AMD Athlon 64 3700+ vs Opteron 165

igi468

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
305
Hallo alle zusammen will mir ne neue CPU zu meinem GB zulegen

weis aber nun nicht genau welche soll aufjeden fall gut zum OC sein
bei mir stehen zur zeit zur auswahl

AMD Athlon 64 3700+ L2 Cach 1x1024 E6 Stepping Toledo
und
Opteron 165 2x1024 L2 Cach Denmark

welcher bietet die beste leistung + OC leistung

Vielen dank im voraus *g*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm habe ich mir schon gedacht:lol: :d

hat jemand schlechte erfahrungen mit dem Opteron gemacht ???
in games oder Mit einem DFI Lanparty UT Ultra-D von der erkennung oder so her
oder leistungseinbrüche oder sonnst der gleichen ???
 
ich hatte bis vor einer woche selbst einen opti165, mach dir keine sorgen ist eine gute wahl.

würde aber den X2 3800+ vorziehen wenn du preisleistung haben willst.
 
wie kann man nur Äpfel mit Birnen vergleichen..... :wall:

Falls du den 3700+ nimmst dann das E4 Stepping
 
Ich würde den Opti nehmen. Ist ja ein DC.
 
vielen dank an alle

@w0mbat was meinst du mit DC. ????

noch ne frage an Fairy Ultra

hast du den Opteron getaktet???
und wieso hast du nun den Opteron nicht mehr ??
 
Zuletzt bearbeitet:
DC= DUalcore
was bei neuen games und dafür optimierten programmen einiges an mehr leistung bedeutet!
ausserdem würd ich sagen fürs nächtse jahr std!
also jetzt eigentlich nur mehr dc kauf zu empfehlen!(meinerseits halt)
 
man kann doch keinen sc mit dc vergleichen. jo dfi boards sind immer eine gute wahl.
 
sorry wenn ich so dumm frage ist der opteron 165 kein dc weil da steht 2x1024 L2 Cach ????
 
moep.at schrieb:
jop E4 geht in der regel höher zu takten
meiner läuft 2,9Ghz @145V stable

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

nett, hast sicher 3koküs an dem prozzi wa :lol: :lol:
nein scherz 1,45V is klar.
aber BTT:
jenachdem wie dein geld steht, oc-mäßig ist der opti besser, klar. wenn du trotzdem den sanni nimmst dann, wie schon paar posts über mir jemand schlaues erwähnte, mit dem E4-stepping !
falls du bestes P/L-verhäötnis haben möchtest nimm einen X2.
mfg
foxxx
 
ach lool da vertippt man sich einmal und da kommt gleich son großes gelächter grml....
1,45V steht aussredem ind er sig...
:d
:d
:d
 
hmm also ich würde zu dem Opteron greifen eigendlich welchen X2 sollte ich mir denn dann kaufen ???
 
Wenn du den Opteron nehmen willst, brauchst du doch keinem X2 mehr.
 
ja schon will nur das richtige kaufen wenn der X2 besser ist nehem ich denn aber Opteron hatte ich noch nicht will das mal ausprobieren *g*
vielen dank an alle
 
also einfacher wäre wenn du sagen würdest wieviel du ausgeben willst :d maximal!
dann kann man auch was psoten was deinen preisen entspricht so wird das nur ne diskussion welche cpu besser is!
 
em jetzt wo die AM2 rauskommen werden die 939 nicht mehr hergestellt und damit werden die auch billiger

vondaher so 300€ naja sagen wir mal 350 aber die werden ja eh noch billiger im juni solls meines wissens ja so weit sein *g*

ich hoffe du kannst mit den angaben was anfangen
 
also wer glaubt dass die 939er billiger werden liegt denke ich sehr falsch. der am2 ist nur nen K8 mit DDR2 so wie es zur zeit aussieht. des weiteren liefert amd noch bis ende 2007 939er aus. x2 3800+ bleibt x2 3800+. wenn es unterschiede gibt, dann nur druch den anderen ram (und vielleicht besseren chipsatz des mobo)..
 
Hi, also ich würde dir sagen kauf dir den Opteron 165 und schon bist du gut bedient
 
hehe kk dann werde ich mir den 165 holen *g* danke euch allen cu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh