Cybey
Enthusiast
Hi alle zusammen,
habe seit kurzem einen Athlon II 630 in meinem Lan-Cube eingebaut. Gekühlt wird dieser mit einem Scythe Skuriken.
Jetzt möchte ich das gute Stück auch etwas übertakten, jedoch habe ich widersprüchliche Angaben bezüglich der Spannung.
Standardmäßig wird die Spannung der Cpu im Netz mit 1,40V angegeben.
Ich habe euch mal in den Bildern markiert was mich stört.

CPU-Z und Everest scheinen sich beim Auslesen immer einig zu sein. Jedoch wird hier VCore sehr hoch angezeigt.
Im Bios steht 1,408V und 1,375V, was sich auch widerspricht. Was ist nun richtig? Bin eigentlich jemand der dem Bios PC Health Status vertraut, sprich: 1,408V
Was meint ihr?
Wie warm darf / sollte die Cpu eigentlich maximal werden? Im Netz sind max. 71°C angegeben, doch das ist das äußerste Maximum. Wie weit würdet ihr gehn?
Merci schonmal!
habe seit kurzem einen Athlon II 630 in meinem Lan-Cube eingebaut. Gekühlt wird dieser mit einem Scythe Skuriken.

Jetzt möchte ich das gute Stück auch etwas übertakten, jedoch habe ich widersprüchliche Angaben bezüglich der Spannung.
Standardmäßig wird die Spannung der Cpu im Netz mit 1,40V angegeben.
Ich habe euch mal in den Bildern markiert was mich stört.



CPU-Z und Everest scheinen sich beim Auslesen immer einig zu sein. Jedoch wird hier VCore sehr hoch angezeigt.
Im Bios steht 1,408V und 1,375V, was sich auch widerspricht. Was ist nun richtig? Bin eigentlich jemand der dem Bios PC Health Status vertraut, sprich: 1,408V
Was meint ihr?
Wie warm darf / sollte die Cpu eigentlich maximal werden? Im Netz sind max. 71°C angegeben, doch das ist das äußerste Maximum. Wie weit würdet ihr gehn?
Merci schonmal!
