AMD A4-3300m oder doch lieber a6-3400m ?!?

binni_r1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
489
Hallo Leute,

ich stehe vor der Wahl beim Notebookkauf :wink:

Es wird grundlegend eines der Asus K53TA bzw X53TA Serie

Die grundlegende Ausstattung, wie Display, Größe und Schnittstellen ist bei den beiden Laptops, die ich zur Wahl hab komplett gleich, aber:

Ich kann wählen zwischen A4-3300m, also Dual Core mit 1,9GHz Takt und Turbo bei 2,5 GHz und 8 GB Ram

oder A6-3400m, Quad Core mit 1,4 GHz und Turbo meine ich 2,3 GHz bzw 1,7 wenn 2 Cores nur belastet sind. Das ganze dann mit 6 GB Ram

Zuerst würde man sofort sagen, nimm den Quad, das ist klar, zumal der Quad auch noch die leicht bessere Grafik hat.
Der Vorteil des Dual wäre halt der höhere Grundtakt.

Bringen für den "normalen" Nutzer die 2 Cores mehr, mehr Grundleistung, als der höhere Grundtakt des Dual ?

Der Laptop ist für meine Schwester und wenn dann mal Office, Browser und eine dritte Anwendung gleichzeitig offen sind, dann wird das eher die Ausnahme sein.

Primäres Aufgabengebiet : Surfen, Office, Filme schauen, TV über DVB-T

Zusatzfrage : Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der K und der Z Serie ? :fresse:


Ist bisschen lang geworden die Frage, aber ich hoffe auf reichlich Antworten :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Würde eher dem A6 den Vorzug geben, bessere Graka und 4core -> höherer Takt beim Dualcore kann auch Nachteilig sein, vermutlich zieht der A4 bei geringer Belastung mehr Strom. Der A6 und der A8 sollen dagegen auch bei hoher Belastung sehr Energieeffizient sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
wenn alle Anwendungen 4-core unterstützen würden bräuchte man auch schon wieder einen 6-core oder 8-core, zudem hat der a6 einen besseren Grafikchip verbaut
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh