Wie TheInquirer berichtet, lässt AMD vielleicht schon bald bei IBM fertigen. Dies soll solche Ausmaße haben, dass IBM auch keine Kapazitäten mehr für Nvidia übrig hat. Evtl. war sogar schon der 90nm Prototyp von IBM.
Ich stell mir da jetzt folgende Szenarien vor:
1. AMD nutzt die 90nm Chips für Notebooks aufgrund eines wohl reduzierten Strombedarfs. Einer Einführung würde also ab sofort nichts mehr im Wege stehen
2. AMD lässt schon bald in Massen fertigen und kommt mit der Einführung des SanDiego etwas früher. Später kommt dann noch die eigene Produktion dazu
Eine Parallelproduktion von IBM 90nm und AMD 130nm im gleichen Markt halte ich eher für unwahrscheinlich.
Auf jedenfall wäre es ein riesiger Schritt richtung 30%, denn alles was Intel im Moment noch Marktanteile halten lässt ist die geringe Fertigungskapazität von AMD
Ich stell mir da jetzt folgende Szenarien vor:
1. AMD nutzt die 90nm Chips für Notebooks aufgrund eines wohl reduzierten Strombedarfs. Einer Einführung würde also ab sofort nichts mehr im Wege stehen
2. AMD lässt schon bald in Massen fertigen und kommt mit der Einführung des SanDiego etwas früher. Später kommt dann noch die eigene Produktion dazu
Eine Parallelproduktion von IBM 90nm und AMD 130nm im gleichen Markt halte ich eher für unwahrscheinlich.
Auf jedenfall wäre es ein riesiger Schritt richtung 30%, denn alles was Intel im Moment noch Marktanteile halten lässt ist die geringe Fertigungskapazität von AMD