise haut mit Hawaii einfach nicht hin. Zumindest nicht unter Luft. Und da vertraue ich meiner eigenen Erfahrung mit zahlreichen 290(x) und 390(x) Modellen. Schleifen und WLP können(!) etwas bringen, aber dann reden wir von 2-3°C und nicht von 25°C.

Deine Theorie "Jede Leitpaste ist besser als diese hässlige Werkspaste!" halte ich für sehr sehr gewagt, sind die OEM Pasten häufig nichts anderes, als das was du dir auf die GPU schmierst.

Eine Info am Rand: wenn du anfängst Leute zu beleidigen, die anderer Meinung sind, dann ist der Thread hier ratzfatz zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Themen mit Wärmeleitpasten entwickeln sich langsam aber sicher zu einer schönen Analogie der Motoröl-Threads in Auto- und Motorradforen :popcorn:
 
Ja ne? Witzig zu lesen.

Ich meine klar, dass man mit richtig guter WLP ein paar Grad sparen kann ist vollkommen verständlich aber 25? No f*cking way.
Das würde ja nicht mal meine Oma glauben und die hat nun wirklich keine Ahnung von Technik.

Ich habe zu Hause noch einen i7 960 mit boxed Lüfter - der rennt seit Tag 1 mit der WLP die da drunter war ... seit Jahren - ohne Probleme. Da muss die vom TE angesprochene WLP ja geradezu überkrass sein ...

Naja dont feed the Troll und so.
 
Ich will nicht sagen dass der Te recht hat, aber es gibt durchaus erhebliche unterschiede bei der wlp, hatte mal viel zu lang eine die beim thermalright kühler dabei lag... damit ist mir meine cpu halb verglüht, mehrfach neu auftragen brachte gar nichts, temps blieben extrem beschissen, 1
versuch mit der mx2 paste brachten gut 20-25K verbesserung.

Ggf. war die thermalright paste auch einfach zu alt.... wer mir nicht glaubt, gegen portokosten würde ich die besagte wlp auch verschicken ;)
 
Also ich benutze NOCH eine wirklich alte, zäh-klebrige Arctic Cooling Ceramique 2, und die leitet auch noch top. Lässt sich zwar so mies verteilen wie alter fadenziehender Holzleim, aber funzt.

Ich schliesse mich aber dem Punkt an, dass unter Normalbedingungen, sprich wenn richtige Montage werkseitig, und auch die eigene Montage richtig durchgeführt worden ist, 25°C utopisch sind.
ABER: Das soll ja auch vorkommen. Daher sage ich auch nicht dass der TE falsch liegt mit seiner Erfahrung.
Dass die Hersteller gern "lieber zuviel als zu wenig" draufklatschen ist allgemein bekannt, das wirkt sich aber sicher nicht derart aus.

Mir fehlt halt auch die Dokumentation, und ob es wirklich an DER einen WLP lag, liesse sich nur anhand von dokumentierten Versuchen mit anderen WLPs im Vergleich ermitteln, sollte jedem klar sein.
 
Ich klinke mich aus und hole das Popcorn raus :fresse: herrlich :d
 
Jungs mal im ernst, hätte ich einen Grudn hier zu lügen? Was soll mir das bringen? Ich habe seit Jahren Erfahrung mit Leitpasten vor allem bei den Spielekonsolen. Ich hatte eine Zeit da habe ich im Monat 10 von den Konsolen repariert, und ihr könnt mir glauben die Werkspasten sind einfach Müll! Die Temps sind angestiegen ohne Ende, und je Kühler desto bessere OC Eigenschaft aber das müsste man eigentlich als Hardwareluxxer Wissen. Ähm glauben müsst Ihr es ja nicht, mir ist es egal, ich weiß nur das ich meine 12.900Punkte bei Strike und bei 3dMark11 19000 Punkte erreiche, und wenn ich mir anschaue was die Fury kostet und der auch bei Strike 13.200 punkte erreicht ist das Perfekt!

Arbeitskollege hat die Grafikkarte auch und bei Ihm ist das gleiche, aber das ist bekannt und keine Wissenschaft, was denkt Ihr wieso die Leute Ihre CPU köpfen? Ja Ihr liegt richtig wegen der WLP die so scheiße ist. Und das bringt bis zu 25°C auch bei CPUS .... Allein schon wenn ich mein 6600k gesehen hab wie die einzelnen Cores geschwankt haben zwischen 10 -15°C bei Last pfff. Jetzt Perfekt Konstant.

Wer es schon probiert hat kann es bestätigen, mein 6600k wurde unter Wakü sau heiß nach dem Köpfen 15°C weniger. Aber hey das sind Erfahrungen, aber wenn Ihr so pessimistisch seit lasst es sein ;)

@Reaver1988 willst ein Screen? Und wieso soll es nicht hinhauen? 60-65°C unter Standartvoltage 1.050v und mit 1.1v -> ca 70°C
Perfekt besser geht es nicht, zudem laufen die Lüfter kaum.

Aber da hier alle schlauer sind wie die die es getestet haben und die Zahlen vor sich haben und es hören lassen wirs, schließt den Thread einfach, alles gut, und köpft ja nicht eure CPU den die Paste ist ja sowas von Perfekt von Intel. Meine GTX460 habe ich damals auch unnötig geköpft .... °-°

Und laut einigen bringt das Polieren der Oberfläche auch nichts. Wenn Ihr meint :)

Im Endeffekt ist es mir egal was ihr macht oder glaubt, ich spreche nur aus meinen Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ähnliche Storys bestätigen meine Erfahrung mit der Leitpaste. Die Originale ist und war scheiße.

http://www.hardwareluxx.de/community/f140/amd-radeon-r9-290-290x-overclocking-thread-1020919-54.html

Wie gesagt mir Wurst, ich hol mir nach der Arbeit Popcorn und zocke Tomb Raider weiter und das völlig Leise :)


In der Story die du zeigst geht es aber um einen neuen Kühler. Das bei Grafikkarten die verwendete WLP ziemlich hart ist ist schlicht ergreifend gewollt und vollkommen normal. Da geht es um soetwas wie "Langlebigkeit". Die Konsistenz der vormontierten Paste wird sich auch nach Jahren nicht ändern - diese wird genauso hart sein wie vorher. Bei einigen anderen WLP´s !KANN! es aber dazu kommen das diese wirklich austrocknet und Leitfähigkeit einbüßt, bei manchen wird sogar dazu geraten diese jedes Jahr zutauschen. Das hat auch bei den Herstellern wenig mit Gewinn-Maximierung zutun, denn selbst auf hochgezüchteten Grakas mit 2-3 Slot Kühlern die leise und kühl laufen sollen wird diese Paste verwendet - wieder wegen der Langlebigkeit. Andere Paste kann dort in der Regel bis zu 5°C bringen, dort sollte man aber nach ein paar Jahren mal kontrollieren wie es aussieht. Wenn sich die Temperatur bei dir um 25°C gebessert hat, Gratulation. Normal ist das jedoch nicht und da ist eher das Problem woanders zusuchen.
 
Du ich zocke The Division auf ner werksbelassenen GTX970 flüsterleise ... da muss ich nix mit WLP nachbessern und die bleibt unter 70 ... ich will hier ja jetzt nicht die altbekannte Diskussion aufrollen aber vllt ist das Stück Ausgangshardware auch einfach nur schlecht.

25 Grad glaube ich dir trotzdem nicht - und geköpfte CPUS nutzen flüssig Metall ... das ist nochmal was ganz anderes ...
 
Dann sind alle hier im Forum die Ihre CPU köpfen also Lügner und trottel die einem etwas erzählen wollen? Okay jungs kommt lasst es sein, die Erfahrung kann man sich nur selber beibringen andere müssen es erst selber erfahren.

Ich köpfe seit Jahren CPU´s und auch bei Spielekonsolen und gerade bei der PS3 bringt das locker mal 15 - 25°C.

Ach egal verstehen tut es eh keiner, ist halt Erfahrungswerte, mein 6600k hat es mir gedankt.

Und nein mein 6600k nutzt kein Flüssigmetall, ganz normale Paste. Und außerdem weißt du anscheinend nicht wieso Flüssigmetall so gut leitet, es macht die Pooren komplett dicht und es ist kaum noch Luft zwischen den Kühlern, wenn eure Oberfläche nicht 100000% Plan ist unter dem Mikroskop bringt eine Leitpaste euch garnichts, genau das ist der Trick, alles Plan und eine sehr dünne Paste u, ungerade flächen noch zu überbrücken.

Und deine GTX970 wird 70°C heißt bei mehr als 100 Watt weniger verbrauch? Gratulation was für eine schlechte Kühlleistung. Andere GTX970 sind viel Kühler.

Krass das die Leute hier ungläubig sind, euch sollte man beibringen anderen Leuten mal zuzuhören anstatt immer drauf zu hauen, aber alle ITler sind so. Ich bin zwar auch ITler aber ich hab mich von der scheiße abgewandt alles zu Wissen und höre auch anderen Leuten zu anstatt immer zu sagen ich weiß es besser -> das macht Ihr nämlich. Viel Erfolg noch im Leben. Erfahrungswerte sind wohl doch ein Stück besser wie einfach Wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU köpfen und GPU WLP ändern sind aber zwei paar Schuhe. Im Prinzip ähnlich aber eben nicht das selbe.

Vielleicht sind wir auch einfach nur "ungläubig" weil wir selber Jahre lange Erfahrung haben? Weil einige (mir eingeschlossen) schon bei über 10 Grafikkarten die WLP geändert haben? Ich habe ein altes Brilletui zum WLP Behälter umfunktioniert. Da sammel ich alle meine WLP´s und Spachtel oder anderes Zubehör und da haben sich schon 4-5 Pasten angehäuft - aus Testzwecken.

Aber nungut, mit dir zu diskutieren scheint sich nicht zulohnen, wird wohl seinen Grund haben wieso sich ein Moderator bei deiner Schreibweise schon zu Wort gemeldet hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr damit nicht klar kommt dicht mit der Hütte. Anscheinend hattet Ihr noch nie Kunden die mit euch mal ernsthaft reden. Aber ihr seid wohl alle auf der Wolke 7 und alle sind Heilig. Und was soll an einem Moderator so toll sein? Er ist auch nur ein Mensch, und jeder versteht sich anders.

Moderator mach dicht. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja macht dicht.

Bei den will eh keiner Kunde sein xD
 
Eine übertaktete 970 die unter Volllast nur 70 Grad erreicht nennst du also schlecht? Okay :d

Und dann widersprichst du dir selber indem du WLP mit flüssig Metall gleichsetzt - mal ganz abgesehen von deiner durch und durch aggressiven Schreibweise. Eine GPU durch simplen tausch der WLP um 25 Grad kühler zu kriegen halten hier alle für fragwürdig bis unmöglich. Da wird es eher ein Konstruktionsfehler gewesen sein. Wenn es so einfach wäre warum macht es dann nicht jeder und übertaktet die Karten bis zum Anschlag? Sind dann ja immerhin 25 Grad kühler durch Magie und Paste ...

Mach doch einfach mal ne Testreihe mit verschiedenen WLP und dann poste deine Ergebnisse hier. Dann sehen wir ja ob die von dir angesprochene Paste so genial ist und sich hier alle anderen irren :)
 
Ja ja dat, son gescheites User Review wäre hier jetzt schon angerbracht, um die Sache noch iwi zu retten :coolblue:
 
Ja macht dicht.

Bei den will eh keiner Kunde sein xD

Lass dich da mal nicht täuschen ;) Sehr große Firmen werden durch meine Firma betreut aber das ist mein Privatleben ;) Und ich Wette mit dir einer der Firmen nutzt du täglich.
 
Lass dich da mal nicht täuschen ;) Sehr große Firmen werden durch mich betreut aber das ist mein Privatleben ;) Und ich Wette mit dir einer der Firmen nutzt du täglich.

Haha der war gut :d Ohne beweise glaubt dir hier keiner, also höre auf wenn du keine Beweise liefern kannst.
 
Wenn ihr damit nicht klar kommt dicht mit der Hütte. Anscheinend hattet Ihr noch nie Kunden die mit euch mal ernsthaft reden. Aber ihr seid wohl alle auf der Wolke 7 und alle sind Heilig. Und was soll an einem Moderator so toll sein? Er ist auch nur ein Mensch, und jeder versteht sich anders.

Moderator mach dicht. Danke.


Dann mach ich das mal eben.
Bei bedarf einfach nochmal bei einem Mod per PN melden wenn es doch wieder aufgemacht werden soll ;)


*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh