AMD Athlon 64 3500+ zu langsam für GeForce GT 440?

gamer225

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2012
Beiträge
12
Erst mal Hallo an alle in diesem Forum,
ich habe keine andere Unterkategorie gefunden, wo ichs posten könnte, daher hier.

Der Titel sagt alles. Ist mein Athlon 64 3500+ (~2,2 GHz) für eine GeForce GT 440 (4GB VRAM) zu langsam?
Seit dem ich die eingebaut habe, ist mein Rechner erheblich langsamer als mit der Antiquierten Radeon X1300. Da ich kein völliger Noob bin, habe ich vorher schön brav den Radeontreiber deinstalliert, dann die GraKa getauscht und dann nach dem Hochfahren den GeForce Treiber von der mitgelieferten CD installiert. Dann den aktuellen Treiber aus dem Netz und DirectX 9.29 installiert.
Mein OS ist Win XP Professional SP 3, ich habe 3 GB RAM 1x 180 GB HDD und 1x 960 GB HDD.


Sollten noch irgendwelche Infos oder so gebraucht werden, einfach fragen. Ich beiße nicht und warte hier auf eure Hilfe. Danke schon mal dafür!



Gruß,
gamer225

PS:
Ich sollte noch mein 300W Netzteil erwähnen. Sollte ich ein stärkeres kaufen?
An der Steckdose messe ich ca. 150 W Verbrauch. Und da saugt auch noch der Monitor, die Lautsprecher und eine Schreibtischlampe mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil ist ok

zu langsam bzw. durch ne stärke Grafikkarte langsamer geht eigentlich nicht

inwiefern erheblich langsamer Systemstart , Spiele , Anwendungen ?
 
Woran merkst du denn, dass der PC langsamer ist? Läd der länger, sind die Frames in Spielen weniger oder was anderes?
 
Also, Laufwerk C (Platte 1, 180 GB) rattert etwas, dann passiert einige Minuten nichts, dann rattert sie wieder. Das ganze geht solage, bis das System da ist. Das dauert etwa eine viertel Stunde. Jetzt mit meiner x1300 ist der Rechner in wenigen Min. Einsatzbereit.

Ansonsten, wenn ich irgendwas starte, dann kann ich ne Weltreise machen und wenn ich wieder da bin, ist das Programm da. Hab ich jetzt nicht.


Also, sobald die GT 440 drinnen ist, ziehts die Ladezeiten dermaßen in die länge, dass es nicht mehr lustig ist. Wobei er etwa jeden 10. Start in normalem Tempo dabei ist, wie ichs bisher gewohnt war.
 
Sieht nach einem TreiberKonflikt aus, an deiner Stelle würde ich das System neu aufsetzen und gleich die neusten Treiber installieren.
 
Hm, normal würd ich ja sagen, dass ich gegen das Neuaufsetzen wäre. Aber da ich das eh erst gemacht habe und seit damals nur Minecraft und GTA IV (wegen dem ich mir überhaupt auch die neue GraKa kaufen musste!) installiert habe ist das kein Problem.

Du sagst Treiberkonflikt. Wie muss ich mir das dann vorstellen? Ist der alte Treiber doch nicht ganz weg gegangen? Laut AMD muss ich "nur" in der Systemsteuerung auf Software gehen und dann dort die ATI Software (wie das Ding jetzt genau heißt weiß ich selber jetzt aus dem Stand auch nicht) anklicken und auf Ändern/Entfernen klicken. Dann ist der Treiber, laut AMD deinstalliert, aber wenn du sagst, dass das ein Treiberkonflikt ist, dann bin ich auch am Ende mit meinem Latein am Ende (was ich ja schon länger bin, bisher hat alles ja immer ohne Probleme geklappt). Bisher hat jeder Wechsel von diversen Karten und deren Treibern problemlos geklappt. Nur eben die Karte nicht. Naja, whatever. Gibt für alles ein erstes mal.

Ich werde berichten, wie das ganze von Statten ging und obs was gebracht hat. Muss mir nur erst noch mal das SP 3 und alle Treiber aus dem Netz auf die Externe Platte ziehen.
 
Du zockst mit einer GeForce 440 GTA 4? Das geht?


Ich würde definitiv das System neu aufsetzen. Das erspart die jede Menge Zeit bei der Fehlersuche.
 
Ja. Und dank meiner Probleme bin ich noch nicht mal so weit gekommen, die Grenzen der Grafik auszuloten. Mit meiner (übertakteten) X1300 geht das auf den niedrigsten Einstellungen auch. Ruckelt zwar und du kannst (fast) nichts erkennen, aber es läuft. ^^

Da werde ich mich dann morgen mal dran setzen das neu aufzusetzen.
 
GTA IV braucht keine starke Grafikkarte, sondern nur eine mit möglichst viel RAM da reicht schon eine 9600GT.

Wobei die 4GB VRAM (s.o.) nicht stimmen können. Die GT 440 gibts mit 512MB bis 2GB. Mit 1GB läuft GTA IV auf der Karte auf jedenfall gut. Da macht eher die CPU einen Strich durch die Rechnung.

Davon abgesehen hat man ja die Möglichkeit die Grafikeinstellungen runterzuschrauben.

Eigentlich sollte die GPU auch keine (merklichen) Auswirkungen auf die Ladezeit von Windows oder anderen Anwendungen haben.
 
GTA IV braucht keine starke Grafikkarte, sondern nur eine mit möglichst viel RAM da reicht schon eine 9600GT.

Wobei die 4GB VRAM (s.o.) nicht stimmen können. Die GT 440 gibts mit 512MB bis 2GB. Mit 1GB läuft GTA IV auf der Karte auf jedenfall gut. Da macht eher die CPU einen Strich durch die Rechnung.

Davon abgesehen hat man ja die Möglichkeit die Grafikeinstellungen runterzuschrauben.

Eigentlich sollte die GPU auch keine (merklichen) Auswirkungen auf die Ladezeit von Windows oder anderen Anwendungen haben.

Nein, meine hat 4 GB. Sagt der Verkäufer und dxdiag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, Respekt, wie da die 4 GB drauf gewandert sind ;)
Du hast nicht zufällig mal nen Screenshot von Dxdiag oder besser noch von gpu-Z

Meinst du den RAM auf der Grafikkarte mit den 4 GB oder vielelicht doch eher den RAM der auf dem Mainboard steckt?
Sorry, falls die Frage Unfähigkeit unterstellen sollte, aber ne 440 mit 4 Gb wäre schon etwas außergewöhnlich :)
 
Fast schon so außergewöhnlich wie gta4 mit einer singlecore cpu :d
 
GTA lief bei mir damals nicht mal ansatzweise flüssig mit nem C2D 8500 und ner HD4870. Ich zweifle ganz stark daran das GTA überhaupt lief.
 
gt440dxdiagp9jz4.jpg


4 GB VRAM!
Naja, der Rechner ist ja auch schon wieder etwas älter, aber immer noch sehr gut im Schuss!
Er läuft und kann noch das ausführen, was ich will.
Auch mit dem MS Flight Simulator X hatte er nie Probleme, auch wenn jeder das gesagt hat, dass der das nie packen würde.
Geschafft hat er es aber dennoch ohne Probleme und flüssig. Auch wenn ich auf das ein oder andere verzichtet habe, aber wer braucht in einem Flug Simulator schon Autos, die auf den Straßen unterwegs sind? Nett anzusehen, aber nicht wirklich nötig, da die immer wieder auftauchen und kurz drauf wieder verschwinden und nicht etwa die A9 komplett entlang fahren, da könnte man dann mit nem Heli hinter her fliegen, aber so unnötig.

Wie dem auch sei, die Neuinstallation hat (bisher) was gebracht. Wenn auch der Rechner nach dem nVidia Treiber ganz leicht langsamer wurde als mit dem Windows Standarttreiber, aber ich denke das ist normal, da mehr Software geladen werden muss.
 

Anhänge

  • gt440dxdiagp9jz4.jpg
    gt440dxdiagp9jz4.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 34
sie könnte wohl 4GB shared haben :)

ich würd mir den Gefallen tun und Board , CPU , RAM mal tauschen den 3500+ hatte ich glaube 2004 , ist einfach lahm das Gerät sry
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal einen Link zu der Grafikkarte geben.
Bei Geizhals gibts die auch nur mit 2GB.
 
Ist shared memory for sure.

Trotzdem isses Unsinn eine 440 zu dem Rechner zu kaufen. Lösung: Alles verkaufen, 440 zurück geben, für nen minimalen Mehrpreis einen einigermaßen aktuellen Rechner kaufen der ein Vielfaches leistet und weniger Strom zieht.

Da hätte der TE mal vorher hier fragen sollen...
 
Nein, nix Shared Memory, ich hab nur 3 GB RAM verbaut, mehr verkraftet Win XP nicht.

Axle nVidia GeForce GT440 4096 MB Grafikkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör

Das ist sie.
Außerdem, @Christoph0815:
Weitere Aufrüstung ist geplant. Als nächstes fliegen RAM, Maiboard und CPU. Was da dann rein kommt, weiß ich noch nicht.
Festplatte kann dazwischen mal eine SSD her kommen.
Der Rechner an sich ist aus dem Jahr 2005.

Außerdem bin ich nicht so der, der unbedingt einen High-End PC verlangt, er muss nur das verkraften, was ich will, und das tut er derzeit. GTA V wird auf jeden Fall nicht mehr von dem Rechner gepackt, das muss es aber auch nicht. Da kommt dann eine XBox ins Haus. Die ganzen Gametitel, die wirklich reccourcenfressend sind, interessieren mich eher weniger. Mein Hauptgrund für GTA IV ist auch der, dass ich auf einem Roleplay Server über IV:MP spielen will, da der einem Freund von mir gehört und ich das Liberty City Police Departement leiten darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stehen zwar tatsächlich 4 Gig, allein mir fehlt der Glaube (daß diese Beschreibung den Tatsachen entspricht)

Wenn du 3 Gig Ram verbaut hast, kommen die restlichen 1024MB von der GraKa ...



Edith sagt: ist eh nebensächlich, weil die GraKa auch mit 8 Gig VRam nicht zur Gamer-Karte wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch das passt, gibt auch andere Hersteller wie Amaze mit dem Modell. Ist ja günstiges DDR3 RAM und kein teueres GDDR5. Ist ja nicht neu das Hersteller zu Marketing Zwecke massig billigen RAM auf ne günstige GraKa verbauen, ich kann mich an (grottenlahmen) Radeon 9200 Karten errinern die mit 1GB RAM ausgeliefert wurden obwohl die Karte eh nix damit anfangen kann und High-end modelle zur selben Zeit mit 512MB bis 1GB GDDR ausgeliefert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ja nicht High-end sein aber n i3-2100/2120 würde gegenüber dem 3500+ dermassen rocken :) gebrauchte 5770 knapp 50Euro

da kriegt man für kleine kasse schon was vernünftiges
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ja nicht High-end sein aber n i3-2100/2120 würde gegenüber dem 3500+ dermassen rocken :) gebrauchte 5770 knapp 50Euro

da kriegt man für kleine kasse schon was vernünftiges

Sicher, da kommt demnächst noch was. Erst mal ist mir wichtig, dass GTA IV läuft. Und das tut es!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh