Amd Fx 6100+Gigabyte ga 990fxa-D3

Q

quadsmiles

Guest
Hilfe!
Habe ziemlich Probleme mit meinem zweit Pc seit einer Woche.
Das Problem wäre: der Pc lässt sich nicht mehr starten!
Alles schon versucht, Null Methode
Ich komm drauf das der Kühler überhaupt nicht warm wird(ekl alpenföhn k2). Also mal CPU angesehen und NT durchgemessen (480w) hab überall genug Spannung.
Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. CPU wurde auf 4,3ghz geoct hatte aber immer nur max.50grad..
Im Tower sind genug Lüfter installiert..
Hilfe!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Etwas präziser bitte.

Welche Hardware genau?
Kommst du noch ins BIOS? Dann mal auf Default-Einstellungen zurücksetzen. CMOS Reset machen (siehe Mainboard Handbuch).
 
CMOS hab ich resettet, Grafikkarte ATI Radeon Hd 7850, 8gb corsair vengeance 1600 MHz cl 9-9-9-24
Mainboard Gigabyte ga 990-fxA-D3
CPU Kühler: Alpenföhn k2
CPU: AMD fx 6100
Soundkarte: Asus Xonar
HDD: 2 Tb wd caviar Black
SSD: Samsung SSD 840 pro Series 128gb
1x 120 mm Lüfter Front
2x 80 mm Lüfter Hinten
Hab die HDD's formatiert (mit dem lappi)
Und wie gesagt Null Methode versucht, alles abgesteckt nur CPU und Strom aufs Board, kein beep Sound..
Jetzt weiß ich nicht ob es die CPU, das mainboard oder das Netzteil ist...
Kein Bild, andere Grafikkarte auch schon versucht immer noch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
welches Netzteil? Und hast du ein zweites da, mit dem du testen kannst?

und welcher Hersteller bei der Grafikkarte? Sapphire rauchen zur Zeit öfter mal ab, vllt hat die was mit genommen.
 
corsair vengeance und Gigabyte Board ist angeblich eine zickige Kombination.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Das sieht mir mehr so aus, als wenn das Mainboard leider defekt ist scheint ein Montags Mainboad zu sein,
Kommt halt mal vor.

Deswegen würde ich dir raten,die CPU Netzteil RAM und Grafikkarte wo anderes aus zu probieren wenn es möglich ist.
Um 100 % sicher zu sein was genau defekt ist.

Laut dem Problem was du hast, sage ich das das Mainboard defekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM hab ich im Anderen System getestet, Grafikkarte hat nichts auch getestet und Netzteil ein be quiet 480 w
Sorry für die Rechtschreib Fehler. Wie mainboard Defekt? Ist von einem auf den anderen Tag nicht mehr gegangen :(
 
Wie gesagt so was kann vor kommen das ein Mainboard von jetzt auf jetzt defekt geht,
und laut deinem Problem ist es sehr nah dran das dein Mainboard defekt ist.

Das Mainboard würde ich dann auch umtauschen.
 
Hmm, aber sind nicht die Ultra Durable mainboards ein bisschen was besseres ?? :(
 
Auch diese können das Zeitliche segnen....

Hat das Mainboard Status LEDs? Leuchtet irgendwas? Geht ein Lüfter an, wenn du den Power Button drückst? Mal den Power Button kontrolliert? MB mal per Jumper starten (also entweder mit nem metallischem Gegenstand an die beiden Pins gehen wo man den Power Button anschließt oder mit nem PINstecker)....

Alles ausbauen - am Tisch aufbauen und neu zusammenstecken und testen...
 
Nein, hat keine LEDs, aber die CPU Lüfter drehen normal, und die zwei Lüfter die am mb angeschlossen sind auch, der dritte läuft über NT....
Hab ich schon versucht hat dann hat es geklappt und dann alles eingebaut (vorsichtig) und wieder nichts ;(
Das einzig seltsame ist das die Grafikkarten Lüfter voll hochdrehen, obwohl die Karte einwandfrei funktioniert..
Hab auch andere slots am Mb versucht aber immer das selbe ..
 
Zuletzt bearbeitet:
So Mb wurde heute zum Laden zurückgebracht, bekomme morgen einen Anruf wie es da aussieht.
 
Ist doch schön zu hören das alles jetzt läuft. :)
 
Ja :)
Danke für die Hilfe und die schnellen Antworten. :d
 
Darf ich einmal nach dem Sinn dieses 2. Systems bei deinem hauptsys fragen? (würde mich einfach mal interessieren, wie man diese, sagen wir mal interessante kombination zuhause verwendet)
 
Wie interessant ?
Das zweit System Nutzen meine Eltern, bzw. Mein Vater (der wollte einen etwas stärkeren pc der Metro 2033 und vergleichbares packt).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh