Der Sempron für den Sockel A ist nicht viel mehr als ein herkömmlicher Athlon XP mit Thoroughbred-Kern. AMD vermarktet diese Prozessoren einfach unter dem Namen Sempron, um zu vermeiden, dass ein Athlon XP zur ersten Wahl für sparsame Einsteiger-Systeme wird, wie es momentan der Fall ist. Somit kann man sagen, dass es sich beim Sempron-Prozessor mit Sockel A um einen ganz normalen Athlon XP handelt.
Wie man anhand des oberen Bildes sehen kann, unterscheidet sich der Sempron von dem Athlon XP "Thoroughbred" optisch nicht. Auch die technischen Features des Sempron sind identisch: Thoroughbred-Kern, 0,13µm-Technologie, 256 KB L2-Cache und Sockel A. Der L1-Cache beträgt 128 KB, so dass der Sempron insgesamt über 384 KB Cache verfügt. Die Spannung wurde etwas reduziert, so dass die Sempron-Modelle nun mit 1,60V anstatt der 1,65V der XP-Prozessoren betrieben werden.