[Kaufberatung] AMD oder Intel?

squadie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2010
Beiträge
419
Liebe Lux Community

Ich will mein System zu Weihnachten aufrüsten und wollte daher fragen was besser ist für mich.
Hauptsächlich Spiele ich BF3 und LoL. Ich würde ganz gerne zum streamen beginnen (also mit xsplit)und habe gelesen das xsplit von allen cores benützt wird --> je mehr kerne desto besser??!!

Mein derzeitiges System ist:

Intel Q8200 @ 3Ghz (zu schwach zu streamen)
4 Gb ram
Saphire 6970HD
550W antec true power nt
habe 2 monitore mit full-hd auflösung
welche komponenten könnt ihr mir empfehlen? :)

budget beträgt ca 300€ :)


lg squadie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt OC für dich in Frage? Wenn ja, könntest du zunächst mal probieren ob dein Q8200 auf ~4Ghz immer noch zu langsam ist ;) Wenn ja, könntest du dir einen i5 2500k anschaffen, der ist dann auf ~4,5 Ghz sicher nicht mehr zu langsam.
 
solange de prozi schnell genug is wwerde ich denk ich nicht ocen..:rolleyes:
und nein mein q8200 macht nicht mal mehr die 3,1 ghz mit :s

ist ein 2500k schneller als der x1090? :)

lg
 
Derzeit kommt man Preis/Leistungsmäßig nicht an Intel vorbei...

Hatte selbst sehr sehr lange AMD, hat sich mit der Sandybitch aber geändert... also ja: Wenn neue CPU, dann nen i5 :wink:
 
und welchen prozi+mobo+ram würdet ihr mir empfehlen? :)
und reicht der core i5 zum streamen? ;D
lg
 
gibt es für den prozi auch ne günstigere alternative? also wenn man nicht ocen will zb

außerdem habe ich gehört das man bei den nicht-"K" Modellen td noch ein bisschen übertakten kann (fsb aufdrehen geringfügig)
 
Wenn du nicht üvertakten möchtest oder dich mit ein paar hundert Mhz zufrieden gibst, dann könntest du dir auch mal den i5 2400 ansehen:

Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) | Geizhals.at Deutschland

Allerdings macht das auch lediglich einen Unterschied von 23€ zum i5 2500K aus, die CPU ist halt kaum übertaktbar (du kanst bei den non-K Modellen den Turbo-Multiplikator um etwa vier oder fünf Stufen hinaufsetzen, sodass die CPU dann unter Last anstatt mit 3.2 - 3.4Ghz mit 3.6 - 3.8Ghz laufen sollte.
Zusätzlich ist es auch möglich, die BCLK von 100Mhz auf etwa 105-107Mhz hinaufsetzen, was dann theoretisch in bis zu knapp über 4Ghz Takt münden könnte.
Für meine vorigen Aussagebn lege ich aber wiederum keine Hand ins Feuer, da ich es selbst nie getestet, sondern lediglich gelesen habe.
 
Ok alles klar danke :)

Ich denke es wird der 2500k mit den oben genannten komponenten

lg ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh