AMD Clawhammer (Athlon 64) Sockel 754 Engineering CPU, welche EInstellungen?

Surdor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
202
Moin,
dachte mir ich gönn meinem PC noch mal auf seine alten tage die Top CPU für seinen Sockel 754 und hab mir bei Ebay nen Clawhammer 3700+ geholt. Es stellte sich aber heraus das es eine AMD Engineering CPU war, toll dachte ich mir, da kann man auch maln bissl rumtackten nur habe ich nich dran gedacht das man ja auch wissen sollte auf was alles eingestellt werden muss. Im BIOS hab ich verschiedenste Möglichkeiten die CPU FSB Frequency lässt sich von 200-300 Mhz einstellen(steht auf 200), der Multiplier steht auf 4, was meines Wissens alles ok is, nur hat der Rechner dann so nur 800 Mhz. Nun kann ich bei CPU Speed /Voltage Settings auf manuel gehen und hab so die Möglihckeit CPU Speed und CPU Voltage von hand einzustellen, beim ersteren hab ich die Möglichkeit zwischen 800-4000 Mhz, bei zweiteren steht es derzeit auf 1,4 V, müsste ja glaube auf 1,55 V stehen. Genauso kann ich dem DDR die Voltage von Hand einstellen geht glaub von 2,5 bis 2,7 V, AGP geht ebenfalls manuel.

Kann mir jemand mal ein paar Tipps geben was ich da so am besten einstellen soll? Es is auch ein ordentlicher ZALMAN CPU Lüfter drauf natürlich inkl. Wärmeleitpaste, sollte also auch ein wenig CPU last vertragen können.

Danke für jegliche Einstellungen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Multi gehört auf x12, "FSB", heißt aber HTT gehört auf 200. Stell den HTT Multi aber auch auf x4. V-Core auf 1,55V, Ram auf 2,5V und AGP 1,5V.
Das sind die Standard Settings.
Zur Info, viele ES schaffen die 2400 nicht mit 1,55V oder sind garnicht zum Board Kompatible. Falls er nicht bootet einfach den V-Core auf 1,6V erhöhen.
 
Hm ich merk gerade, irgendwie find ich ind er BIOS Version gar keinen Multiplikator mehr. kann es sein das ich den gar nich von Hand einstellen kann sondern nur über diese Frequency Einstellung?
 
wäre denkbar schlecht wenn dein board diese einstellungsmöglichkeit nicht hat, dann wäre die cpu für dich nix wert, da du ja anscheinend ALLES VOn hand einstellen musst


hast schonmal n cmos reset versucht??
 
Hm ich merk gerade, irgendwie find ich ind er BIOS Version gar keinen Multiplikator mehr. kann es sein das ich den gar nich von Hand einstellen kann sondern nur über diese Frequency Einstellung?

Das ist bei vielen Leuten so. Kauft euch lieber richtige CPUs, als diese ES-CPUs für Sockel 754, die machen fast immer solche Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh