AMD Athlon BE-2350 / ASRock AliveNF7G-HDready - Underclocken

Daikon2009

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
13
Hi Leutz,

erstmal frohe Weihnachten :xmas:

Nun mein Vorhaben. Energie sparen :coolblue: .

Und zwar bin ich gerade beim Aufbau eines NAS Systems auf Basis eines AMD Athlon BE-2350 auf einem ASRock AliveNF7G-HDready Motherboard. Als OS setze ich Ubuntu Server 9.10 ein. Mittels mdadm habe ich ein Software RAID 5 am Laufen.

Wie kann bzw. muss ich den AMD underclocken bzw. undervolten, sodass dieser aber noch stabil läuft und ist es sinnig, wenn ich das Linuxsystem zum testen verwende (Software RAID)???

Gruß
Daikon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi.

Ich hatte eine ähnliche Kombination laufen (Siehe Sig. Nas), zwar kein Ubuntu aber Debian und mdadm.

CPU lief dabei auf 2x2,3GHz. Da beim Software Raid ja alles über die CPU berechnet wird, musst du dich fragen, auf wie viel Leistung du verzichten willst.

Weiß jetzt nicht was du alles im Bios deines Boards einstellen kannst, aber ich würd es an deiner Stelle mal mit 800MHz @ 0,8V Vcore versuchen und dann beobachten wie stark die CPU bei Schreib/Lesezugriffen auf das Raid5 belastet wird.

Wie sieht deine restliche Hardware aus? Bisheriger Entergieverbrauch?

Gruß
Anarchist
 
Inzwischen hat sich was getan. Habe hier nun einen HP SmartArray P400 256MB inkl. BBU liegen. Leider fehlt mir noch ein Kabel um den Controller mit normalen HDDs zu testen.

Hardware siehe Signatur :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh