• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AMD Athlon 64 Engeneering CPU? Bezeichnung: ada3700aep5ar

infors

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2004
Beiträge
491
Hallo.
Ich bekam eine AMD Athlon 64 CPU 3700 für den Sockel 754 angeboiten. Allerdings soll es viele Engeneering CPUs im Umlauf geben. Die genaue Bezeichnung der CPU lautet ada3700aep5ar. Ist das auch so eine Engeneering CPU oder eine vollwertige?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wußte ich nicht. Werde gleich nochmal vorbeifahren und mir die Oberfläche genauer anschauen, ob da Engeneering CPU draufsteht. Steht es denn ausgeschrieben auf der CPU oder muss ich nach irgendeiner Abkürzung suchen?
 
das siehs du spätestens in cpuz ob es ein ES is
 
ES = Engineering Sample

das ist Silizium das von den Herstellern hergestellt wurde zu testzwecken. um Bugs auszumerzen und das Potential herauszufinden.

es ist aber auch möglich das ES und Retail baugleich sind, falls sich keine weiteren Bugs finden.
 
Steht es denn ausgeschrieben auf der CPU oder muss ich nach irgendeiner Abkürzung suchen?
 
ES ist sowieso meist besser, da die keine multi sperre haben im allg. also daher nimms, egal ob es oder nicht^^ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
es wurden auf ebay ne weile 3700+ ES modelle für sockel 754 angeboten bei ebay usw. die meist relativ verbugt waren. ich würde um die sockel 754 3700+ ES modelle nen bogen machen. habe mich damit ne weile auseinandergesetzt weil ich auch auf der suche nahc einem 3700+ war als es den nicht mehr neu gab. habe dann lieber ne richtige retail CPU gekauft (gebraucht).
 
Jo das Problem mit den ES CPUs bei E-Bay hazze ich auch.
Die Teile gingen ganz gut zu takten wahren aber total instabil.
 
oder der PC startet mit den ES garnicht erst - wie es mir passiert ist...
naja zum Glück, denn dadurch kam ich dazu, mir mein System komplett neu aufzubauen mit C2D, PCI-E, DDR2 & Co.

schaut einfach auf www.amd.de - da ist irgendwo die OPN von der entsprechenden Athlon64 3200+ CPU zu finden. Ist diese nicht mit der auf dem in Ebay angebotenem Teil identisch, ist letzteres eine Engeneering-Teil.

Gruß

Simon
 
Knnast du mir den Link mal zukommen lassen? Den finde ich nicht.
 
Bitteschön: hier ist er
ach und noch was: bei den ES-CPUs des 3700+ ist der letzte Buchstabe anders: P statt R

Gruß

Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh