[Kaufberatung] AMD oder Intel, 2 Systeme zur Auswahl!

sTalKer

Ready2Race - KTM 950SM
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
4.703
Hallo
Es wird Zeit für einen neuen Rechner!

20% Office
30% Bildbearbeitung
30% Videoschnitt
20% Spielen

Zur Auswahl stehen folgende Geräte, preislich liegen se ungefähr gleich, das Intel SB ist sogar 80€ teurer!

1 x Sapphire Radeon HD 6950, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (11188-01-40G)
1 x GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC)
1 x Casetek MocanoX BW CK-1592 schwarz mit Sichtfenster
1 x Samsung SyncMaster BX2450, 24" (LS24B5HVFH)
1 x Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2 (Sockel 775/939/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3)
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x be quiet! Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106)
1 x ASUS P8P67, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE40-G0EAY0KZ)

1 x Sapphire Radeon HD 6950, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (11188-01-40G)
1 x GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC)
1 x Samsung SyncMaster BX2450, 24" (LS24B5HVFH)
1 x Casetek MocanoX BW CK-1592 schwarz mit Sichtfenster
1 x Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2 (Sockel 775/939/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3)
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
1 x be quiet! Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106)
1 x Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX)

Hab noch ein paar HDDs daheim rumliegen die ich verwenden werde.
Ich bin mir aber am überlegen, ob ich mir ne 64GB SSD verbaue.
Gibt es ja bereits für 100€ ... aber das soll das kleinere Übel sein!
Bildschirm auf jeden Fall LED und 24" wegen der Auflösung.
8GB sind Standard und das Laufwerk für den Preis sowieso :d

Ich danke Euch für Verbesserungen / Kritik

cu :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde ein neueres Netzteil-Modell nehmen, bspw.:
- be quiet Straight Power E8 CM 480 Watt
- Cougar A450
- Antec Truepower TP-550

Übertaktest du? Wenn nicht, kannst du beim Intel auch eine i5-2400 nehmen, den Unterschied spürst du nur in der Geldtasche.

Nachtrag
Wenn du das System nicht sofort brauchst, würde ich noch einen oder zwei Monate warten, dann kommen die AMD-Bulldozer auf den Markt. Die Auswahl und Vergleichsmöglichkeiten werden dann grösser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakten jein ... der Proz macht 30€ aus und später kann ich den K immer noch höher jagen und kann somit paar % rauskitzeln!
Und wenn ein Proz ohne K kann ich auch gleich den H Chip nehmen, spar ich mir auch noch einmal paar Euro ...
Netzteil hab ich daheim ein Enermax Modu82+ 500w, theoretisch brauch ich das nicht, aber ein Neues muss gekauft werden, da mein Rechner (siehe Signatur) verkauft wird, komplett!
Zwecks BD warten ... hab ich mir auch gedacht. Die Preise sinken bestimmt ... und warten könnte ich eigentlich auch ... aber du weist ja wie das ist :d
 
Ich würde den Rechner nicht komplett verkaufen, außer du bekommst eine entsprechende Summe dafür :)
Meist bringt einzeln verkaufen mehr :)

Ein H-Board iVm nonK-Prozi würde Ich nicht nehmen, wenn du dir die Option zum Takten offen lassen willst .. soviel sparst du da auch nicht.
 
Zwecks BD warten ... hab ich mir auch gedacht. Die Preise sinken bestimmt ... und warten könnte ich eigentlich auch ... aber du weist ja wie das ist :d
Warte wenigstens, bis die AM3+ Bretter für Bulldozer kommen, laut pctreiber.net liefert AsRock ab Anfang März, habs vor Kurzem erst hier zusammengefaßt:
News AsRock bereitet erstes AM3+ Brett vor; Webseite bereits aktiv - Planet 3DNow! Forum

Soviel Zeit *muss* noch sein. :asthanos:

Falls Dir AsRock nichz zusagen sollte: Wenn AsRock liefert, sollten auch andere Hersteller was fertig haben.

Ist dann nämlich mMn die optimalste Variante. Man umgeht den SandyChipsatz Bug und hat noch ne Aufrüstchance auf Bulldozer - der zumindest nicht allzu langsamer als Sandy sein wird ^^

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwierige Sache.
Die Systeme dürten sich insgesamt wenig nehmen.
Der Sandy leistet mehr in Spielen, was bei der Auflösung allerdings nicht sonderlich bemerkbar sein wird. Der Phenom II x6 dürfte was Anwendungen angeht auf dem niveau des 2500k arbeiten.
Wenn du das System in ein zwei Jahren mit einer stärkeren GPU aufrüsten möchtest, würde ich zum Sandy greifen, hier kann er die Mehrleistung dann wohl entfalten.

Allerdings istder 1090T billiger und du spielst ja kaum.
Naja.. Ansichtsache.
Wenn dus billiger willst, den 1090T, wenn dus teurer und etwas schneller ( spiele mit hoher CPU Last) nimm den Sandy.
 
@Opteron
Die Frage ist natürlich, ab wann es auch einfache Boards gibt?
Nicht Jeder braucht ein Deluxe5 mit FX Chipsatz.
 
Yeah gute Vorarbeit ;)

http://www.hardwareluxx.de/communit...systemen-sandy-bridge-bitte-lesen-785210.html

Bitte lesen und verstehen!

Sonst würde ich die Sandy nehmen, ein X6 1090T zieht schon einiges aus der Steckdose. Aber würde mich auch meinen Vorrednern anschließen. Eigentlich sind die Systeme ebenbürtig, nur wenn ich was neu kaufe kaufe ich gerne auch den neusten Stand der Technik zu dem Zeitpunkt meiner Entscheidung. Scheiß early Adaptor Verhalten ;)

Wie der Hammer aus der Hölle schon sagte: Bitte gleich aktuelle Netzteile nehmen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) | Geizhals.at Deutschland gemacht. Sonst gerne auch das bereits angesprochene Cougar oder das TP-500, obwohl ich meine das BQ sei das leiseste NT in der Preisklasse, dein Modu+ mal außen vor ;)

Sonst habe ich eine persönliche Abneigung gegen Artic CPU Kühler und würde immer wieder den Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) | Geizhals.at Deutschland empfehlen. Ist aber glaube ich Geschmackssache!

Achja und ich bin der Meinung, wenn ich nen neuen PC kaufe, dann muss :fresse: da eine SSD rein: Crucial RealSSD C300 64GB, 1.8", SATA 6Gb/s (CTFDDAA064MAG-1G1)
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich wars eine leichte entscheidung, 22% mehr leistung und 50 Watt weniger verbrauch, klar der 2500k


als monitor für die anspruchsvolleren wären die hier ein geheimtipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der X6 ist natürlich vom P/L her ziemlich genial, wird aber vom Verbrauch und der damit resltierenden Hitze stark getrübt. Gute CPU Kühlung und ein billiger Stromanbieter sind zu empfehlen :fresse:
Die SB sind von der Leistung her wirklich eine Top Entwicklung seitens Intel, der Bug von den Chipsätzen könnte mich nicht abschrecken, da ich entweder auf Sata3 gehe oder eben das Upgrade abwarte! Wenn ein SB gekauft wird, dann der 2500k aufgrund seiner Leistung und die Möglichkeit seines OC.
Eine SSD wird dann auch verbaut in mein neues System, das steht außer Frage. Tendiere zu einer ~60GB SSD mit Sandforce Controller. Die >120GB Varianten sind mir dann doch zu teuer ... noch!
Als Monitor wäre ein IPS Panel schon genial, tendiere da zu Dell.
Mein PC kann ich komplett verkaufen und werde ihm nur ein neues NT spendieren. Denn das Enermax möchte ich behalten, gute Effizienz, Leistung und es is Leise! Das neue System sollte es locker packen :)
Zwecks Neuanschaffung warte ich wahrschlich wirklich den BD Launch ab, die Chance stehen ja gut das die Plattform potenzial hat, Intel in die Knie zwingen könnte und somit eine neue Preisschlacht auslöst, denn jeder will den Gamer für sich gewinnen ...
Es wird spannend, warten wir ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
@sTalKer
willst du den 23er dell für ~200€? hatte ich daheim und wieder zurück geschickt :fresse:
 
Du meinst den Dell UltraSharp U2311H, 23" ?
Würde über mein Arbeitgeber einen neuen U2410 für 300€ bekommen ...
Trotzdem danke :)
 
ja genau. ansich ist der monitor gut, aber für schnelle szenen wie ein fußballspiel vom TV war er einfach zu langsam.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh