Hallo.
Vorhin habe ich bei meinem AMD Phenom II X2 555 BE erfolgreich die anderen beiden Kerne freigeschaltet. Habe jetzt einen AMD Phenom(tm) II X4 B55 Processor, 3214 MHz. So läuft alles soweit stabil. Nur wenn ich dann mit Prime95 die CPU testen will, rennt die Temperatur ziemlich schnell auf 62°C und da schaltet sich die CPU von selbst ab. So zu meinen Fragen: Könnte ich den Prozessor soweit heruntertakten, dass ich einen Quad Core hab, der mit meinem normalen Standartlüfter stabil läuft oder muss ich mir einen neuen Kühler kaufen? Wenn ja, welchen könnt ihr mir empfehlen, der auch nicht allzu teuer ist? Und habt ihr zufällig auch ne Einbauanleitung parat, da ich sowas noch nie selbst gemacht habe.
Mit freundlichem Gruß
Chris
Vorhin habe ich bei meinem AMD Phenom II X2 555 BE erfolgreich die anderen beiden Kerne freigeschaltet. Habe jetzt einen AMD Phenom(tm) II X4 B55 Processor, 3214 MHz. So läuft alles soweit stabil. Nur wenn ich dann mit Prime95 die CPU testen will, rennt die Temperatur ziemlich schnell auf 62°C und da schaltet sich die CPU von selbst ab. So zu meinen Fragen: Könnte ich den Prozessor soweit heruntertakten, dass ich einen Quad Core hab, der mit meinem normalen Standartlüfter stabil läuft oder muss ich mir einen neuen Kühler kaufen? Wenn ja, welchen könnt ihr mir empfehlen, der auch nicht allzu teuer ist? Und habt ihr zufällig auch ne Einbauanleitung parat, da ich sowas noch nie selbst gemacht habe.

Mit freundlichem Gruß
Chris