AMD Athlon64 3700+ und ATI X1950 Pro

meltie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
683
Hi,

vielleicht kann mir jemand bei folgender Frage helfen:

Habe 1 GB RAM, einen AMD Athlon64 3700+ und eine ATI X1950 Pro.

Was wird hier bei Spielen eher als Bremse wirken, CPU oder Graka? Habe kein bestimmtes Spiel im Auge, vielleicht kann man da trotzdem eine einigermaßen zutreffende Aussage machen?

Oder ist der RAM zu wenig?

Danke und viele Grüße,

meltie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bremst irgendwie alles.
1gb ram mehr wäre nicht schlecht und eine 8800gt oder 3850.
Wie sieht das budget aus?
 
in welcher auflösung spielst du? ich habe auch noch die 1950pro drin und den sprung vom celli s420@3.2 ghz auf die jetzige cpu in spielen gemerkt. ist es ein am2 oder ein s939 board?
 
939 würd ich sagen wenn es ddr ram ist
 
Danke erst mal für Eure Antworten.

Es ist Sockel 939. Die Graka wird nicht getauscht, soll bleiben. Es kommt höchstens ein anderer Prozi oder 1 GB mehr RAM in Frage, wenn beides nicht zur Graka passt.

Hab mich im ersten Post nicht so klar ausgedrückt.

Würdet ihr denn sagen, dass die drei Komponenten gut zusammenpassen? Oder ist die CPU völlig unterdimensioniert? Das ist es eigentlich, was ich wissen will. Im Moment steckt in dem System ein Athlon64 3000+, was mir vom Verhältnis her als zu klein erscheint, die Frage ist also auch, ob ich den 3700+ da einbaue oder noch was größeres nehmen sollte.

Fürs zocken hab ich daneben noch einen E8400 mit 4GB RAM und GTX260, es geht mir mehr um die Verhältnismäßigkeit der Komponenten.

Thx,

meltie
 
Zuletzt bearbeitet:
für was wird der rechner denn genutzt? und ja, ein 3700+ ist schneller als ein 3000+. am ehesten wirst du 1 gig zusätzlichen ram bemerken!
 
Wenn es wegen dem Stromverbrauch ist : Mein E7200 System verbraucht trotz OC im idle weniger als mein 3700 der entweder normal oder sogar mit Vcoreabsenkung läuft . Grfikkarten : GF 6200 TC zu Gf 2MMX400 . Was der 3700 unter Last verbrauchst habe ich noch gar nicht ermittelt.
 
Nen neuer Prozessor ist nur in Verbindung mit einem neuen Board sinnvoll/möglich. Ich hab mein System mit 3500+ @ 3700+ mit 2Gb Arbeitsspeicher mit ner 8600GT aufgerüstet. Vorher war eine X800XT drin und der Unterschied ist nicht wirklich groß. Also die Graka aufrüsten lohnt auf Grund des Prozessors nicht wirklich. Wenn müsste eben ein neues Board mit prozessor her.

Grüße,
Killburn
 
Das Problem bei S939 ist, dass die guten CPUs (ab X2 3800+) auch gebraucht oft unverhältnismäßig teuer sind.

Wenn man sagen könnte, man investiert 40€ in einen guten X2 und noch 10€ in 1GB Ram und 50€ in eine HD3850, dann würde sich ein Aufrüsten sogar lohnen.
 
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich wollte nicht das ganze System aufrüsten, ich wollte nur wissen, ob die Komponenten leistungsmäßig zueinander passen oder ob der Prozi unterdimensioniert ist, der Rest der Komponenten ist gesetzt - abgesehen vom RAM, da könnte man ja ohne großen Aufwand was machen.

Ich geh aber aufgrund der Antworten mal davon aus, dass das System, so wie es im moment ist, passt.

meltie

@mods: kann zu
 
Threads werden nur bei Regelverstössen geschlossen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh