Hallo Leute,
stehe gerade vor einer Wahl, mein Bekannter möchte sich etwas Aktualisieren.
Er möchte einerseits nicht zu viel ausgeben, andererseits aber mehr Leistung haben.
Aktuelles System:
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (690G Chipsatz)
- AMD Athlon X2 3800+ EE SFF
- 2GB DDR2-800 G.Skill
- Windows Vista Home Premium 32Bit
- WesternDigital WD2500AAKS 250GB
Da er den PC zum normalen surfen und Office nutzt sehe ich die Schwachstelle bei der CPU (wobei eigentlich ausreichend).
Er möchte also gefühlt schneller werden, nicht benchmarktechnisch.
Nun bietet Gigabyte die Möglichkeit X3 oder X4 Phenoms einzusetzen,
dabei gibts dann natürlich nur HT1.0 anstatt 3.0 also 2000MHz anstatt max. 5200MHz.
1. Frage: In wie weit wirkt sich der kleinere HT aus?
Mein Gedanke geht zur Zeit in folgende Richtung:
- AMD Phenom X3 8450 boxed AM2+ 2,1GHz
- 2x 2GB Corsair DDR2-800
- eventuell wenn er mehr mag noch eine HD4550
Begründung:
Der neue Athlon 6500 ist noch nirgends verfügbar denn dieser wäre mit seinen 2,3 GHz etwas über dem X2 6000+.
Somit sollte der X3 mit 2,1GHz eben ungefähr auf Höhe des 6000+ agieren, also warum sollte man eine alte Architektur kaufen, X2, oder 6500 der 5-10€ günstiger wäre als ein X3?
Klar ist mir auch das er von den 4GB keine 4 nutzen kann sondern max. 3,5 aber bei den momentanen RAM Preisen
Mir gehts also speziell um die CPU in Verbindung mit dem HT Link.
Und bitte jetzt kein "X3 ist nur ne Marketingerscheinung"
mfg
towa
stehe gerade vor einer Wahl, mein Bekannter möchte sich etwas Aktualisieren.
Er möchte einerseits nicht zu viel ausgeben, andererseits aber mehr Leistung haben.
Aktuelles System:
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (690G Chipsatz)
- AMD Athlon X2 3800+ EE SFF

- 2GB DDR2-800 G.Skill
- Windows Vista Home Premium 32Bit
- WesternDigital WD2500AAKS 250GB
Da er den PC zum normalen surfen und Office nutzt sehe ich die Schwachstelle bei der CPU (wobei eigentlich ausreichend).
Er möchte also gefühlt schneller werden, nicht benchmarktechnisch.

Nun bietet Gigabyte die Möglichkeit X3 oder X4 Phenoms einzusetzen,
dabei gibts dann natürlich nur HT1.0 anstatt 3.0 also 2000MHz anstatt max. 5200MHz.
1. Frage: In wie weit wirkt sich der kleinere HT aus?

Mein Gedanke geht zur Zeit in folgende Richtung:
- AMD Phenom X3 8450 boxed AM2+ 2,1GHz
- 2x 2GB Corsair DDR2-800
- eventuell wenn er mehr mag noch eine HD4550
Begründung:
Der neue Athlon 6500 ist noch nirgends verfügbar denn dieser wäre mit seinen 2,3 GHz etwas über dem X2 6000+.
Somit sollte der X3 mit 2,1GHz eben ungefähr auf Höhe des 6000+ agieren, also warum sollte man eine alte Architektur kaufen, X2, oder 6500 der 5-10€ günstiger wäre als ein X3?

Klar ist mir auch das er von den 4GB keine 4 nutzen kann sondern max. 3,5 aber bei den momentanen RAM Preisen

Mir gehts also speziell um die CPU in Verbindung mit dem HT Link.
Und bitte jetzt kein "X3 ist nur ne Marketingerscheinung"

mfg
towa