[Kaufberatung] AMD P2 X3 + neues Mainboard oder Intel Q9650 ?

-WATC-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2007
Beiträge
2.089
Hallo,


ich habe eine Gutschrift von 179.99 offen bei "ecotec.at" die ich einsetzen will !
Doch ich weis nicht für was, ich will unbedingt meine CPU updaten und später auch die GPU, warte hier aber noch auf die HD5xxx bzw. die neue Serie von Nvidea ab...

Im moment besitze ich einen E8200 in der alten Revision, mit einem DFI LANparty DK P45 PLUS..
Entweder ich nehme einfach einen Q9650 und OCe den auf 4GHz mit meinem Noctua NH12UP oder nehm mir ein gutes AM2+ Mobo und dazu einen AMD P2 X3 und OC den auch hoch..

Letzteres kommt mich sicher teurer allerdings will ich auch auf der sicheren Seite sein, aber ich weis eben nicht was wirklich das beste hier wäre..
Einen X3 720, die ja auch zu X4 freigeschaltet werden können macht mich schon an auf der anderen Seite.., will ich auch nicht zu viel ausgeben.


Dennoch kann ich ja auch um den Verlust entgegenwirken und mein MoBo und CPU hier verkaufen bzw. im Ebay, aber würde Sich das lohnen ?!



mfg

-WATC-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
musst du sie jetzt einsetzten ? würde sie sonst behalten den E8200 noch bisl OCen wende willst und der CPu hält dir wende nur gamst locker noch bis ende des jahres
 
Für den Verkauf deiner Komponenten wirste wohlnicht mehr viel bekommen, aber versuchen kann manns immer, aber nun zur eigentlichen frage deinerseits, du solltest aufjeden Fall den Q9550 (ist ein Q9650 wenn du ihn ein bischen übertacktest) nehmen, denn der zieht den X3 in jeder Beziehung ab, desweiteren hat es schon seinen Sinn das der vierte Kern beim X3 abgeschaltet ist.

Gruß Ronin
 
bei so einem guten board macht es keinen sinn auf amd zu wechseln. einen schönen intel quad rein und du hast eine basis, die dir noch lange freude machen wird.

@ ronin

naja, ein q9550 sollte den x3 auch "abziehen", der kostet ja schliesslich auch ne ganze ecke mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh wie erkennt man den beim Q9550 das es ein E0 ist..ich muss meinen Gutschein nehmen und bei eCotec steht das zur CPU:

E-TEC Art-Nr: 29254
Hersteller Intel GmbH
Hersteller-ArtikelNr BX80569Q9550
EAN-Code 0735858197380
Anwendungsplatform : Desktop
Prozessorfamilie : Core 2 Quad
CPU : Core 2 Quad Q9550
Technologie : 64 Bit
Sockel : Socket 775
Anzahl Kerne : 4
Taktfrequenz : 2833 MHz
Cache L2 : 2x6144 KB
Front Side Bus : 1333 MHz
Package : LGA
TDP : 45 W
Verpackung : Box
Herstellergarantie : 36 Monate
ed Cache, boxed (BX80569Q9550)

http://www.e-tec.at/new/index.php?lo=1


Und wie meinste das mit, das hat schon seinen Grund wegen der deaktivierung des 4. Kerns ?
 
er meint, dass sich nicht jeder x3 fehlerfrei freischalten lässt.
da amd seit dem phenom nur native quads produziert, besteht eben die gefahr, dass nicht alle kerne funktionieren.
mit dem x3 ist man in der lage, teildefekte x4 als x3 zu verkaufen.
mein x3 z.b. läuft auch nicht mit dem 4. kern.

und wegen e0 erkennen, schau mal hier:

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=599925
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hab mal im Forum einen Eintrag gemacht jetzt abe rzu einem anderen Thema will jetzt mein BIOS flashen, mein erstes mal wie muss ich hier vorgehen..
Also wie flasht man das BIOS auf das aktuellste ?
Eine GENAUE aAnleitung wäre sehr Hilfreich^^
 
Naja der Q9550 kostet gut ~125€ mehr, wäre schlimm wenn der nur gleichwertig schnell wäre zum X3 720 :)

Den X3 @X4 zu machen ist reines Glück und wird wohl meistens nur mit einem X3 720 funktionieren. Auch brauchst du dann ein Board welches dies ermöglicht.

Insofern macht es wenig Sinn auf AMD zu wechseln, da du ja schon ein 775 Brett hast, welches den Qxxx 45nm unterstützt.

Du könntest dir zB den Q8300 kaufen ~165€ und den auf 3200MHz Takten und du hast genug Leistung für die nächste Zeit. Keine aktuelle Single GPU Grafikkarte würde durch einen Q8300 @3200MHz ausgebremst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh