[Kaufberatung] AMD-Board für HTPC mit funktionieren HDMI/HDCP

Tshoco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
1.444
Ort
Bayern
Hallo,

ich stehe leider wieder vor der Board Entscheidung, da mein bisheriges Asus defekt ist und ich nicht ewig warten will!

wichtig ist, dass es, wie das Asus:

  • HDMI und HDCP für BluRay
  • Sound über HDMI
  • S/PDIF Surround (Slotblech habe ich)
problemlos unterstützt.

Welches Board soll ich nehmen? Können das auch die nVidia Chipsätze.

Als Prozessor dient nach wie vor der Athlon X2 4850e

Danke

Tshoco
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Funktioniert auch mit dem Nvidia GF8200/8300 mGPU.
Ebenso für Intel S775 der Nvidia GF9300/9400 mGPU.
 
das gigabyte hab ich.. ist ganz gut nur die northbridge wird wenn man übertaktet sehr heiß.
ausserdem gibt es mit dem 780g chip an einigen toshiba LCDS und andern wo der EIDE code im gerät fehlt probleme.. bild bleibt schwarz.

würde deshalb zu ner nvidia lösung greifen wenn irgendwas davon auf dich zutrifft
 
das gigabyte hab ich.. ist ganz gut nur die northbridge wird wenn man übertaktet sehr heiß.
ausserdem gibt es mit dem 780g chip an einigen toshiba LCDS und andern wo der EIDE code im gerät fehlt probleme.. bild bleibt schwarz.

würde deshalb zu ner nvidia lösung greifen wenn irgendwas davon auf dich zutrifft

Also ich hatte mit dem 780G an sich keine Probleme und war auch mit dem Board recht zufrieden. Hatte halt einfach Pech.
Erst ging das BIOS kaputt beim Updaten (wie war das mit Crashfree Bios), jetzt der Sound.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst ging das BIOS kaputt beim Updaten (wie war das mit Crashfree Bios) ......

aktuelles Bios runterladen, nur die Biosdatei nehmen, die umbenennen in M3A78EMH.ROM,
auf Diskette oder Stick bzw CD, ins LW und PC starten, Flashvorgang startet sofort!
Notfalls kannst du auch die originale Asus Support-CD/DVD nehmen, dann wird aber auf ein älteres Bios geflasht!
siehe auch Anleitung im Handbuch S.58 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
aktuelles Bios runterladen, nur die Biosdatei nehmen, die umbenennen in M3A78EMH.ROM,
auf Diskette oder Stick bzw CD, ins LW und PC starten, Flashvorgang startet sofort!
Notfalls kannst du auch die originale Asus Support-CD/DVD nehmen, dann wird aber auf ein älteres Bios geflasht!
siehe auch Anleitung im Handbuch S.58 ;)

Danke für den Tipp, aber das hatte ich damals getestet, leider ohne Erfolg; weder mit CD, noch mit USB Stick oder Diskette.
Das Board gab keinen mux von sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh