Erst mal Hallo an alle in diesem Forum,
ich habe keine andere Unterkategorie gefunden, wo ichs posten könnte, daher hier.
Der Titel sagt alles. Ist mein Athlon 64 3500+ (~2,2 GHz) für eine GeForce GT 440 (4GB VRAM) zu langsam?
Seit dem ich die eingebaut habe, ist mein Rechner erheblich langsamer als mit der Antiquierten Radeon X1300. Da ich kein völliger Noob bin, habe ich vorher schön brav den Radeontreiber deinstalliert, dann die GraKa getauscht und dann nach dem Hochfahren den GeForce Treiber von der mitgelieferten CD installiert. Dann den aktuellen Treiber aus dem Netz und DirectX 9.29 installiert.
Mein OS ist Win XP Professional SP 3, ich habe 3 GB RAM 1x 180 GB HDD und 1x 960 GB HDD.
Sollten noch irgendwelche Infos oder so gebraucht werden, einfach fragen. Ich beiße nicht und warte hier auf eure Hilfe. Danke schon mal dafür!
Gruß,
gamer225
PS:
Ich sollte noch mein 300W Netzteil erwähnen. Sollte ich ein stärkeres kaufen?
An der Steckdose messe ich ca. 150 W Verbrauch. Und da saugt auch noch der Monitor, die Lautsprecher und eine Schreibtischlampe mit.
ich habe keine andere Unterkategorie gefunden, wo ichs posten könnte, daher hier.
Der Titel sagt alles. Ist mein Athlon 64 3500+ (~2,2 GHz) für eine GeForce GT 440 (4GB VRAM) zu langsam?
Seit dem ich die eingebaut habe, ist mein Rechner erheblich langsamer als mit der Antiquierten Radeon X1300. Da ich kein völliger Noob bin, habe ich vorher schön brav den Radeontreiber deinstalliert, dann die GraKa getauscht und dann nach dem Hochfahren den GeForce Treiber von der mitgelieferten CD installiert. Dann den aktuellen Treiber aus dem Netz und DirectX 9.29 installiert.
Mein OS ist Win XP Professional SP 3, ich habe 3 GB RAM 1x 180 GB HDD und 1x 960 GB HDD.
Sollten noch irgendwelche Infos oder so gebraucht werden, einfach fragen. Ich beiße nicht und warte hier auf eure Hilfe. Danke schon mal dafür!
Gruß,
gamer225
PS:
Ich sollte noch mein 300W Netzteil erwähnen. Sollte ich ein stärkeres kaufen?
An der Steckdose messe ich ca. 150 W Verbrauch. Und da saugt auch noch der Monitor, die Lautsprecher und eine Schreibtischlampe mit.
Zuletzt bearbeitet: