• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AMD A8 6600k aufrüsten

DiRavello

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2015
Beiträge
4
Moin,
da ja bald Weihnachten ist würde ich gerne meinen PC aufrüsten und bräuchte ein paar Empfehlungen. Hauptsächlich nutze ich den PC zum Zocken und da aktuelle Spiele wie Assassins Creed Syndicate oder Just Cause 3 aufgrund von teilweise grenzwertigen FPS-Einbrüchen nicht so viel Spaß machen, wird es wohl mal Zeit für neue Hardware. Momentan habe ich:

-AMD A8 6600k
-Asrock fm2a78m-hd+ mainboard
-R9 290 tri-x OC
-bequiet 500w Netzteil
-8gb ram

Ich würde gerne einen Intel-Prozessor haben, bin aber ziemlich ahnungslos was die ganzen Untermodelle angeht. Wenn ich das richtig verstanden habe bräuchte ich ja dann auch ein neues Mainboard, also würde ich mich auch da über eine Empfehlung freuen. Mein Budget liegt bei rund 400€.

Noch eine andere Frage: lohnt es sich den Arbeitsspeicher aufzurüsten? Sprich besseren (z.B. HyperX Fury oder so) oder auf 16GB hochzugehen?

Würde mich über jede Empfehlung freuen und schon mal besten Dank an jeden der sich die Mühe macht einem Ahnungslosen zu helfen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tausch deinen prozessor gegen einen Intel Core i5-4460
Und das Mainboard gegen das ASRock B85 Pro4
Als Kühler für den neuen Prozessor würde ich den EKL Alpenföhn Ben Nevis nehmen.

Normalerweise reichen 8GB RAM... wenn du aber das Geld über hast spricht nichts dagegen 16GB zu kaufen.. es ist aber wie gesagt nicht unbedingt notwendig da 8GB momentan noch völlig fürs Gaming ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausch deinen prozessor gegen einen Intel Core i5-4460
Und das Mainboard gegen das ASRock B85 Pro4
Als Kühler für den neuen Prozessor würde ich den EKL Alpenföhn Ben Nevis nehmen.

Normalerweise reichen 8GB RAM... wenn du aber das Geld über hast spricht nichts dagegen 16GB zu kaufen.. es ist aber wie gesagt nicht unbedingt notwendig da 8GB momentan noch völlig fürs Gaming ausreicht.

Danke, das hilft mir schon sehr weiter! Ich habe grade noch mal mit einem Freund gesprochen, der sich zu Weihnachten auch einen neuen PC zusammenstellen möchte und dem wurden der i5 6600k und der i5 4690k empfohlen. Die sind ja beide etwas teurer als der i5 4460 aber sollten vom Budget auch noch passen. Würde sich das lohnen da ein paar Euro mehr anzulegen oder gibt es da keinen nennenswerten Leistungsunterschied?

PS: Ich hab gesehen, dass mein Thread verschoben wurde. Da ich den Thread unterwegs mit dem Handy geschrieben habe, ist mir gar nicht aufgefallen, dass es noch ein extra Unterforum fürs Aufrüsten gibt... Sorry!
 
K Modelle lohnen sich nur zum übertakten. Würde auf Haswell setzten, da du dir den RAM Neukauf sparst und weder DDR 4 noch Skylake Vorteile für deine Anwendungen bringen
 
Mit Übertakten hab ich noch nie so wirklich beschäftigt, also wahrscheinlich nicht. Höchstens über die automatische Übertaktfunktion des Mainboards, aber wenn der Prozessor gut genug ist werde ich das ja nicht brauchen.
Komme ich denn mit einem Haswell die nächste Zeit gut aus?
Ich hab leider keine Ahnung wie schnell Hardware heutzutage obsolet wird. Einerseits könnte ich einen neuen Monitor brauchen deshalb wärs gut wenn ich billiger wegkomme, aber ich ab halt auch kein Bock jetzt zu sparen und dafür in absehbarer Zeit alles neu kaufen zu müssen.
Was ist denn der beste Haswell-Prozessor im Hinblick aufs Preis-Leistungs-Verhältnis, mit dem ich noch lange auskomme? Ich hätte gerne jetzt die Sache mit Prozessor und Mainboard möglichst lange vom Tisch damit ich mich beim nächsten Aufrüsten um andere Sachen kümmern kann.
 
Automatische Übertakten ist schwachsinn. Das muss man selbst rausfummeln. Haswell bietet fast die selbe Leistung wie Skylake. Seit Sandy bridge (i5/i7 2xxx) hat sich kaum was getan(grob übern Daumen 15%). Der i5 4460 bietet das beste P/L Verhältnis.
 
Besten Dank, dann wirds wohl der 4460. Dann gucke ich mal ob ich ein b85 oder h97 mainboard nehme und beschäftige mich mit Bildschirmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh